Sicherungsring

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

o11i hat geschrieben:Mh.. Ich hätt mir das eigentlich auch selber überlegen können wa. Tut mir leid mosche, dass du jetzt extra soviel für mich schreiben musstest.

Dann werd ich die mal mit nem Klebepunkt unterstützen.

Gruß 8)
np, ich schreibe gerne, schult meine grammatik :lol:

btw du sollst nicht kleben manno :twisted:, am getriebe müssen die lager mit den blechen gesichert sein, ansonsten gibt es murks ok :roll:? gruß mosche 8)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Ja kann ich nicht beides??
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Kröppchen ich habe dir mal eine PN geschrieben !

Gruß
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo habe mir heute einen solchen "Halbmondsicherungsring" selbst gebastelt aus einem großen Segerring. Danke für den Tipp.

MfG
Antworten