Boyesen Membrane sind eingebaut aber...
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Boyesen Membrane sind eingebaut aber...
Hallo!
Habe jetzt die Boyesen Membrane eingebaut u. Probefahrt gemacht.
Die Karre zieht schlechter als vorher, kein Loch aber der sogenannte Kick fehlt. Glaube sie läuft zu fett. Ist sofort angesprungen u. das ohne Choker (sogar super Standgas).
Habe nichts geändert nur die Membrane eingebaut.
Mein Setup:
-Schnorchel nicht mehr drin
-Filter ist die feine Matte drin u. der Filterbehälter hat ein paar Löcher in
Durchmesser von ca 1cm (wurde von einen meiner 11 Vorbesitzer gemacht)
-Hauptdüse ist eine 195er
-Luftdüse eine 1,1
-Nadel auf Stufe3
Die RD500 ist vor den Membraneinbau Super gelaufen.
Habe den Filter der dazugeliefert wurde jedoch nicht eingebaut, da ich befürchte das die Filterwirkung gleich null ist (sehr grobmaschig u. da würde auch kein Öl draufbleiben).Will nicht das mein Motor verreckt.
Bitte um Eure Tipps.
- Soll ich den Filter einbauen und würde dies genügen?
-Genügt es wenn ich die Düsennadeln um eine Stufe heruntersetze?
-Oder soll ich die Luftdüsen auf 1,3 wechseln?
Mfg Wolter
Habe jetzt die Boyesen Membrane eingebaut u. Probefahrt gemacht.
Die Karre zieht schlechter als vorher, kein Loch aber der sogenannte Kick fehlt. Glaube sie läuft zu fett. Ist sofort angesprungen u. das ohne Choker (sogar super Standgas).
Habe nichts geändert nur die Membrane eingebaut.
Mein Setup:
-Schnorchel nicht mehr drin
-Filter ist die feine Matte drin u. der Filterbehälter hat ein paar Löcher in
Durchmesser von ca 1cm (wurde von einen meiner 11 Vorbesitzer gemacht)
-Hauptdüse ist eine 195er
-Luftdüse eine 1,1
-Nadel auf Stufe3
Die RD500 ist vor den Membraneinbau Super gelaufen.
Habe den Filter der dazugeliefert wurde jedoch nicht eingebaut, da ich befürchte das die Filterwirkung gleich null ist (sehr grobmaschig u. da würde auch kein Öl draufbleiben).Will nicht das mein Motor verreckt.
Bitte um Eure Tipps.
- Soll ich den Filter einbauen und würde dies genügen?
-Genügt es wenn ich die Düsennadeln um eine Stufe heruntersetze?
-Oder soll ich die Luftdüsen auf 1,3 wechseln?
Mfg Wolter
Stolzer Besitzer einer RD500 Bj.85
Hallo, hab zwar keine RD500 sondern nur die billige 350iger, aber zum Filter kann ich wenigstens was sagen.
Hab mir damals den grobmaschigen Filter von MB geholt. Zum einölen hab ich Motocross-Filteröl benutzt. Das Zeug klebt wie Teufel und bleibt auch am Filter. Die Filterwirkung ist an für sich gar nicht so schlecht in Verbindung mit dem Filteröl. Falls das ein grobmaschiger ist sind größere Düsen aber Pflicht.
Hab mir damals den grobmaschigen Filter von MB geholt. Zum einölen hab ich Motocross-Filteröl benutzt. Das Zeug klebt wie Teufel und bleibt auch am Filter. Die Filterwirkung ist an für sich gar nicht so schlecht in Verbindung mit dem Filteröl. Falls das ein grobmaschiger ist sind größere Düsen aber Pflicht.
Hallo Wolter
Also ich habe bei meiner 500er keine Boyesen drin.
Ich habe seinerzeit als ich sie wollte von mehreren Leuten gehört
das die nich gut sind bzw.an der 500er nicht richtig gut funktionieren!?!
Habe mich dann entschloßen die Membranen der 350er einzubauen
'ist ne scheiß Arbeit langwierig und schwierig' und an denen habe ich die
Orginalen Membranzungen drangelassen.
Wenn du näheres wissen willst melde dich.
Schöne grüße
Gerd
Also ich habe bei meiner 500er keine Boyesen drin.
Ich habe seinerzeit als ich sie wollte von mehreren Leuten gehört
das die nich gut sind bzw.an der 500er nicht richtig gut funktionieren!?!
Habe mich dann entschloßen die Membranen der 350er einzubauen
'ist ne scheiß Arbeit langwierig und schwierig' und an denen habe ich die
Orginalen Membranzungen drangelassen.
Wenn du näheres wissen willst melde dich.
Schöne grüße
Gerd

Hallo!
Habe jetzt den Luftfilter der dabei war eingebaut u. siehe da die RD zieht wieder wie vorher.
Leider das nächste Problem, was ich mir nicht erklären kann. Die Zündkerzen der beiden rechten Zylinder (oben u. unten) sind weiß, die beiden linken sind schwarz.
Waren aber alle 4 mit den alten Membranen Rehbraun.
Habe jetzt bei den rechten Zylindern die Hauptdüsen von 195 auf 220er erhöht (hatte ich gerade zu Hause liegen).
Probefahrt war bis jetzt noch nicht möglich wegen besch...... Wetter.
mfg Wolter
Habe jetzt den Luftfilter der dabei war eingebaut u. siehe da die RD zieht wieder wie vorher.
Leider das nächste Problem, was ich mir nicht erklären kann. Die Zündkerzen der beiden rechten Zylinder (oben u. unten) sind weiß, die beiden linken sind schwarz.
Waren aber alle 4 mit den alten Membranen Rehbraun.
Habe jetzt bei den rechten Zylindern die Hauptdüsen von 195 auf 220er erhöht (hatte ich gerade zu Hause liegen).
Probefahrt war bis jetzt noch nicht möglich wegen besch...... Wetter.
mfg Wolter
Stolzer Besitzer einer RD500 Bj.85
- Boxer Markus
- Beiträge: 2260
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Hallo,
ich habe zwar keine 500er aber rein von der Logik würde ich sagen das da irgend was nicht so ist wie es sein sollte.
Bevor du dir wegen so ein paar sch? Membranen deinen Motot ruinierst würde ich besser vor der Schnellen Probefahrt mit einem reden der das schon erfolgreich eingebaut hat.
Gerade das unterschiedliche Setup macht mich stutzig, Falschluft, nicht richtig schließende Membranen, oder gar Montagefehler kleiner Schlauch übersehen oder was weis ich noch was an der 500 er dran sein kann, das genau diese Symptome verursacht.
Gruß Markus
ich habe zwar keine 500er aber rein von der Logik würde ich sagen das da irgend was nicht so ist wie es sein sollte.
Bevor du dir wegen so ein paar sch? Membranen deinen Motot ruinierst würde ich besser vor der Schnellen Probefahrt mit einem reden der das schon erfolgreich eingebaut hat.
Gerade das unterschiedliche Setup macht mich stutzig, Falschluft, nicht richtig schließende Membranen, oder gar Montagefehler kleiner Schlauch übersehen oder was weis ich noch was an der 500 er dran sein kann, das genau diese Symptome verursacht.

Gruß Markus
Gruß BoxerMarkus
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich gehe mal von einigen Fehlern aus die der Wolter gemacht haben muss
Die Boyesen sollen in der 500er eh nicht so prall sein (vom hörensagen). Optimal die GFK-Membrane der TZR/TDR 250 oder die der 125er.
Wenn vorher alles rehbraun war und jetzt so wie er beschrieben hat kann das ja nich nur alleine von den Membranen kommen.
Weiche Membrane Wolter sollten untenrum fetter bedüst werden. Eine dickere HD macht da kaum Sinn denn die Zylinder fressen Dir bei Teillast.
Die Boyesen gehen leichter auf und deswegen liegt im Vergaser eine geringere Strömungsgeschwindigkeit an. Deswegen grössere Düsen damit wieder genug Sprit aus der Kammer gezogen wird.
Dazu muss dann noch ein Montagefehler kommen. Wer weiss was Dir da unterlaufen ist. Ich würde die RD so keinen Meter mehr bewegen. Da hätte ich keinen Spass dran denn ich müsste (als stolzer Besitzer
)sekündlich damit rechnen das sie mir festgeht.
Membrankäfige mache ich immer mit Dirko HT rein -zusätzlich zur Dichtung. Wenn da falsche Luft gezogen wird.......
Gruss Holli

