Schalthebelverzahnung (halb)rundgelutscht

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Polle
Beiträge: 27
Registriert: Do 26. Mai 2005, 01:00
Wohnort: ca. 20 km südwestlich von Leipzig

Da hilft nur wundern.

Beitrag von Polle »

nix
Zuletzt geändert von Polle am Fr 23. Jul 2010, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

@ Mosche
Das will ich aber auch mal sehen "Schaltgabel" in 2 Stunden wechseln.
Um die zu wechseln muss der ganze Motor zerlegt werden, hat ja schließlich kein Kassettengetriebe dis Gute. :roll:

Die hier angesprochene Welle zu wechseln ist natürlich durchaus in 2Stunden drin. Wenn ich mich recht entsinne nur Kupplungsdeckel runter und dann kann man die rausziehen und eine Neue ( oder für Sparfüchse eine gute Gebrauchte) einsetzten.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

Manuel hat geschrieben:@ Mosche
Das will ich aber auch mal sehen "Schaltgabel" in 2 Stunden wechseln.
jawohl herr general :P, habe mich vertippt, sehr gut aufgepasst, meinte die schaltwelle, über die haben wir ja die ganze zeit geredet und ich denke jeder wusste was ich meinte, aber gut das du mich verbesserst, danke nochmal´s und VENCEREMOS 8)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

In 2 Stunden ist das locker zu schaffen, aber es soll auch Leute im Forum geben, die dazu um einiges länger brauchen :roll:

1. Bier holen
2. Werkzeug suchen
3. Flasche auf und ab damit
4. ......

Gruß,
Solo :mrgreen:
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

solo hat geschrieben:In 2 Stunden ist das locker zu schaffen, aber es soll auch Leute im Forum geben, die dazu um einiges länger brauchen :roll:

1. Bier holen
2. Werkzeug suchen
3. Flasche auf und ab damit
4. ......

Gruß,
Solo :mrgreen:
5. Garage an- und abfackeln :lol: muahahahahahahhaha
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Polle
Beiträge: 27
Registriert: Do 26. Mai 2005, 01:00
Wohnort: ca. 20 km südwestlich von Leipzig

Beitrag von Polle »

nix
Zuletzt geändert von Polle am Fr 23. Jul 2010, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

Polle hat geschrieben:@ Manuel: Wenn das so locker geht werde ich mir doch ne neue Schaltwelle zulegen.

"Oft erfährt man erst aus der Antwort was man gefragt hat."
naja nur der deckel langt nicht, der kupplungskorb muss auch mit ab,

außerdem hattest du nicht gefragt wie man es vernünftig macht sondern wie man pfuschen möchte/könnte, nun mal nicht die tatsachen verbigen ok? ;)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

mosche hat geschrieben: 5. Garage an- und abfackeln :lol: muahahahahahahhaha
Nö Du. Sowas mach ich immer erst nach der Arbeit :mrgreen:
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Mist, jetzt muss ich Mosche mal rechtgeben :oops:
Kupplungskorb muss ab. Sind aber nur ein paar Schrauben und eine Mutter mehr.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Holliheitzer hat geschrieben:(pssst - keine Sorge-ich halte dicht)
(wer´s doch wissen will PN)
ja ja ja ja :twisted: :twisted:
wwild hat geschrieben: Wie wärs mit Loctite 648
Aufpassen wie weit das ausgeleiert ist. 648 geht nur bis 0,15 mm Klebespalt. Bei größerem Spalt das 660 nehmen, da dies bis zu einem Klebespalt von bis zu 0,5 mm geht.

Wenn der Spalt nicht allzuweit ausgeleiert ist und Du hochfeste (2701) oder mittelfeste (643) Schraubensicherung hast, kannst Du das auch probieren. Wenn Du gut sauber machst (fettfrei) und das komplett einsaust, dann sollte das auch schon halten. Hast Du 603 kannst Du das nehmen (ist als Konstruktionskleber für Lager, Wellen, Buchsen usw. natürlich besser geeignet als die Schraubensicherung).

603, 648 und 660 halten auf jeden fall das Ding fest. Das Problem ist nur wenn der Hebel mal weg muß. Dann mußt Du das Teil auf ca. 400 - 600 Grad erhitzen, damit der Kunststoff (denn das ist der Kleber) verkokt.

Wie wärs, wenn Du eine Gewindebohrung reinschneidest, und Du einfach mit einer weiteren Schraube gegen die Welle sicherst. Könnte doch auch funktionieren und nix ginge kaputt und schnell abmachen könnte man es auch.

Ciao
Anderl

PS: Tesa Kreppband wäre noch eine Idee :lol:
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hoffentlich weis der gute Polle auch das man für den Kupplungskorb etwas Spezialwerkzeuchs brauch.
Oder kriegt man den auch mit Pfusch runter? :wink:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Und? Früher oder später braucht man das Werkzeug sowieso.
So schwer zu bauen ist das auch nicht, und dann hat man es für Später
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Also tut mir Leid Jungs, ich verlasse diese Plattform!!! Das ist ja wohl unglaublich welche Ratschläge hier gegeben werden. Das ist Pfusch, Murks und Scheißarbeit hochkant 8!!! Wenn das die Falschtakterfraktion liest, schmeißen die sich schreiend in die Ecke. AUFWWACHEN JUNGS!!! Ich dachte hier gibbet Tips wie man profesionell repariert? Wellen schweißen oder kleben? Ich dachte soetwas machen nur die Jungs auf dem Schrottplatz....
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

RDThorsten hat geschrieben:Also tut mir Leid Jungs, ich verlasse diese Plattform!!! Das ist ja wohl unglaublich welche Ratschläge hier gegeben werden. Das ist Pfusch, Murks und Scheißarbeit hochkant 8!!! Wenn das die Falschtakterfraktion liest, schmeißen die sich schreiend in die Ecke. AUFWWACHEN JUNGS!!! Ich dachte hier gibbet Tips wie man profesionell repariert? Wellen schweißen oder kleben? Ich dachte soetwas machen nur die Jungs auf dem Schrottplatz....
nu bleib locker thorsten, schweißen der vorschlag kam von ihm selber und kleben sah ich als scherz an,

BTW wenn einer meint pfuschen zu wollen lass ihn doch, ham wir bald wieder ne billige RD beim ebay oder hier im forum, die RD verzeiht nie nen pfusch, wer das nicht selbst herausbekommt dem wird nie geholfen,

ich wollte den tread ja schon schließen aber er hat dann doch nun seine wirkung als abschreckendes beispiel ;), gruß mosche 8)

ps: man könnte ihn ja unter Witziges verschieben :roll: :mrgreen:
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Antworten