Einarmschwinge in RD

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Cooper
Beiträge: 320
Registriert: Fr 25. Jul 2003, 01:00
Wohnort: 29378

Einarmschwinge in RD

Beitrag von Cooper »

Hallo
Hat schon mal jemand über den Einbau einer EAS aus einer Aprillia AF1 in eine RD350 nachgedacht.
Ich denke, stabil genug sollte sie sein, aber wie ist es z.B. mit dem Ø der Steckachse, bzw passenden Lagern und der Breite der Schwinge oder der Federbeinaufnahme?

...der nächste Winter kommt bestimmt. :roll:

Cooper
Wer lacht und singt, erschreckt sein Unglück.
________
UNO S2
http://www.fabair.de/
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 304
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

Die AF1 hat, leider, wie auch die neueren 125er Aprilias die Kette auf der falschen Seite, was das ganze nicht gerade einfacher macht. Allerdings weiß ich nicht inwiefern sich die Schwinge "auf dem Kopf" einbauen ließe, dazu ist meine Aprilia schon zu lange weg ;)

Zur Kettenseite ein Bild aus meinen früheren Tagen (Naja, 3 Jahre ists her ;))
http://mitglied.lycos.de/simpleuser/traffic/AF1_3.jpg

und für alle die keine Lust haben bis zur Garage zu gehen:
http://simpleuser.de/gal/_rdk/IM002263.jpg
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi,

VFR-400 Hinterradschwinge passt, allerdings habe ich keine Ahnung, wieviel Aufwand das ist. Guckst du hier: http://www.lussner.de/

Original hat die VFR400 übrigens ein 18"-Hinterrad, also obacht beim vorschnellen Ebayen...


Gruß
Frank
Benutzeravatar
speedbirdy
Beiträge: 42
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 19:46
Wohnort: Hambergen
Kontaktdaten:

Beitrag von speedbirdy »

Die Schwinge von einer Honda NT 650 Hawk ist da wohl günstiger....
Ist zwar die ganz falsche Marke, aber "wenns scheen macht"

Guggst Du hier:
http://userweb.suscom.net/%7Erzbill/Bill/Billindex.htm

Könnte man mal versuchen in eine RD 350 zu implantieren. In der RD 500 scheint es zu funktionieren......

Viel Spaß im nächsten Winter!
:D

Gruß
Holger
2-Takt Power / statt 4-Takt Trauer
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

AF1 hatte ich mal als Material für Umbau da. Sollte in die RD meiner Verflossenen.

Die mußt Du umgedreht einbauen wegen der Kette und sie hat nur eine winzige 3.5x17 Felge - Da bekommst Du keine vernünftigen Reifen dran.

Ideal wäre es in der RD350LC, weil da mußt Du nur zwischen Schwingenachse, Federbeinaufnahme und Anlenkpunkt ein Dreiecksblech konstruiren und schon geht sie an's Original Federbein.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Cooper
Beiträge: 320
Registriert: Fr 25. Jul 2003, 01:00
Wohnort: 29378

Beitrag von Cooper »

Nabend

Die AF1 hat, leider, wie auch die neueren 125er Aprilias die Kette auf der falschen Seite...
...hatte ich in meiner ersten Eingebung völlig übersehen, aber ein guter Tip für alle, 'die-mit-dem-Bauch-denken' Leute. :oops:

VFR-400 Hinterradschwinge passt...
Die Schwinge von einer Honda NT 650 Hawk ist da wohl günstiger....
...aber beides wohl eher selten zu bekommen und preislich deutlich in einer anderen Liga... :(

AF1 hatte ich mal als Material für Umbau da.
Aaaaahhja!! :lol:

Ideal wäre es in der RD350LC, weil da mußt Du nur zwischen Schwingenachse, Federbeinaufnahme und Anlenkpunkt ein Dreiecksblech konstruiren und schon geht sie an's Original Federbein.
Dich wollte ich eh mal besuchen kommen, wenn's Rädäle wieder läuft... :?

Dankeschön für die Antworten. Interessante Ansätze.
Der nächste Winter ist gerettet. :?:

Cooper
Wer lacht und singt, erschreckt sein Unglück.
________
UNO S2
http://www.fabair.de/
Antworten