Hallo,ich nochmal!
Habe beim Vergaser reinigen bemerkt,das ich nur eine 190 bedüsung drin habe.Ist das nicht zu mager für eine 350 LC?
der Motor ist modifiziert.Das heist,Zylinderkanäle sowie ein und Auslass sind vergrössert.Es sind neue Prox-Rennkolben verbaut und es sind Boisen Membranen drin.
Orginal besteht doch eine Bedüsung von 240.Müste mann da nicht 280 oder so fahren.
Der Vorgänger meint es wäre so okay weil die Steuerzeiten ja auch verändert wären.
Hat da einer Ahnung von?
Will ja nicht den Motor zu heiss fahren.
MFG
Jens
Bedüsung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hi,
Ist das ne umgebaute 250er? Die 190er Düse gehört nämlich da rein...wie schauen denn die Kerzen aus?
Und auf Aussagen von Vorbesitzern kannste pfeifen, die ham alle special dings bums äh ja aber schneller ist se..
Mach die Orginalen rein!
http://www.mikuni-topham.de/
Ist das ne umgebaute 250er? Die 190er Düse gehört nämlich da rein...wie schauen denn die Kerzen aus?
Und auf Aussagen von Vorbesitzern kannste pfeifen, die ham alle special dings bums äh ja aber schneller ist se..
Mach die Orginalen rein!

http://www.mikuni-topham.de/
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
hmm mittel-braun ist eigentlich gut aber noch ist kein Sommer...ein paar fred´s drunter hatte Pepsi es so schon geschrieben das ichs jetzt mal gier rüber kopier (nich schlagen)
bei 46 PS-Zylindern brauchst Du 220er HD und 22,5 LLD
(Vergaserbezeichnung 4L0-01, Düsennadel 5K1, Clip 3. Raste von oben, Nadeldüse P-2 345, Gemischregulierschraube 1,25 Umdrehungen)
bei 49 PS-Zylindern 140 HD und 27,5 LLD oder 25 LLD
(Vergaserbezeichnung 4L0-00, Düsennadel 4H16, Clip 2. Raste von oben, Nadeldüse O-6 345, Gemischregulierschraube 1,5 Umdrehungen)
190 er HD wurden bei der offenen 4L1 verbaut, die 160er HD waren zunächst in der 49PS 4L0 bis die Umrüstung auf 140er erfolgte
würde ich so tun..ob mit oder ohne Powerzeitenquark
werden die sich bei Yamaha schon was bei gedacht haben. Wenns ne umgebaute 250er ist und der Erbauer noch nicht mal die Bedüsung angepasst hat kannst du dir wohl denken was es mit dem Specialtunig auf sich hat....
bei 46 PS-Zylindern brauchst Du 220er HD und 22,5 LLD
(Vergaserbezeichnung 4L0-01, Düsennadel 5K1, Clip 3. Raste von oben, Nadeldüse P-2 345, Gemischregulierschraube 1,25 Umdrehungen)
bei 49 PS-Zylindern 140 HD und 27,5 LLD oder 25 LLD
(Vergaserbezeichnung 4L0-00, Düsennadel 4H16, Clip 2. Raste von oben, Nadeldüse O-6 345, Gemischregulierschraube 1,5 Umdrehungen)
190 er HD wurden bei der offenen 4L1 verbaut, die 160er HD waren zunächst in der 49PS 4L0 bis die Umrüstung auf 140er erfolgte
würde ich so tun..ob mit oder ohne Powerzeitenquark

gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/