Batterien können älter werden!

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Batterien können älter werden!

Beitrag von Boxer Markus »

Baterien können älter werden!


Hallo RDler, ich habe das noch nicht selber ausprobiert nur darüber vor ein paar Jahren gelesen das Batterien die Lebensdauer wesentlich verlängert werden kann.

Auf Grund des gestrigen Küchengespräches ( Haha ..... , warum halten die Original Batterien immer länger ?.. ) habe ich mich mal im www etwas schlau gemacht, und siehe da, durch die Zugabe in jede Zelle steigt die Lebenserwartung an.

Im meinem alten Z-Forum konnte mir einer weiterhelfen , ich bekam folgende Antwort:

hallo boxer markus,
das mittel heißt EDTA, kannst du aus der apotheke holen. für eine motorrad batterie sollten 4 gram reichen ( auf alle zellen aufteilen ).


Im Internet konnte ich die Bestätigung finden.
http://www.rrr.de/~phil/schraub/edta.php

Hat von Euch einer damit schon selber Erfahrungen gesammelt??
Geht das wirklich oder ist das nur bla bla.
Eine tote Baterie bleibt tot, darüber müssen wir nicht schreiben.

Gruß Markus
8)
Gruß BoxerMarkus
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

hört sich ja wirklich interessant an,aber die dosierung?4g pro batterie egal wie gross?lohnt sich das,wo eine batterie fürs mopped für umme 15 zu haben ist,in anbetracht der umweltlichen bedenken?

ich glaube nicht.
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Hi Markus,

das mit der Sulfatierung der Bleiplatten in der Batterie stimmt.
Früher gab es einen Batteriezusatz namens "Cobalt-MG", den ich erfolgreich an einer chemisch toten Autobatterie ausprobiert habe und diese noch mehrere Jahre problemlos verwenden konnte! Das Zeugs ist im Handel leider nicht mehr erhältlich und über die Inhaltsstoffe schwieg sich der Hersteller verständlicherweise aus. Bei Großbatterien z.B. Gabelstapler, Elektrokarren etc. wird es noch immer eingesetzt und ist in Großgebinden erhältlich.

Westfalia hat einen Batteriezusatz namens "accu-craft" im Programm, der verschiedene Metallsulfate enthält. Ausprobiert habe ich ihn nicht, kann also seine Wirksamkeit nicht bestätigen.

Das EDTA wird die gleiche Wirkung wie diese Batteriezusätze haben, bei unseren billigen Moppedbatterien lohnt es sich der Einsatz natürlich nicht in gleichem Maß wie bei Autobatterien, funktionieren sollte es aber genauso.
Voraussetzung ist natürlich immer eine mechanisch intakte und nicht wartungsfreie Batterie.

Resümee: Nach meiner Erfahrung wirken Batteriezusätze tatsächlich sogar noch bei chemisch toten Batterien, mit EDTA speziell habe ich allerdings noch keine eigenen Erfahrungen gesammelt.

Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Danke mal für die Antworten, klar das sich bei unseren Kleinen Batterieen nicht so lohnt, jedoch wollte ich trots dem mal hören was da dran ist.

Ich vermute auch das die Markenbatterieen mit irgend so etwas gefüllt sein müssen , denn wie sonst läst es sich erkleären das an meiner R 80 GS noch die erste Batterie drin ist ? Das teil ist BJ. 93

Gruß Markus
Gruß BoxerMarkus
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin
Ich habe mir damals von meinem Meister sagen lassen das Mercedes "einige" Mittelchen zusätzlich in seine Autos einfuellt.
Im Kuehlwasser sollte z.B. immer irgendein Kühlerdichtungsmittel drinne sein.
Und in den Batterien soll auch was drinne gewesen sein.
Mit Sicherheit mehr als nur ein Geruecht.
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

schluchz, und ich habe vergangene woche meine guzzi-batterie erneuert:
....82 euro mit säure....wo gibt's jetzt das zeug?

cviao
a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Ich vermute mal in der Apotheke :?:
ich werde bei Gelegenheit mal dort nachfragen brauche das Zeug selber.
Gruß BoxerMarkus
Antworten