Defekte Power-Valve-Boxen reparieren

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Defekte Power-Valve-Boxen reparieren

Beitrag von MK »

Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
dr. räng-däng
Beiträge: 71
Registriert: Do 21. Apr 2005, 01:00

Beitrag von dr. räng-däng »

wir zwei werden wohl nie die besten freunde werden, aber der link ist klasse!
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi,

wobei sich diese Reparaturanleitung auf die PV-Boxen in dem flachen Gehäuse bezieht.

Die Biester in den Pultförmigen Gehäusen haben diesen Chip (mit den 4 Transistoren on-Board) garnicht, sondern tatsächlich 4 separate Steuertransistoren (Wobei das auch der Grund ist, warum das Gehäuse pultförmig und größer ist, die 4 stehenden Transistoren der alten Ausführung brauchen halt mehr Raum nach oben)

Diese Reparaturanleitung ist insofern "nett", weil man nach der Reparatur der PV-Box auf diese Art den Deckel nimmer drauf kriegt... :!:

@Dr. Räng-Däng: Ich teile deine Einschätzung, dass der Herr Kieltsch ein Klugscheisser ist. Er kann es sich allerdings leisten... :twisted:

Gruß
Frank
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Das ist echt klasse aber alles etwas zu ausländisch für mich. Wenn ich es lesen könnte oder eine der Übersetzungsmaschinen im Internet was anderes als Schwachsinn daraus machen würde, wäre das der Hit.

Aber so ... kann ich nur Bilderbuch gucken :cry:

Und das, wo ich gerade zu diesem Thema ein Forschungsobjekt auf dem Tisch liegen habe.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ich versuch' mal wen zu finden, der das übersetzt ... ich hätte da diverse Quellen an der Hand.
Wird aber auf jeden Fall ein paar Tage dauern.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

In ordentliches Englisch übersetzt würde es ggf. auch tun, das hab ich drauf. Und Deutsch kann ich ein klein wenig :)
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi zusammen,

In kurzer Zusammenfassung (so wie ich es verstehe):

Er schreibt, dass seiner Erfahrung nach ein kaputtes PV-Modul auf folgende Punkte zurückzuführen sind (In der Reihenfolge der Wahrscheinlichkeit).

1: Spannungsregler 78L05 platt
2: H-Brücke, bestehen aus 4 Transistoren, platt
3: Microcontroller platt

Fall 1: Kinderteller, Spannung zwischen Eingang und Masse messen, ist die OK, aber am Ausgang nix 5V: Spannungsregler platt. Zur Sicherheit den 78L05 durch den etwas üppigeren 7805 ersetzen.

Fall 2: Entweder ist einer der 4 Separaten Transistoren platt, oder einer der in dem 4fach-Transistor-IC vorhandenen Transistoren ist platt. Läßt sich mit ´nem Diodenprüfer einfachst feststellen. Sein Vorschlag ist, eine evtl. defekte 4fach-Brücke durch 4 separate Transitoren zu ersetzen.

Fall 3: Ist Kapitalschaden, das Dinges gibt es nicht als Ersatzteil

Gruß
Frank
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Na, das ist doch schon mal eine Info mit der man arbeiten kann. Werde das mal so weit testen. Danke Frank :D
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Tja....

1. Spannungsregler liefert tadellose 5V am Ausgang
2. Transistoren rausgehabt und getestet, sind OK
3. Bild dann liegt es wohl am Microcontroller Bild

Ist sowiso komisch, so jedes 10te bis 20te mal macht der Motor beim Einschalten einen kleinen Zucker, sonst exakt nichts.

Habe den Motor nochmal sorgfältig getestet, der ist OK incl. Poti.

Ich bin wohl ein Fall 3 Opfer

Na denn ...
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Hier schon mal die "Englisch für Übersetzungssoftware"-Version:
http://translate.google.com/translate?u ... uage_tools

(Portugiesich nach Deutsch ist leider nicht in der Auswahl)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten