Kurbelwelle rd350 31k
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Kurbelwelle rd350 31k
bin grad dabei meinen rd-Motor nach einem kurbelwellenlagerschaden mit darauffolgendem kolbenfresser instand zu setzen. jetzt hab ich nur ein problem!die kurbelwelle soll regeneriert werden, einen betrieb der die welle auf und zusammenpresst hab ich an der hand, kugellager sind besorgt, wellendichtringe liegen bereit, BIS AUF... DAS DISTANCESTÜCK ZWISCHEN DEN BEIDEN INNEREN KURBELWELLENLAGERN IN DEM JA ZWEIFELSOHNEAUCHN EIN DICHTRING IST! mein händler des vertrauens sagte mir das es dieses teil wohl nicht einzeln gibt, wenn dann nur eine komplette welle. also hat schon jemand mit dem problem erfahrungen gemacht und weiß ob es das teil irgendwo gibt, oder ob es kein problem wäre das gebrauchte wieder zu verbauen? bitte um schnelle antwort! die sonne scheint und mein schatz muss in der dunklen garage stehen!
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Meinst Du das Labyrinth? Das silberne Teil in der Mitte der Welle? Ich bin mir sicher das ich das noch nie erneuert hab.
http://cgi.ebay.ch/Kurbelwelle-Yamaha-R ... dZViewItem
Sorry-hab jetzt auf die schnelle nix anderes an Foto gefunden.
Gruss Holli
http://cgi.ebay.ch/Kurbelwelle-Yamaha-R ... dZViewItem
Sorry-hab jetzt auf die schnelle nix anderes an Foto gefunden.
Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Di 25. Apr 2006, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich war heute beim Scholtis mit ner RD-Welle zum nachsehen und habe mir dabei mal son Labyrinth angesehen. Das ist eben aus ner Alu-Legierung und geht eigentlich nicht defekt. Nur bei sehr hoher Laufleistung oder fettem Crash.
Das von der LC ist ca. 3mm breiter als bei der YP´s (Yp´s ca. 15mm).
In der Zeit wo ich mich mit dem Labyrinth beschäftigt hab, hat mir Scholtis mal eben eine Yp´s Welle von Schlag 3/100 und 4/100 auf 1/100 und 2/100 "begradigt". War übrigens eine durch 2 Hände gegangene und 100%ig überholte MB-Welle. Dauer keine 10 Minuten. Der Alte hat noch echt drauf
Gruss Holli
Das von der LC ist ca. 3mm breiter als bei der YP´s (Yp´s ca. 15mm).
In der Zeit wo ich mich mit dem Labyrinth beschäftigt hab, hat mir Scholtis mal eben eine Yp´s Welle von Schlag 3/100 und 4/100 auf 1/100 und 2/100 "begradigt". War übrigens eine durch 2 Hände gegangene und 100%ig überholte MB-Welle. Dauer keine 10 Minuten. Der Alte hat noch echt drauf

Gruss Holli


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Mich kostet das nichts- ehrlich.
Aber ich hab zu dem alten Herrn auch einen guten,gepflegten Draht. Der hat mir schon so manche Tips gegeben
Wellen macht er übrigens gut und preiswert. Er hat mir heute noch Suzuki-Wellen gezeigt (RG 250,RGV) wo er noch auf die Simmerringe wartet.
Die Welle die ich in der RD hab,hat er mir neu gepresst.
Gruss Holli
Aber ich hab zu dem alten Herrn auch einen guten,gepflegten Draht. Der hat mir schon so manche Tips gegeben

Wellen macht er übrigens gut und preiswert. Er hat mir heute noch Suzuki-Wellen gezeigt (RG 250,RGV) wo er noch auf die Simmerringe wartet.
Die Welle die ich in der RD hab,hat er mir neu gepresst.
Gruss Holli

