Hallo,
bin gerade dabei eine RD350 1WWfit für ein Vollgutachten zu machen
und habe zwei kleine Probleme.
1. Der Vorgänger hat leider Wasserausgleichbehälter ausgebaut, nun habe ich zwar einen kann aber inder Reparaturanleitung nicht sehen
wo er angescdhlossen wird.?
2. Leider ist auch die getrennschmierung raus,ich möchte Sie wieder einbauen, doch leider wurden am Vergasser die Stutzen entfernt und
mit M5 er Schrauben verschlossen.
Wie bekommt am besten neue Stutzen hinein.?
Für eure Hilfe bedanke ich mich im voraus
Gruß Ralf
Wasserausgleichbehälter/Ölpumpe
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Die Stutzen für die Olleitungen sind wohl nicht das Problem Ansaugstutzen bekommst Du an jeder Ecke (eBay). Der Ausgleichsbehälter müßte doch so passen oder hat der Vorbesitzer einen anderen Kühler montiert? Weshalb sollte er der Behälter denn sonst ausgebaut haben???
If it isn`t smokin it`s broken!




Wenn ich mich recht entsinne wird der Ausgleichsbehälter nur mit einem 'kleinen Schläuchlein' Oben an den Wassereinfüllstutzen angeschlossen.
Die Ölleitungen kommen nicht an die Ansaugstutzen, sondern an die Vergaser. Topham konnte mir leider nichts in der Richtung liefern als mir einer Abgebrochen war, ich habe dann Messing-doppel-Anschlüsse aus dem Werkzeugbedarf gekauft und eine Seite auf der Standbohrmaschine zurechtgeschliffen bis er in die Bohrung passte, dann mit Loctide gesichert und auf Durchgang geprüft (Bevor ich zur Gemischschmierung gewechselt habe)
Die Ölleitungen kommen nicht an die Ansaugstutzen, sondern an die Vergaser. Topham konnte mir leider nichts in der Richtung liefern als mir einer Abgebrochen war, ich habe dann Messing-doppel-Anschlüsse aus dem Werkzeugbedarf gekauft und eine Seite auf der Standbohrmaschine zurechtgeschliffen bis er in die Bohrung passte, dann mit Loctide gesichert und auf Durchgang geprüft (Bevor ich zur Gemischschmierung gewechselt habe)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
Willkommen im Forum Redralf,
zu den ÖL-Anschlüssen: wenn schon ein Gewinde drin ist wird das einfachste sein dir die Teile mit M5 Gewinde zu drehen(drehen lassen).
Hab meine aus Messing gedreht und mit Schraubensicherung eingeklebt, funzt.
Serien Anschlüsse würd ich nicht nehmen weil die gepresst sind und somit in deinem Gewinde möglicherweise nicht richtig dichten!
Auf jeden Fall solltest du den Öltank+Filter auf Sauberkeit prüfen und dir neue Schläuche gönnen. Dann alles entlüften, nachsehen ob die Einstellung der Ölpumpe passt und eventuell noch die Fördermenge prüfen.
!Solltest du irgendeinen Verdacht haben dass Dreck in die Pumpe gelangt sein könnte, raus damit und beim Spezialisten zerlegen und putzen lassen!
Klingt viel, ist aber wenn du eine verbastelte erwischt hast (wie ich) erst der Anfang.. Siehe z.B. im Forum hier.
Wie auch immer wenn se fährt ist`s geil ,gerichtet wirst du sie lieben.
Der Schlauch gehört hin wo ChriSpe sagt.
Gruß Florian
zu den ÖL-Anschlüssen: wenn schon ein Gewinde drin ist wird das einfachste sein dir die Teile mit M5 Gewinde zu drehen(drehen lassen).
Hab meine aus Messing gedreht und mit Schraubensicherung eingeklebt, funzt.
Serien Anschlüsse würd ich nicht nehmen weil die gepresst sind und somit in deinem Gewinde möglicherweise nicht richtig dichten!
Auf jeden Fall solltest du den Öltank+Filter auf Sauberkeit prüfen und dir neue Schläuche gönnen. Dann alles entlüften, nachsehen ob die Einstellung der Ölpumpe passt und eventuell noch die Fördermenge prüfen.
!Solltest du irgendeinen Verdacht haben dass Dreck in die Pumpe gelangt sein könnte, raus damit und beim Spezialisten zerlegen und putzen lassen!
Klingt viel, ist aber wenn du eine verbastelte erwischt hast (wie ich) erst der Anfang.. Siehe z.B. im Forum hier.
Wie auch immer wenn se fährt ist`s geil ,gerichtet wirst du sie lieben.
Der Schlauch gehört hin wo ChriSpe sagt.
Gruß Florian