Ich hab' schon mal wieder das 13'er Ritzel auf die RD und neue Bremsbeläge drin ...
Wenn es nicht so sch... regnet wie in Holland immer, dann mach' ich mich am Sa. auf den Weg.
Wer Lust hat ist natürlich herzlich eingeladen dem Walter beim Trüffel suchen zuzuschauen
Lt. Terminkalender Harzring kommen die "Schmuddelkinder" auch auf ihre Kosten, da auf der Crosspiste ein 3h Enduro stattfindet.
Hab' gestern mit Marco tefloniert - er wollte ev. auch reinschauen.
Und für' ne 250'er herzubrennen braucht man ´nix trainieren ...
Ist halt so: 1/2. July ist Lurcy und dann ist ja schon das RD Treffen. Auf der Renn RD ist noch eine Pelle drauf die einen Tag hält - die muß vorher noch runter, sonst lohnt der neue Reifen noch nicht. Desrum vorglühen.
Und außerdem: schon mal was von Entzugserscheinungen gehört? Pottendijk war ja eher verregnet - so wie schon das ganze Jahr. Wird mal Zeit für einen schönen track day.
es wird nichsts mit Trüffel suchen beim Harzring. Ich muss einen Bio-Bauernhof besuchen - Gespräche über den sicheren Umgang mit Nahrung Das gefällt mir nicht besonders gut aber es gibt Dinge, da muss ich tapfer sein.
Ich kahm zum Glück letztes Wochenende in Groß Dölln dazu, ordentlich Avgas mit der KX zu verbrutzeln. Das hat gut getan.
Ich denke morgen schmachtend an Euch und werde am Sonntag dafür etwas Crossen gehen.
Ja da hast Du auch allen Grund zum neidisch sein ... Wetter war bombastisch; Strecke sauvoll (Das ganze Fahrerlager war voll!) und ich hab' den letzten Rest vom Reifen mit 1:00,4 niedergemacht.
(Beim SuMo Rennen sind die ersten drei auf Asphalt ca. 59'er Zeiten gefahren)
Jo hat festgestellt, das er Lucas GP 600 Bremsflüssigkeit braucht. Aber wenn die Kiste läuft, dann halt dich fest. Leistung ist dank CR500 Motor genug vorhanden und Fahrwerk von der Sachs XTC.
Horni hat auch schon mal für's RD Treffen geübt und hatte sogar den Serienauspuff mit (weißt scho' wg. zu laut und so). Aber nachdem er die SuMo Jungs gehört hatte, mußte er dann auch darüber lachen ...
es sei Euch gegönnt Mein Hinterreiffen sollte auf der rechten Seite auch noch ruiniert werden. Groß Dölln war linksrum und da guckt schon fast das gestrickte raus. Werde wohl vor dem Treff nicht mehr zum Harzring kommen, oder wollen wir nochmal?
schöne zeit martin
wollt mir eigentlich von dir was abschauen , warst aber immer zu schnell weg. aber ich werd daran arbeiten( warscheinlich länger) .
@tell was stört dich am bio bauernhof( ausser das`d nicht zum harzring kommen kannst) ?
bis bald
joe
sdr hat geschrieben:wollt mir eigentlich von dir was abschauen
Wer sich da wohl von wem was abschauen kann ... wenn deine Sachs/CR läuft, sieht es ganz mau für mich aus ...
Was mir noch eingefallen ist: Hat irgendjemand Programmvorschläge für den Wolfgang?
Was wir damals schon angebracht haben war so Mittags und Abends nach 18:00 Uhr: Kinderfahren.
Wenn der Wind günstig steht hatten wir ein Flutlicht-Fahren gewünscht. Geht aber wg. Lärm wirklich nur bei Westwind (dann weht es den Krach auf den Acker weg von der Ortschaft).
Rennen wer's braucht. Mein Vorschlag nix mit "RD getunt" oder "serie" und so'n Unfug. Machen wir einfach 2 Klassen: Unter 1:10 und über 1:10. Probates Mittel gegen "Tiefstapler": Wer in der "langsamen" Klasse im Rennen schneller als 1:10 fährt wird disqualifiziert und in der "schnellen" Gruppe gewertet.
Transponder kann sich jeder gegen Pfand (Personalausweis) beim Wolfgang ausfassen.
Wer meldet sich eigentlich freiwillig als Gridgirl für die Siegerehrung?
sdr hat geschrieben: @tell was stört dich am bio bauernhof( ausser das`d nicht zum harzring kommen kannst) ?
bis bald
joe
Hallo Joe, ich find bio super gut - nochbesser find ich Avgas
@ MK: Mittags um 12 und Abends um 6 find ich für Kids und Mädels zuwenig. Ich werde da unmutige Kinder haben, muss ich mir echt überlegen. Zumindest müsst Ihr zwischendurch desöfftern mit Gegenverkehr von meinen Bombenlegern rechnen. Ich hab keinen Bock auf den Terror, andauernd zu erklären, wieviele Stunden es bis zur nächsten Möglichkeit noch dauert. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die anderen Eltern bzw. Kids das für Ausreichend finden. Alle 2 Stunden so 30 Min. ist das absolute Minimum (10:00-10:30/12:00-12:30/14:00-14:30/16:00-16:30/18:00 bis Benzin alle ist). Da können dann auch erwachsene Anfänger rumgurken. Ist doch immer noch mehr als genug für die Süchtigen übrig. Oder bin ich da voll neben den Latschen?
tell hat geschrieben:(...)Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die anderen Eltern bzw. Kids das für Ausreichend finden. Alle 2 Stunden so 30 Min. ist das absolute Minimum (10:00-10:30/12:00-12:30/14:00-14:30/16:00-16:30/18:00 bis Benzin alle ist). Da können dann auch erwachsene Anfänger rumgurken. Ist doch immer noch mehr als genug für die Süchtigen übrig. Oder bin ich da voll neben den Latschen?
Grüße
Tell
Ne ne, das ist schon gut so, lasst die Kinder ruhig mal auf die Strecke. Ich denke es bleibt wirklich genug Zeit für alle zum Fahren. Ausserdem kann man ja in der 'Kinderzeit' auf die MX-Strecke ausweichen.
Sinnvoll wäre ein Zeitplan, das schafft Klarheit wann wer dran ist.
Zeitplan bringt Klarheit, find ich gut. Zettel machen und verteilen. Viel regeln brauchen wir nicht. Was MK bez. Rennen noch angesprochen hat, sollte noch geplant werden. Wann und die Kategorien? Männer langsam und sehr langsam, Kinder, Frauen, keine große Sachen, einfach etwas zum Gaudi. Ich würde auf meine Kosten ein paar Pokale organisieren.
Wer könnte die Rennleitung machen? Hat jemand damit Erfahrung? Vielleicht den Tag festlegen und Wer wann fährt. Auf den Zettel damit und verteilen. Wer dann will, soll sich melden und dann erscheinen.
Im RD-Treff Traidkönnen wir das dann veröffentlichen. Was meint ihr dazu?
tell hat geschrieben:(...)Viel regeln brauchen wir nicht. (...)
Hmm, eine kleine Einweisung über Verhalten auf der Strecke (einfach die Grundbegriffe halt) wäre, da ja fast alle kaum Streckenerfahrung haben, sicher angebracht.