Federbein ohne ABE

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Federbein ohne ABE

Beitrag von Dirk01 »

Nabend,
isch hätte da ma gern nen Problem....

Was sagen die Grüne bzw. der TÜV (falls die doch ma genauer hinschauen), wenn man nen neues Federbein ohne ABE und Teilegutachten in seine Kiste einbaut?
Is nen Bitubo "TT-Suspension.
Der Bitubovertrieb Deuschland (Alphatechnik) sagt, es gibt leider keine ABE oder Teilegutachten für die "TT-Suspensions".

Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Re: Federbein ohne ABE

Beitrag von solo »

Dirk01 hat geschrieben:isch hätte da ma gern nen Problem....

Was sagen die Grünen.......
Die Bullen werden nicht viel zu Dir sagen, sondern Dich erst mit dem Knüppel verhauen und dann mit Handschellen abführen. Zwei Wochen später stehst Du dann vor dem Richter, der Dich zu 2 Jahren verurteilt.

Deine Zelle darfst Du Dir mit dem ?stahlharten? Bruno teilen, der Dich jede Nacht von hinten.....

Nach Deiner Entlassung hast Du keinen Job mehr, Deine Freunde haben sich von Dir abgewandt und Deine Familie will auch nichts mehr von Dir wissen.

...und irgendwann endest Du dann als drogensüchtiger Stricher am Hauptbahnhof.


Genug Problem?


Gruß,
Solo :mrgreen:
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Ich hab`s gewusst 8)
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

sage bitte bescheid dirk wenn es soweit ist, holly, leder werner und ich haben übung und würden den bruno part gerne übernehmen :mrgreen:
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

sage bitte bescheid dirk wenn es soweit ist, holly, leder werner und ich haben übung und würden den bruno part gerne übernehmen
:shock:


Ich stell ne ernste Frage und wat macht Ihr? :shock:
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

ok ok ok, also dirk ich habe nen bitubo inne 4L0 und nen hagon inne 1WW, ich habe niemanden darüber informiert und weiß nicht ob es dafür ne ABE gibt,

bis dato hat mein TÜV noch nicht geschaut und verlangt das ich mein moped auseinanderschraube damit sie kontrollieren können, ob auch jede schraube orischinal und mit ABE ist

und die grünen srry, da habe ich kene erfahrung, im schönsten bundesland der welt gibt es fast keine davon und die die es gibt, popeln lieber inne nase anstatt mopedfahrer anzuhalten und zu kontrollieren ob sie ja das richtige federbein drin haben, wiso sollte das nen grüner auch tun? was ne schwachsinnsfrage srry ;)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Tja bin nu ma nen ehrlicher Mensch.
Mein Hagon inne 4L0 is eingetragen.

Was fürn Bitubo hast du denn?
Meins hab ich aus England.
Is nen neues für die TZR, man kann allerdings nur die Federvorspannung einstellen. Hat dafür mit Versand nur 160 Euronen gekostet.
Ich denk besser als das alte orschinal wirds scho sein.


Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Bau ein das Teil und ferig! Wenn Du den Grünen sagst, dass Deine Prox auch keine ABE haben, interessiert das niemanden. Wenns funktioniert wie oschinol is doch prima. Leg doch beim TÜV mal Hagon BITURBO und Yamaha auf den Tisch, die werden dir auch kaum sagen welches oschinol ist. Yamaha hat die Federbeine ja auch nicht selbst gefertigt. Kommt mit Sicherheit vom Zulieferer. Wenn die Originalteile irgendwann nicht mehr lieferbar sind wirst Du das Moped ja auch nicht stilllegen..
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

