O-Ringe am Auspuff abdichten

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

O-Ringe am Auspuff abdichten

Beitrag von MK »

Hab' kürzlich einen netten Tip gelsen wie man die sch... Auspuff O-Ringe dicht bekommt, die manche Auspuffanlagen so dran haben.

Den O-Ring einfach mit Teflon-Band umwickeln und zusätzlich Hochtemperatur-Silikon (z.B. Dirko HT) verwenden. Er trägt dann zwar ein wenig mehr auf aber es soll damit länger dicht halten.

Könnte auch bei den Walzen O-Ringen gehen.


Fertig beschichtete Ringe gibt's z.B. hier: http://www.epm.com/encapsulated.htm
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

na,du kriegst bestimmt provision von dirko :lol:
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ralph Bohnhorst (Ehemaliger Gespann WM Fahrer aus Braunschweig) verwendet - Originalzitat - "stinknormales Scheißhaus-Silikon".
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
motul800
Beiträge: 71
Registriert: Sa 3. Sep 2005, 01:00
Wohnort: bayrischer Wald

Beitrag von motul800 »

Pfuideibel sag ich da :lol:
Bild
videos bei youtube unter "motul800"
motul800
Beiträge: 71
Registriert: Sa 3. Sep 2005, 01:00
Wohnort: bayrischer Wald

Beitrag von motul800 »

Noch mal was gescheites dazu: Bei meinen Auspuffen sind ja jetzt 2 O-Ringe hintereinander eingebaut. Fazit: alles dicht und Ruhe mit den Sauereien :lol: Vorher wie beschrieben, hab ich auch immer noch Dirko o.ä. verwendet.
Bild
videos bei youtube unter "motul800"
Antworten