Mal wieder Ölpumpe

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Tristan
Beiträge: 31
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 20:17
Wohnort: NRW

Mal wieder Ölpumpe

Beitrag von Tristan »

Hallo...

Ich hab ein Problemchen mit der Ölpumpe. Was auch sonst. Habe eine RD 350 4L01 und weiß einfach nicht wie ich die Ölpumpe mal vernünftig einstelle. Irgendwas habe ich gelesen von wegen das man den Bowdenzug über eine Schraube am Motorgehäuse einstellt und was ist dann noch mit der Fördermenge? Wie stell ich die ein? Irgendwie mit einer Fühlerlehre? Hab schon im Forum gesucht aber irgendwie nicht die Passende Anleitung gefunden. Danke schonmal für eure Tips.
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo ,
gehe mal auf die www.RD400.de
Auf dieser Seite unter Technik findest du alles was du brauchst :wink:



Gruß Markus
Gruß BoxerMarkus
Tristan
Beiträge: 31
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 20:17
Wohnort: NRW

Beitrag von Tristan »

Und so wie dort beschrieben stell ich sie ein? Oder hat sich irgend etwas geändert?
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Tristan,
genauso einstellen wie da beschrieben.Ist die beste Erklärung,die ich bisher gesehen oder gelesen habe. :lol:
Gruß,
LuxRD.
Tristan
Beiträge: 31
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 20:17
Wohnort: NRW

Beitrag von Tristan »

Ich habe mich da mal dran gesetzt heute, aber bin nicht so wirklich zurecht gekommen. Ich weiß nicht wie das mit der Fühlerlehre gehen soll. Wie muss das Gas stehen Vollgas und dann einstellen? Das mit der Mindestmenge hat geklappt. Das passt alles, jedoch nicht der Kram mit der einstellung der Fühlerlehre. Ich weiß nicht wo ich sie zwischen drücken soll... Kann mir da jemand helfen?
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Mach mal ganz langsam dann wird das auch was 8)

Wenn du das mit den Markierungen auf der Scheibe schon richtig eingestellt hat und die Markierungen stimmen gehst du an die Sache mit der Fühlerlehre.

Wir machen das mal so das du das auch richtig sehen kannst:

starte mal den Motor und lasse ihn im Standgas laufen,
schaue dann mal genau auf die Mutter mit der darunter liegenden großen U -Scheibe.

Und nun sollte sich diese langsam nach oben und unten bewegen

ist das so ?

(Zur Kontrolle ob sich da überhaupt etwas bewegt kannst du mal mit dem Finger dieses Teil herunter drücken in dem der Zug eingehängt ist , jetzt müsste es ganz deutlich hoch und runter gehen)

Wenn ja dann mußt du das Spiel zwischen der goßen U-Scheibe und dem darunter liegenden Teil messen, da sollte das angegebene Spiel sein,
halte den Motor in dem Moment an wenn die Scheibe am höchsten steht
oder besser, schalte den Motor ab und drehe den Motor mit dem Kickstarter durch bis der höchste Hub erreicht ist.
Kannst du kein Spiel feststellen musst du eine kleine u - Scheibe unterlegen die das Maß hat das du brauchst.Das sind aber keine normalen M5 Scheiben sondern ganz dünne Scheiben die man normal nicht zu Hause hat.

Versuche mal und dann melde dich wider

BoxerMarkus
Gruß BoxerMarkus
Antworten