Geplatzter ZylinderKopf?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hallo,
<BR>
<BR>im Kleinanzeigemarkt schreibt jemand:
<BR>"Ich habe eine RD 350 Typ 1 W X. Da mir der Zylinderkopf bei der letzten Tour gerissen/geplatzt ist, benötige ich einen neuen."
<BR>
<BR>Da grusselts mir ja... Wie um alles in der Welt kann ein Zylinderkopf bei der RD reissen oder platzen? Irgendwie kann ich mir ja bei allen bisher hier im Forum beschriebenen Schäden halbwegs vorstellen (nach dem Prinzip Ursache->Wirkung), wie es
<BR>dazu kommt, aber da weiss ich jetzt auch nichts, ausser solchen Brutalitäten wie
<BR>
<BR>- Von Vorneherein Materialfehler
<BR>- Eimer Wasser über den kalten Motor gekippt
<BR>- Stark ungleichmässiges Drehmoment an den Zylinder-Kopf-Schrauben
<BR>
<BR>An die Experten: Gibt es sinnvollere Erklärungen (als meine Laienvorstellungen
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> ) für sowas?
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>Gruß
<BR> Frank
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Da grusselts mir ja... Wie um alles in der Welt kann ein Zylinderkopf bei der RD reissen oder platzen?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin
<BR>Vielleicht wurde der Motor ueber den Winter ohne Frostschutz eingemotten und der ist eingefroren und deshalb geplatzt?
<BR>
<BR>Oder der Knabe hat einfach sein Kuehlwasser verlohren und kaltes nachgefuellt?
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Olli80
Beiträge: 195
Registriert: Sa 1. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Saarland

Beitrag von Olli80 »

...und selbst die Sache mit dem Wasser hält ein Kopf aus!!!!
<BR>
<BR>MFG Olli
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Vielleicht ist das ein Produktionsfehler bei der 1WX. Ich hatte vor Jahren bei meiner auch mal einen gerissenen Kopf. Hat durch den Riß über 6000 Umdrehungen immer in den Wasserkanal geblasen und Kühlwasser aus dem Ausgleichbehälter gedrückt.
<BR>
<BR>Ist einfach irgendwann aufgetreten ohne Reperatur, Winter, oder anderes Ereignis, das die Ursache sein könnte.
<BR>
<BR>Peter<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Peter A am 2002-06-18 10:35 ]</font>
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Antworten