Moin,
habe die CDI gerade dran und wollte die festen Parameter einstellen.
Dabei habe ich den Motor "hochgedrehtt" und bemerkt, daß die Zündung während ca 2 Sekunden unterbrochen wird, wenn der Motor im Leerlauf mehr als 7000tr dreht.
Ist es normal?
Ich hoffe, es geht weg, wenn ein Gang drin ist...
Danke
Arnaud
PS: rev-linmiter ist bei 13.000tr eingestellt!!
Zündungsunterbrechungen mit Borut's CDI
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hab' dich mal an Borut weitergeleitet, ich denke ihr bekommt das schon hin.
Ansonsten wie schick mir den Krempel mal zu, dann kann ich es bei mir anklemmen und mal laufen lassen ....
Damit Du nicht so lange warten mußt: Ich könnte dir zur Not im Tausch die CDI/VCDI von meiner Renn-RD schicken. Die funktioniert einwandfrei - selbst vor zwei Wochen am Harzring getestet.
Ansonsten wie schick mir den Krempel mal zu, dann kann ich es bei mir anklemmen und mal laufen lassen ....
Damit Du nicht so lange warten mußt: Ich könnte dir zur Not im Tausch die CDI/VCDI von meiner Renn-RD schicken. Die funktioniert einwandfrei - selbst vor zwei Wochen am Harzring getestet.
Danke Dir Martin für Deine Unterstützung
Aber es scheint von woanders zu kommen.
Ich werde versuchen heute nachmittag den Problem auf zu kreisen bzw. eliminieren, was nicht die Ursache ist (oder sind??). Diese wird leider nur auf dem Seitenständer passieren können, weil mir ist gestern der Seegering vom Schalthebel während der Fahrt abgehauen
Wait and see...
Salut
Arnaud

Aber es scheint von woanders zu kommen.
Ich werde versuchen heute nachmittag den Problem auf zu kreisen bzw. eliminieren, was nicht die Ursache ist (oder sind??). Diese wird leider nur auf dem Seitenständer passieren können, weil mir ist gestern der Seegering vom Schalthebel während der Fahrt abgehauen


Wait and see...
Salut
Arnaud
Was Arnaud "vergessen" hat zu posten, ist das sein Problem jetzt gelöst ist.
Es war
a) defekter Ladekreis bzw. entladene Batterie. Ist natürlich fatal, wenn man eine Zündung dran hat, die 12V zum Arbeiten benötigt.
b) Defekter Seitenständerschalter. Der hat ab und an den Killschalter-Eingang der CDI auf Masse gelegt auch eher schlecht für gesunde & regelmäßige Zündfunken. Ab in die Tonne mit dem Dreck sach ich nur!
Es war
a) defekter Ladekreis bzw. entladene Batterie. Ist natürlich fatal, wenn man eine Zündung dran hat, die 12V zum Arbeiten benötigt.
b) Defekter Seitenständerschalter. Der hat ab und an den Killschalter-Eingang der CDI auf Masse gelegt auch eher schlecht für gesunde & regelmäßige Zündfunken. Ab in die Tonne mit dem Dreck sach ich nur!
neee, neee, neeeeMK hat geschrieben:Was Arnaud "vergessen" hat zu posten

Es handelt sich um eine gezielte Verzögerung der Bekantmachung einer Information


Seit ein paar Tagen habe ich erfolglos versucht, den Schalter wieder am laufen zu bringen, gestern abend, habe ich ihn komplett demiontiert und überbrückt. Heute nachmittag habe ich winnn wwiiinnnn auf dem Hof gemacht und die Unterbrechungen sind weg


Ich wollte nur 100% sicher sein und nicht nur 99% bevor ich etwas schreibe.
Martin, Danke, daß Du für mich den Rest bereits gepostet hast : ich kann deswegen früher anfangen, die RD zusammen zu schrauben

Also Jungs, paß auf diesem Scheißschalter, der ganz komische Dinge verursachen kann


Noch was, ich versuche, den Ständer mit einer verlängerten Schrauben zu befestigen, damit er von allein wieder hochklappt, wie bei den italienischen roten falchtakter.
Salut
Arnaud