Die Boyesen sollen in der 500er eh nicht so prall sein (vom hörensagen). Optimal die GFK-Membrane der TZR/TDR 250 oder die der 125er.
Wenn vorher alles rehbraun war und jetzt so wie er beschrieben hat kann das ja nich nur alleine von den Membranen kommen.
Weiche Membrane Wolter sollten untenrum fetter bedüst werden. Eine dickere HD macht da kaum Sinn denn die Zylinder fressen Dir bei Teillast.
Die Boyesen gehen leichter auf und deswegen liegt im Vergaser eine geringere Strömungsgeschwindigkeit an. Deswegen grössere Düsen damit wieder genug Sprit aus der Kammer gezogen wird.
Dazu muss dann noch ein Montagefehler kommen. Wer weiss was Dir da unterlaufen ist. Ich würde die RD so keinen Meter mehr bewegen. Da hätte ich keinen Spass dran denn ich müsste (als stolzer Besitzer

Membrankäfige mache ich immer mit Dirko HT rein -zusätzlich zur Dichtung. Wenn da falsche Luft gezogen wird.......
Gruss Holli


@Mosche
Ja sicher schnell auf die Autobahn, links,rechts u. Weitblick (wegen Polizei) eingeschaltet und auf 200 (mehr war nicht drin nur 9300 Drehzahl).
@Holli
Habe den Fehler gefunden, Luftfilter war auf der rechten Seite schräg angeschraubt, hatte einen Spalt frei dadurch bekamen die Vergaser mehr Luft. Glück gehabt das die Kolben nicht festliefen.
Werde die Schei.. Membrahne wieder ausbauen, da der Leistungszuwachs gleich Null ist. Wenn Kick einsetz ist Drehzahl zu ende.
Muß mir aber die Stahlmembrane beim Yamahahändler neu bestellen da ich sie ja zwecks Unterlage (damit die Boyesen am Käfig anliegen) zerschnipselt habe.
Danke für Eure Antworten.
mfg Wolter
Ja sicher schnell auf die Autobahn, links,rechts u. Weitblick (wegen Polizei) eingeschaltet und auf 200 (mehr war nicht drin nur 9300 Drehzahl).
@Holli
Habe den Fehler gefunden, Luftfilter war auf der rechten Seite schräg angeschraubt, hatte einen Spalt frei dadurch bekamen die Vergaser mehr Luft. Glück gehabt das die Kolben nicht festliefen.
Werde die Schei.. Membrahne wieder ausbauen, da der Leistungszuwachs gleich Null ist. Wenn Kick einsetz ist Drehzahl zu ende.
Muß mir aber die Stahlmembrane beim Yamahahändler neu bestellen da ich sie ja zwecks Unterlage (damit die Boyesen am Käfig anliegen) zerschnipselt habe.
Danke für Eure Antworten.
mfg Wolter
Stolzer Besitzer einer RD500 Bj.85
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Schade drum Wolter- aber Du hast eben den Sinn der Boyesen-Membrane nicht verstanden. Wirst Dich wohl vorher auch nicht schlau gemacht haben was man dann tun muss.
Sonst würdest Du eher hingehen und den Motor auf die Dinger einstellen. Wenn Du es Dir so leicht machen willst und mal eben Einbau Boyesen= viiiel besserer Motor ohne was zu tun dann lass die ganze Aktion.
Du siehst ja was dabei rauskommen kann
.
Mach Stahl wieder rein dann hast Du auch wieder den "bums". Dafür haste eben dann unten rum weniger Power was ich allerdings nicht vorziehen würde.
Gruss Holli
Sonst würdest Du eher hingehen und den Motor auf die Dinger einstellen. Wenn Du es Dir so leicht machen willst und mal eben Einbau Boyesen= viiiel besserer Motor ohne was zu tun dann lass die ganze Aktion.
Du siehst ja was dabei rauskommen kann

Mach Stahl wieder rein dann hast Du auch wieder den "bums". Dafür haste eben dann unten rum weniger Power was ich allerdings nicht vorziehen würde.
Gruss Holli


@holli
Hast recht bei der Beschreibung ist gestanden Einbauen ohne Umdüsen u. 9PS mehr.
Bin leider kein Fachmann für Feineinstellung u. leider gibt es die in Österreich auch nicht so wie bei Euch u. bevor ich den Motor zerstöre ist es wahrscheinlich auch besser u. billiger ich baue wieder um.
mfg Wolter[/quote]
Hast recht bei der Beschreibung ist gestanden Einbauen ohne Umdüsen u. 9PS mehr.
Bin leider kein Fachmann für Feineinstellung u. leider gibt es die in Österreich auch nicht so wie bei Euch u. bevor ich den Motor zerstöre ist es wahrscheinlich auch besser u. billiger ich baue wieder um.
mfg Wolter[/quote]
Stolzer Besitzer einer RD500 Bj.85
nix für ungut wolter hast ja noch humorWolter hat geschrieben:@mosche
Ja, Ja wer den Schaden hat, hat auch den Spot..

