Kabelbaum 31K

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Kabelbaum 31K

Beitrag von ErDee »

Tja, kein passendes Foto und ein Gedächtins wie eine Sieb :)

Bild

Kann mir jemand sagen, wo das bepfeilte Kabel hinkommt ?

Und dann noch ne Frage: Sollte der YPVS Stellmotor beim Einschalten der Zündung hin- und herlaufen, wenn alles komplett verkabelt ist und nur der Motor (der, der das Benzin und Öl verbraucht) fehlt, oder tut er das nur, wenn der Motor angeschlossen ist ?

Bedankt !
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hallo
Sofern ich mich recht erinnere kommt dieses Kabel an eine der beiden Schrauben die die Zündspule halten.
Gruß.Micha
maddin
Beiträge: 37
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe

Beitrag von maddin »

sozusagen an masse! schwarz ist meistens masse und so ne große ringöse ist für ne schraube gedacht.
gruß
RD 250 4L1 Bj.82
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Re: Kabelbaum 31K

Beitrag von mosche »

ErDee hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, wo das bepfeilte Kabel hinkommt ?

Und dann noch ne Frage: Sollte der YPVS Stellmotor beim Einschalten der Zündung hin- und herlaufen, wenn alles komplett verkabelt ist und nur der Motor (der, der das Benzin und Öl verbraucht) fehlt, oder tut er das nur, wenn der Motor angeschlossen ist ?

Bedankt !
1tens, wie vorredner es sagten, issen massekabel, mit schraube an rahmen befestigen

2tens, beim einschalten der zündung muss bauernwalzenservomotor "siet siet" machen, walze "zu" walze "auf", gruß mosche 8)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Sofern ich mich recht erinnere kommt dieses Kabel an eine der beiden Schrauben die die Zündspule halten.
Das macht Sinn. Habe es mal da mit druntergemacht.

Bleibt noch die Frage mit dem YPVS-Motor. Habe ihn lt. Rep.-Anleitung geprüft (12V ablegen-läuft) Poti messen-ist OK). Die Sicherung ist auch OK.

Verkabelt ist auch alles, der Rest funktioniert (Blinken, Leuchten, Hupen, Bremsen ...).

Nur der YPVS-Motor regt sich nicht beim Einschalten der Zündung. Deshalb nochmal den spannenden Teil der Frage. Wenn der Verbrennungsmotor nicht angeschlossen ist, sollte es dann gehen oder ist das normal so ?
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hallo
Das kann ich mangels Batterie und funktionierender Elektrik derzeit nicht sagen.Aber kannst Du momentan nicht einfach kurz die Lichtmaschine anschliessen?Dann hättest Du Klarheit.
Gruß.Micha
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Aber kannst Du momentan nicht einfach kurz die Lichtmaschine anschliessen?
Genau das wollte ich vermeiden. Dazu müsste ich den schweren total versifften "NochNichtZerlegtenMotor" zu meinem total blitzblanken Rahmen schleppen und irgendwie passend danebenstellen, um die Kabel dranzubekommen.

Hatte die Hoffnung es so testen zu können. Wollte die Elektrik soweit checken und abhaken. Nun muss ich halt wohl da durch.

Noch was: wie macht man denn ein Zitat in diesem Stil:
ErDee hat Folgendes geschrieben:
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Erdee,
der Servomotor geht auch ohne eingebauten Zweitaktmotor bei eingeschalteter Zündung in Anfangs-&Endstellung. :wink:
Gruß,
LuxRD.
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Danke Lux-RD :D

Dann kann ich ja jetzt mal anfangen zu suchen, wo das Problem liegt. :(
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Aaaaaalso:
  • Habe den YPVS-Motor nochmal überprüft, läuft, wenn man 12V anlegt.
    Habe die Adern im Kabelbaum, die für das YPVS relevant sind, durchgemessen, haben alle Durchgang.
    Habe am Stecker der YPVS-Steuereinheit gemessen, da kommen 12V an.
    Habe mich dann doch noch aufgerafft und den Motor neben den Rahmen geschleppt und angeschlossen, hat nichts verbessert.
Da kann doch dann wohl nur die Steuereinheit hinüber sein :cry:, oder habe ich noch was übersehen ?
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Wenn Du meinst, dass die Steuerbox hin ist, würde ich sie jemand zuschicken, der sie mal an sein Moped dranklemmt und ausprobiert.
Bernhard z.B. wohnt in der Nähe, da kannst Du ggf. hinfahren und selber probieren.
Zur Not schick sie mir.

Wenn sie wirklich hin ist, würde ich an deiner Stelle noch ein wenig warten. Warum? Siehe hier:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=7546

(Schätze mal Borut's PPv wird nicht viel mehr kosten als eine gebrauchte PV Steuerung, bzw. wenn die PPV viele Leute kaufen wird der Preis für eine gebrauchte originale Box in den Keller gehen - Angebot und Nachfrage halt)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

job EerDee, wobei ich dir beide Steuerboxen zum Ausprobieren anbieten kann, die orschinale von meinem Zwilling und die "Tunigbox" vom Frank an meiner Erst-RD. Bin über Ostern zu Hause, falls du vorbeikommen willst ruf an: 07249 / 1542
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Ja danke für die Info und das Angebot MK.

Ich werde wohl einfach mal abwarten und bei Gelegenheit Bernhard kontaktieren. Habe sowiso noch genug andere Arbeit (meinen Bremsenalbtraum :roll:) zu erledigen, so dass es nicht dringlich ist.
Antworten