An die Mathematiker: Durchschnittsgeschwindigkeit
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
An die Mathematiker: Durchschnittsgeschwindigkeit
Hi,
ihr fahrt mit 40km/h in die Nachbarstadt, dreht um, und fahrt auf gleicher Strecke wieder nachhause.
Mit welcher Geschwindigkeit muss man die Strecke zurück fahren, um auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 80km/h zu kommen?
Gruß
Frank
ihr fahrt mit 40km/h in die Nachbarstadt, dreht um, und fahrt auf gleicher Strecke wieder nachhause.
Mit welcher Geschwindigkeit muss man die Strecke zurück fahren, um auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 80km/h zu kommen?
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Das ist noch nicht mal mit Lichtgeschwindigkeit zu schaffen
Lichtgeschwindigkeit: 1.079.252.849 km/h => Durchschnittsgeschwindigkeit = 79,99999703 km/h
Um die doppelte Strecke mit der doppelten Durchschnittsgeschwindigkeit zurückzulegen, stehen genau 0,00 Zeiteinheiten für den Rückweg zur Verfügung, und da ist selbst Scotty im Maschinenraum mit dem Beamer überfordert
Gruß
pepsi12128

Lichtgeschwindigkeit: 1.079.252.849 km/h => Durchschnittsgeschwindigkeit = 79,99999703 km/h
Um die doppelte Strecke mit der doppelten Durchschnittsgeschwindigkeit zurückzulegen, stehen genau 0,00 Zeiteinheiten für den Rückweg zur Verfügung, und da ist selbst Scotty im Maschinenraum mit dem Beamer überfordert

Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Hi, Frank G.,
>Ansonsten gilt für den gesamten Hin- und Rückweg:
>(40km/h + x):2= 80 km/h,
>also x = 120 km/h
Falsch. Angenommen die Strecke ist 120km. Dann brauchst du auf dem Hinweg (mit 40km/h) 3 Stunden, auf dem Rückweg (mit 120km/h) 1 Stunde, hast also in 4 Stunden 240 km zurückgelegt... und das ist ein Schnitt von 60km/h, und nicht - wie gesucht - ein Schnitt von 80km/h.
Gruß
Frank
>Ansonsten gilt für den gesamten Hin- und Rückweg:
>(40km/h + x):2= 80 km/h,
>also x = 120 km/h
Falsch. Angenommen die Strecke ist 120km. Dann brauchst du auf dem Hinweg (mit 40km/h) 3 Stunden, auf dem Rückweg (mit 120km/h) 1 Stunde, hast also in 4 Stunden 240 km zurückgelegt... und das ist ein Schnitt von 60km/h, und nicht - wie gesucht - ein Schnitt von 80km/h.
Gruß
Frank
Geht nicht so wie du das darstellst!
Brauch ich für den Hinweg bei 120km bei 40kmh 3Std, bleibt keine Zeit mehr für den Heimweg.Weil Hin und Rück machen 240km durch meine gesuchten 80kmh durchschnitt geben 3 stunden Fahrzeit.Die aber sind schon auf der Hinfahrt weg.
Anders gesagt: Welcher Mann fährt zum Puff und gleich wieder nach Hause? Das muss man auch noch einplanen!!
Brauch ich für den Hinweg bei 120km bei 40kmh 3Std, bleibt keine Zeit mehr für den Heimweg.Weil Hin und Rück machen 240km durch meine gesuchten 80kmh durchschnitt geben 3 stunden Fahrzeit.Die aber sind schon auf der Hinfahrt weg.
Anders gesagt: Welcher Mann fährt zum Puff und gleich wieder nach Hause? Das muss man auch noch einplanen!!

Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
AchFrank L. hat geschrieben:....
Falsch. ...

Ich fahre immer mit 160 km/h zum Puff hin und nachher völlig erschöpft viel langsamer zurück!



Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
-
- Beiträge: 561
- Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: NOM
- Kontaktdaten:
es geht nunmal nicht.
wie schon in der antwort mit der lichtgeschwindikkeit,es bleibt keine zeit für den rückweg.
nehmen wir einfach mal der einfachheit eine längere strecke:320 km
320 km :40 km/h=8 h
hinweg+rückweg=640 km
640 km :80 km/h=8 h
das kann man gerne auch auf 3,2km respektive 6,4 km kürzen.
eine verdoppelung der durchschnittsgeschwindigkeit ist nicht mehr möglich.
wie schon in der antwort mit der lichtgeschwindikkeit,es bleibt keine zeit für den rückweg.
nehmen wir einfach mal der einfachheit eine längere strecke:320 km
320 km :40 km/h=8 h
hinweg+rückweg=640 km
640 km :80 km/h=8 h
das kann man gerne auch auf 3,2km respektive 6,4 km kürzen.
eine verdoppelung der durchschnittsgeschwindigkeit ist nicht mehr möglich.
E= Entfernung des Puffes; 2xE= hin und zurück
t1= Zeit hin
t2= Zeit zurück
V=40kmh, 2xV=80kmh
Losgeht:
Hinweg: V=E/t1
Hin+Rückweg: 2xV=2xE/(T1+t2) daher 2xE/t1=2xE/(t1+t2)
Dieses ist nur wahr , wenn t2=0 dh, daß Du auf dem Rückweg undendlich schnell (wie ich auf der RD, wenn Du es so besser verstehst...) bist....
Noch Fragen??
Salut
Arnaud
PS1: in ein paar Tagen, kann ich Dir sagen, wie Kurve 14 geht...
PS2: wer sich im Puff aufhält, muß noch schnelle fahren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
t1= Zeit hin
t2= Zeit zurück
V=40kmh, 2xV=80kmh
Losgeht:
Hinweg: V=E/t1
Hin+Rückweg: 2xV=2xE/(T1+t2) daher 2xE/t1=2xE/(t1+t2)
Dieses ist nur wahr , wenn t2=0 dh, daß Du auf dem Rückweg undendlich schnell (wie ich auf der RD, wenn Du es so besser verstehst...) bist....
Noch Fragen??
Salut
Arnaud
PS1: in ein paar Tagen, kann ich Dir sagen, wie Kurve 14 geht...
PS2: wer sich im Puff aufhält, muß noch schnelle fahren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!