es war allerdings, wie du schon richtig festgestellt hattest, feintuning nötig, LLDüse 2 nummern größer, nadel magerste stellung, moped läuft seitdem tadellos, ich möchte boyesen in der 4L0 nicht mehr missen, gruß mosche

Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Jau -Wolter hat Humor und kotzt nich direkt rum
Aber mal ehrlich Wolter. Wenn Du nicht der Fachmann bist und dann auch noch gerade bei ner 500er RD: Pass auf was Du an ihr rumbaust!
Das ist eh ein Mopped das zumindest einmal alle 30.000 Km in besonders kundige Hände gehört. Dann musst Du eigentlich nur noch alles ab und an kontrollieren (Schrauben festziehen
) und etwas Glück haben das sie Dir nich um die Ohren fliegt.
Gruss Holli

Aber mal ehrlich Wolter. Wenn Du nicht der Fachmann bist und dann auch noch gerade bei ner 500er RD: Pass auf was Du an ihr rumbaust!
Das ist eh ein Mopped das zumindest einmal alle 30.000 Km in besonders kundige Hände gehört. Dann musst Du eigentlich nur noch alles ab und an kontrollieren (Schrauben festziehen

Gruss Holli


Mein Tip ist, dass bei dir ev. die Membranen nicht ganz anligen. Die 500'er ist da relativ empfindlich drauf.
Bei der RD500 hast Du obendrein ein Problem mit der Teillast-Einstellung.
Bei anderen Mopeds kannst Du mal eben an der CO Schraube drehen um die nötige Änderung festzustellen.
Bei deinem Eisenhaufen ist z.B. das Tauschen der Leerlaufluftdüsen angesagt, was noch halbwegs gut geht. Wechslen der Leerlaufdüsen bzw. Ändern der Nadelstellung ist richtige sch...arbeit! Viel Spaß.
Ich hatte nach Umbau auf RD350 & CR80 Membrankäfige mit jeweils Boyesen änhliche Effekte. Nach 'zig Vergaserwechslen lief es dann mal halbwegs - irgendwann hatte ich sie dann lieber verkauft als noch einmal die dämlichen Gaser zu zerlegen.
Im Nachhineien betrachtet lief sie am Besten mit den GFK-Membranen von Götz (Marke "TDR")
Weisst Du übrigens warum die RD/RZ500 "Owners Group" heisst? Na weil wenn sie "Riders Group" heissen würde, wären nur ein Viertel der Leute drin, harharhar ....
Ach und übrigens: Wenn man was als Kit kauft, dann baut man es auch so ein. Verwendet man nur einen Teil, dann muss man sich nicht wundern, wenn etwas nicht so tut wie geplant. Oder baust Du in deinen Computer eine neue Grafikkarte und versuchst die mit den alten Treiben laufen zu lassen weil "der neue könnte ja das System durcheinander bringen"?
Bei der RD500 hast Du obendrein ein Problem mit der Teillast-Einstellung.
Bei anderen Mopeds kannst Du mal eben an der CO Schraube drehen um die nötige Änderung festzustellen.
Bei deinem Eisenhaufen ist z.B. das Tauschen der Leerlaufluftdüsen angesagt, was noch halbwegs gut geht. Wechslen der Leerlaufdüsen bzw. Ändern der Nadelstellung ist richtige sch...arbeit! Viel Spaß.
Ich hatte nach Umbau auf RD350 & CR80 Membrankäfige mit jeweils Boyesen änhliche Effekte. Nach 'zig Vergaserwechslen lief es dann mal halbwegs - irgendwann hatte ich sie dann lieber verkauft als noch einmal die dämlichen Gaser zu zerlegen.
Im Nachhineien betrachtet lief sie am Besten mit den GFK-Membranen von Götz (Marke "TDR")
Weisst Du übrigens warum die RD/RZ500 "Owners Group" heisst? Na weil wenn sie "Riders Group" heissen würde, wären nur ein Viertel der Leute drin, harharhar ....
Ach und übrigens: Wenn man was als Kit kauft, dann baut man es auch so ein. Verwendet man nur einen Teil, dann muss man sich nicht wundern, wenn etwas nicht so tut wie geplant. Oder baust Du in deinen Computer eine neue Grafikkarte und versuchst die mit den alten Treiben laufen zu lassen weil "der neue könnte ja das System durcheinander bringen"?