Moin,
alles im Titel: bei mir (1WW) war sie hinter dem Sitzbank, unter der Blechstrebe über die Werkzeug"kiste" , Steckdose nach vorne, montiert.
Am Wochenende habe ich eine Tour gemacht, wo es reichlich gep#sst hat --> die VCDI ist mir 3x abgesoffen aber glücklicherweise war sie immer willig nach ein paar Minuten und einem am Stecker Blasen (es geht nur um die VCDI!!) weiter zu fahren.
Wie habt ihr der Stecker abgedichtet?
Mein zukünftiger Konzept (wenn es geht...): VCDI schön geschützt unter dem Tank befestigen, Steckerverlängerung anfertigen und Ende der Verlängerung irgednwo unter dem Sitzbank lassen, damit das Umprogrammieren nicht aufwendig wird.
Danke für euren Tipps
Salut
Arnaud
PS: die Flachtakter, die mit waren, haben mir den Rat gegeben, einen großen Kontainer zu bestellen und...
aber die Freude werde ich den sicherlich nicht machen!
wo habt ihr eure VCDI montiert??
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Salut,
wo ist die "original" Stelle der VCDI???Unter dem Tank neben der CDI? Mußt du den Tank demontieren zum umprogrammieren?
salut.
Arnaud
PS1: oder meinst Du da wo die original VCDI liegt?
PS2: ich fahre normalerweise auch nicht beim Regen aber wenn eine Fahrt geplant ist, dann muß man durch
PS3: ich habe vorher 3 Wochen das ganze getestet aber während den 3 Wochen ist es trocken geblieben
wo ist die "original" Stelle der VCDI???Unter dem Tank neben der CDI? Mußt du den Tank demontieren zum umprogrammieren?
salut.
Arnaud
PS1: oder meinst Du da wo die original VCDI liegt?

PS2: ich fahre normalerweise auch nicht beim Regen aber wenn eine Fahrt geplant ist, dann muß man durch

PS3: ich habe vorher 3 Wochen das ganze getestet aber während den 3 Wochen ist es trocken geblieben

Ja logo wo sonst? Hab' CDI und VCDI auf ein Alu-Blech getackert und das dort verschraubt. Wenn man das Kabel dran läßt kann man das unterm' Seitendeckel enden lassen, dann muß kein Tank ab.Arnaud hat geschrieben: wo ist die "original" Stelle der VCDI???Unter dem Tank neben der CDI? Mußt du den Tank demontieren zum umprogrammieren?
Außerdem bin ich ja mit Einstellen schon "fertig", also auch nix mit abmontieren nötig ....
Aber das mit dem Regen ist ein bislang nicht bedachtes Problem. Als Abhilfe würde ich ggf. die ganze VCDI in einen Plastik-Beutel einlegen und den dann dicht machen.
Mal sehen ob es wasserdichte Stecker gibt, oder was sonst geht.
Hallo.
Da ich meine CDI noch nie live gesehen habe aber auf den Fotos feststellen musste dass die quasi nackig ist, habe ich mir schon nette Kunststoffgehäuse aus dem Elektronikbedarf angeschaut, welche in der Höhe recht einfach kürzbar und mit Deckel ausreichend wasserdicht sein dürften. Die Stecker kann man sicher gegen die an modernen Motorrädern üblichen, wasserdichten Typen tauschen (wie z.B. an Ducati u.a., gibt`s auch bei Louis, meine ich).
Da ich meine CDI noch nie live gesehen habe aber auf den Fotos feststellen musste dass die quasi nackig ist, habe ich mir schon nette Kunststoffgehäuse aus dem Elektronikbedarf angeschaut, welche in der Höhe recht einfach kürzbar und mit Deckel ausreichend wasserdicht sein dürften. Die Stecker kann man sicher gegen die an modernen Motorrädern üblichen, wasserdichten Typen tauschen (wie z.B. an Ducati u.a., gibt`s auch bei Louis, meine ich).
Der plastik-Beutel hat mir geholfen, die Tour bis zum Ende fahren zu dürfen. Aber es ist nur eine Notlösung...
Das mit der E-Dose zB für Feuchtraum oder Draußen ist aber eine super Idee!!! Die Kabelzuführung ist dann auch abgedichtet
Sch****, morgen hat der Baumarkt zu
aber übermorgen ist er auf
Salut
Arnaud
Das mit der E-Dose zB für Feuchtraum oder Draußen ist aber eine super Idee!!! Die Kabelzuführung ist dann auch abgedichtet

Sch****, morgen hat der Baumarkt zu


Salut
Arnaud
ich habe jetzt seit 10 min. die CDI + die VCDI beide längst zur Fahrtrichtung (die Kabel gehen seitlich raus) nebeneinander unter dem Tank montiert.
Die Sicherungsbox muß um ca. 15mm weiter nach oben montiert werden- ist nicht schlimm, da ein Loch ist bereits im Rahmen vorhanden
) und 2 Kunstoffhalterungen für Steker abgeflext (oder abgedremmelt) werden.
An meiner VCDI ist jeztz ein PC-Kabel als verlängerung montiert. Ist aber zu lang aber unter 1m80 war heute morgen nichts zu kriegen. Vorteil: aus dem Wohnzimmer kann ist die Zündkurve einstellen, während die RD aud dem Hof läuft
Bilder folgen sobald mein Film (habe noch keine DIGI-Kamera / spare für SoniX...) entwickelt ist...
Ich hoffe nur, daß es damit "wasserfest" ist
Salut
Arnaud
Die Sicherungsbox muß um ca. 15mm weiter nach oben montiert werden- ist nicht schlimm, da ein Loch ist bereits im Rahmen vorhanden

An meiner VCDI ist jeztz ein PC-Kabel als verlängerung montiert. Ist aber zu lang aber unter 1m80 war heute morgen nichts zu kriegen. Vorteil: aus dem Wohnzimmer kann ist die Zündkurve einstellen, während die RD aud dem Hof läuft



Bilder folgen sobald mein Film (habe noch keine DIGI-Kamera / spare für SoniX...) entwickelt ist...
Ich hoffe nur, daß es damit "wasserfest" ist

Salut
Arnaud