Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Kondensator pruefen

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Frank Beelitz
Beiträge: 1236
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin
<BR>Ich hatte Gestern das Vergnuegen an einer anderen RD Type 352 den Zuendfunken-Klauer zu suchen.
<BR>Nachdem ich die Zuendanlage fuer OK befunden habe, es aber immer noch nicht funkte, hab ich auf Verdacht den Kondensator getauscht.
<BR>Siehe da, der Kondensator war der Uebeltaeter.
<BR>Gibt es eine reale Moeglichkeit so einen Kondensator zu pruefen?
<BR>Mit meinem Digitalem Messgeraet konnt ich garnichts messen.
<BR>Ein Analoges Zeigergeraet hab ich leider auch nicht mehr.
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Arndt
Beiträge: 62
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Arndt »

Hallo Frank.
<BR>Einen Kondensator kann man mit einem Isolationstester oder mit einem Kapazitätsmessgerät auf seinen Zustand über-
<BR>prüfen.Die Kondensatoren neigen beim Dielektrikum(Isolator) zum Durchschlagen
<BR>und die Kapazität geht immer mehr in den Keller, sodas die Spannungsfstigkeit rapide nachläßt.Mit einem Multimeter läßt sich das nicht nachvollziehen, weil die Prüfspannug
<BR>zwischen 2 und 3 Volt beträgt.
<BR>
Antworten