Dirk01 hat geschrieben:Was fürn Bitubo hast du denn?
Meins hab ich aus England.
Is nen neues für die TZR, man kann allerdings nur die Federvorspannung einstellen.
so eins habe ich auch inne 4L0 und bin bestens zufrieden, ansonsten siehe thorsten´s antwort, falls dich seine antwort nicht zufriedenstellt bleibt nur noch duschen mit holly, werner und mir doooooooooooooooh :twisted:
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

mosche hat geschrieben: ...wiso sollte das nen grüner auch tun?
Keine Ahnung warum die sowas machen - warum scheisst ein Hund in den Wald?
Vor ca. 23 Jahren haben die Straßenförster meine Kawa auf einem Autobahnparkplatz GRÜNDLICHST inspiziert - Ergebnis: "Ihre Marzocchi-Federbeine sind nicht eingetragen...." Eine Strafanzeige ließ sich nur mit blitzschneller nachträglicher Eintragung, Bestätigung des Mopped-Dealers daß er beim Verkauf nix von 'eintragungsptlichtig' gesagt hat, Intervention meines Rechtsverdrehers und persönlichem Vorreiten bei der Staatsanwaltschaft (2 Runden verschärftes Rumschleimen) abwenden - hat aber geklappt, nix Punkte + nix Bußgeld :D

Wenn Ihr das Beinchen nicht eintragt, dann macht wenigstens die Aufkleber runter und seid nicht so doof wie ich es war: Die Marzocchi-Gasdruck-Federbeine waren nämlich knallerot und auch noch deutlichst beschriftet!

Ihr mögt ja rechthaben, daß ggü. dem Seriendämpfer jedes Zubehörteil besser ist, aber um es mal in Mengenlehre auszudrücken:
Die Menge "Grüngekleidete Staatsbedienstete" und die Menge "Intelligenz" hat allenfalls eine expansiv limitierte Schnittmenge... :lol:

Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

ja martin, vor 23 jahren fuhr aber auch jeder hans und frans ne Z900 mit allem illegalen dran was nen Z900 ausrüster hergab, da hatten sich die uniformierten preisrichter ja auch drauf spezialisiert Z fahrer ordentlich zu ficken ;),

aber heutzutage, ne 4L0? ne TZR? bücken und genau hingucken ob da ja auch kein birtubo, hagon oder schlach mich tod dämpfer drin ist? nunja das halte ich für sehr unwahrscheinlich oda? :roll:
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Dirk,

die Sache ist eigentlich ganz simpel. Stoßdämpfer sind nicht eintragungspflichtig, die Federn aber sehr wohl.

Gabelfedern und Federn der Federbeine sind eintragungspflichtig, weil tragende Teile, andernfalls erlischt die ABE des Fahrzeuges und der Versicherungsschutz.

Ob Du sie jetzt einträgst oder ohne Eintragung rumfährst liegt an Dir. Im Fall des Falles bist Du der Angeschmierte.

Grüße
Günni
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mein Senf auch dazu (muss mich mal sofort mit Thorsten und Moschi solidarisch erklären).
Aber: Der RD-Joerch (lange nix mehr von gehört) hatte mal nen Unfall mit seiner RD und Auto (harmlos). Er war es nicht schuld aber der Bulle sah das der Lenker nicht original an der 4l1 war :shock:
Obwohl der nur etwas anders war.
Das ist aber wie ein 6er im Lotto so einen zu erwischen. Mich haben die Grünen noch nie auf die Soni-X angesprochen. Zu Mofazeiten wo wir noch dick Malossi draufstehen hatten gabs oft Ärger und 10 DM Mängelkarte mit Vorführung Original beim örtlichen Polizeiamt.

Bei ner LC sieht doch keine Sau das Federbein. Die alten Karren früher mit den unübersehbaren roten Mazzochis musste ja ins Auge fallen (ausserdem fuhren die Grünen die Dinger bestimmt auch).

Bei einer Untersuchung wurde vor kurzem festgestellt, das Menschen die ab und an mal ein kleines Risiko eingehen, glücklicher Leben.
Das denke ich mir seit dem immer ab 12.000 aufwärts :mrgreen:
Da bin ich echt glücklich :wink:

@ Mosche : Mit Dirk duschen is nich weil der warmes Wasser braucht har har har :wink: :wink:

Gruss Holli
BildBild
Antworten