frage zu Dt 175 (@ Omagott/anneliese) und alle anderen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Lazer
Beiträge: 60
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

frage zu Dt 175 (@ Omagott/anneliese) und alle anderen

Beitrag von Lazer »

Hallo Omagott!
in einem älteren Beitrag hast du geschrieben, dass du Deine Dt umgebaut hast auf dt 80 Gabel mit scheibe! Paßt das ganze vom lenkkopflager her? Muß ich da was ändern?paßt die Länge der Gabel?


An alle: Wegen zündung hätte ich nochmal ne Frage. Sie sprang eine ganze Weile per kicker an nachdem ich Zündspule gewechselt hatte aber jetzt nur wenn ich Sie anschiebe oder endlos trete. wenn Sie warm ist geht´s ein bißchen besser. auch wenn ich fahre hat sie ab und zu zündaussetzer und fängt an zu viertakten. Wenn ich kerze rausmache und nachgucke hat sie aber immer Funken. sollte ich vielleicht die Lima tauschen oder neu wickeln lassen??? :?:
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Lazer,
probiere lieber erst einmal einfache Dinge.Erneuere den Kerzenstecker und Zündkerze.Schaue dir das Zündkabel an der Stelle,wo es in den Kerzenstecker oder Zündspule geht, einmal an.Dort vergammelt der Kupferkern gerne und sorgt für die von dir geschilderten Ursachen.Zündkabel wie eine Schraube herausdrehen und auf jeder Seite 5mm abschneiden.Vielleicht hast du so schon Erfolg. :wink:
Gruß,
Lux-RD.
Lazer
Beiträge: 60
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von Lazer »

kerze neu ! Zündspule gewechselt und durchgemessen. Zündschloss überprüft. Blackbox gewechselt. kompression 8,5 Bar. vergaser zerlegt und gereinigt. Kw simmeringe neu, batterie neu. Beim KW dichtungen wechseln hatte ich die Zündung ab. kann man aber eigentlich nicht verstellen oder? gruß lazer
anneliese76
Beiträge: 208
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
Wohnort: 33100 Paderborn

Beitrag von anneliese76 »

doch, ich glaube die Zündungsgrundplatte hat Langlöcher
Lazer
Beiträge: 60
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von Lazer »

@anneliese
Auf der grundplatte ist eine Markierung und am Kurbelgehäuse ebenfalls. Kann es trotzdem sein das der Zündzeitpkt nicht stimmt? Paßt eigentlich die alte kontaktzündung an die 2k4 ? hast du noch eine Zündung rumfliegen die funzt?
anneliese76
Beiträge: 208
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
Wohnort: 33100 Paderborn

Beitrag von anneliese76 »

Ich glaube Markierungen sind bei den Moppeds nie genau. Deswegen steht auch in der Reparaturanleitung der einzustellende Zündzeitpunkt. Ob die Zündung vom Vorgängermodell passt weiß ich nicht.
Bist du sicher das die Düsen noch alle ihre richtige Größe besitzen und nicht aufgerieben wurden? Vorbesitzer machen vor nichts halt.
Lazer
Beiträge: 60
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von Lazer »

da bin ich mir nicht sicher! Ich weiß nur alle düsen sind/waren frei nachdem ich den vergaser gereinigt habe und laut bez. stimmte die hauptdüse. hat eine zu große hauptdüse schlechtes startverhalten und vorzeitiges abdrosseln des motors beim hochdrehen zur folge?
anneliese76
Beiträge: 208
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
Wohnort: 33100 Paderborn

Beitrag von anneliese76 »

was ist mit der Zündung. Es gibt wohl zwei verschieden Sorten CDI und LIMAs. Passen diese denn zusammen?
Lazer
Beiträge: 60
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von Lazer »

es gibt eine CDi wo ein rotes kabel mehr dran ist und eine ohne das rote kabel. Ich hatte eine ohne kabel dran und hab jetzt von dir die mit kabel, habe es aber nicht angeschlossen (wohin auch) liefert aber einwandfreien funken. mein problem war ja auch mit meiner alten cdi da. Nachdem ich die cdi getauscht hab und den vergaser gereinigt habe lief sie wieder besser aber nicht lange.
hast du vielleicht noch eine originaldüse aus restbeständen zum probieren?
anneliese76
Beiträge: 208
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
Wohnort: 33100 Paderborn

Beitrag von anneliese76 »

Laut den Reparaturhandbuch hat die LIMA zwei Wicklingen für die Zündung. Eine für niedrige Drehzahlen und eine für hohe Drehzahlen. Ist bei der RD auch so, meine ich. Wenn du jetzt die Spule für die hohe Drehzahl wegläßt, kann sie ja nicht mehr ausdrehen.
Lazer
Beiträge: 60
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von Lazer »

es sind doch alle Kabel angeschlossen von der lima!
anneliese76
Beiträge: 208
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
Wohnort: 33100 Paderborn

Beitrag von anneliese76 »

na gut dann hoffe ich mal das es daran nicht liegt. Was für eine Düsengröße hat denn dein mopped? Es gab auch dort verschiedene Möglichkeiten.
Lazer
Beiträge: 60
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von Lazer »

Sie hat eine 160er Hauptdüse drin! Leerlaufdüse weiß ich nit die sitz in der schwimmerkammer und ist auf jeden fall sehr klein!welche größe soll die dt vom werk aus haben?
anneliese76
Beiträge: 208
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
Wohnort: 33100 Paderborn

Beitrag von anneliese76 »

HD 130#.
LLD 25#

Ist das denn der org. Vergaser?
Lazer
Beiträge: 60
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von Lazer »

ja vergaser ist original die bez. auf der düse war nur schwer zu erkennen aber ne 130 war es sicher nicht! die Dt hat vom vorbesitzer vor nicht allzu langer zeit nen neuen kolben und zylinder bekommen, vielleicht wollte er sie fetter. Muß mir dann wohl mal ne 130er Düse besorgen und nochmal probieren. macht das denn soviel aus? die muß doch trotzdem anspringen?
Antworten