Schaltgabel Abnutzung - ersetzen oder nicht?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Schaltgabel Abnutzung - ersetzen oder nicht?

Beitrag von Low-Rider »

Hallo,

eins vorweg, bin RD-Newbie, Zweitakterfahrung (Kreidler) ist aber vorhanden. Da ich gerade aufgrund eines Lochs im Kolben (is ne andere Geschichte, war zu gutgläubig bezüglich der Aussage, die RD sei frisch überholt worden und bin drauflos gefahren, ging 270 km gut) den Motor auseinander habe, habe ich mir natürlich auch Kupplung und Getriebe näher angesehen.
Sieht eigentlich für die Laufleistung alles noch ganz ordentlich aus, aber vor allem die vordere Schaltgabel weist gewisse Schleifspuren auf. Laut MK und Werkstatthandbuch sollten ja keine Macken dran sein, daher ist meine Frage, ob ich diese Gabel bei der Gelegenheit gleich ersetzen soll:

Bild
Bild

Vielen Dank im Vorraus für eure Einschätzung!
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Hallo Low-Rider,

meines Erachtens sehen die Schaltgabeln noch sehr gut aus und müssen nicht ausgetauscht werden. Soweit ich erkennen kann, sind die schwarzen Spuren eher Rückstände von Öl nach langer Standzeit.
Verschlissene Schaltgabeln erkennst Du daran, daß sie eingeschliffen sind oder sogar Anlaßfarben aufweisen.

Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

danke pepsi, das Mopped hat halt immerhin schon 45 tkm aufm Tacho deswegen war ich mir da unsicher...
mit den schwarzen Spuren das kann gut sein, allerdings konnte ich darunter zumindest an einer Stelle auch etwas einschliff erfühlen. wenn du meinst dass das noch keinen austausch erfordert werd ich allerdings gern drauf verzichten :)
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hallo,
schau dir die Gabeln gut an. Wenn du unsicher bist, lass die von einem Fachmann anschauen. Die Schaltgabeln sind wichtig fürs schalten !!
Wenn du da nicht sauber arbeitest hast du nachher Probleme beim schalten !!!
Und dann ist der Motor wieder zu. :evil:
Schau mal bei Ebay, da bekommst du oft noch gute Getriebe... :wink:
oder hier in den Kleinanzeigen inserieren...
Grisale
Hasi
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

dacht ich auch, wenn er schon offen is - deswegen ja die frage. schalten liess sich das ganze auch einwandfrei, bis auf den leerlauf. rollend gings manchmal noch, und bei kaltem motor, aber im stand und mit warmem motor sehr fitzelig bis gar nicht reinzukriegen.
scheint aber ja häufiger bei RDs zu sein...
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Da kann Dir das richtige Öl schon vieeel weiterhelfen. Und jetzt ist die Lawine wieder losgetreten Jungs.
Wer nimmt was? :lol:

Ich habe da son Tip...... (mein Getriebe ist nur in den ersten 5 Minuten hakelig).

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

sag lieber was zu der gabel :wink:
ölfreds hab ich mir schon zur genüge durchgelesen, man traut sich ja gar nicht mehr diesbezüglich was zu posten.
>> du hast angefangen 8)
hab bei der götz teilebestellung gleich 2 pullen Motul TransOil mitgeordert, das kann ja nicht verkehrt sein. vom vorbesitzer war irgendwas knallrotes drin, keine ahnung..
Antworten