Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Hallo,
habe RD-2 Motoren mit den Federringen unter den Kolbenringen verbaut und keine Riefen noch Probs damit.Bei meiner DT400 ist das genauso.Auch noch nie Probs.Wenn an dieser Stelle Riefen sind,wurde ein Montagefehler oder sonst etwas gemacht.
Gruß,
Lux-RD.
neeee, die "wellendingens" hab' ich gleich entsorgt, war i. d. annahme das sei so eine art "verpackungsmüll"
aaaaber das nächste mal, da bau ich die ein
Natürlich sind nur die Ringe hartverchromt und die Buchse bei der RD aus GG (Grauguss).
War eben extra noch wegen Dir Manuel in der Garage und hab den RD-Motor zerlegt (weil ich mir nicht sicher war ). Ist ja schnell gemacht.
Klugsche...... - mich so ironisch anzulachen von wegen wo ist denn mein Chrom hin
Na wenigstens einer der aufpasst