4LO Bremse vorne schleift....immer noch..!

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
luko
Beiträge: 1
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 18:19

4LO Bremse vorne schleift....immer noch..!

Beitrag von luko »

Moin Leute,

übeles Problem:

RD350 4LO, Bremse vorne
Beide Kolben sind gängig, neue Lucas MCB521 Beläge
Sattelmechanik + Plättchen gerade, geschmiert,
Pumpe sauber, neue DOT4 Jauche, Stahlflex ,
entlüftet, knackiger Druckpunkt .....

A B E R .....':('

SIE SCHLEIFT, das Vorderrad dreht nur mit Kraft durch.

Wer kann mir B I T T E einen Tip geben

Danke Sehr

mfg Luko
a.luko@web.de
0174-5404080

RD seit 1979 ':twisted:'
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Hallo Luko und ein herzliches Willkommen,

ein wenig dürfen die Beläge schleifen, wenn das Rad sich aber nur mit relativ hoher Kraft drehen lässt ist etwas faul.

Hast Du den RICHTIGEN Hauptbremszylinder dran - also den von der 4L0 für zwei Bremsscheiben und nicht etwa den von der 4L1 :?:

Hast Du oder der Vorbesitzer des Moppeds die Radbremszylinder überholt und neue Dichtungen eingesetzt? Daß die Bremskolben sich bewegen lassen heisst nicht zwingend, daß sie nicht doch etwas schwergängig sind. Beim Einsetzen von neuen Dichtungen muß UNBEDINGT darauf geachtet werden die Nuten, in denen die Dichtungen sitzen, von alten Dichtungsresten und Dreck zu reinigen, weil andernfalls die neuen Dichtungen mit zuviel Druck an den Bremskolben anliegen. Das kann ausreichen die Kolben nicht weit genug zurückzuziehen damit das Rad frei wird.

Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Jao,
war bei mir anfands auch so.
Nochmal zerlegt und die Nuten nochmal peinlichst gesäubert.
Ich habe mir einen alten Kolbenring passend geschliffen.
Dann montiert mit ein wenig Bremsflüssigkeit an den Dichtungen . Dann wars perfekt.
Griasle
Hasi
Benutzeravatar
mopedsepp
Beiträge: 254
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Hammelburg Unterfranken

Beitrag von mopedsepp »

Der Sattel der 4lo ist zweigeteilt, meiner lies sich seitlich nicht mehr verschieben. Die eine hälfte schiebt sich auf so ne art Rundbolzen keine Ahnung wie sich das Teil genau schimpft und da sind auch so kleine Gummimanschetten drauf.

Schau dir diese mal genau an :wink:
Gruß vom SeppBild
Marc31k
Beiträge: 36
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:00
Wohnort: HF,NRW

Beitrag von Marc31k »

Hallo,
Ich hatte mal bei meiner 31k sonne scheiss Unterlegscheibe von der Steckachse versehentlich vergessen :oops:
Hab dann zigmal an den Sätteln gebastelt und getan hat alles nichts genutzt. Erst als ich dann den 19er Schlüssel mit dem Fuss aus der Garage
(und leider in den Nebelscheinwerfer vom Auto) befördert habe, kam das miese kleine Ding zum Vorschein.
Jedenfalls drehte sich das Vorderrad nur mit richtig Krafteinsatz.
Locker mal die Achse und dreh dann nochmal,wenn sich was ändert, liegts
an der Gabel/Achsklemmung.
Antworten