Verhältnis vordere u. hintere Felge

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

@Raphael

oupsss ich dachte das ?Lies da raus was in deine Welt passt.? wäre für mich bestimmt gewesen, hab aber gerade bemerkt das der Schuh mir garnicht passt :lol:

So nun weiter zum Thema
Deine Therorie , das man mit einem 150er oder 160er mehr Schräglage fahren muß als mit der Originalbereifung kann aber nicht stimmen.
Ich bekomme egal ob mit der Serienbereifung oder 17"er( 110/70 + 140/70) die RD zum aufsetzen,komisch dann müßte ich doch mit der Originalbereifung höhere Kurvengeschwindigkeiten fahren bzw insgesamt schneller sein.( z.B. Nordschleife)Ist aber genau anders rum.Ok ich hab den Aspekt der größeren Aufstandsfläche der 17" in Schräglage (in Kurven kann man früher und stärker ans Gas gehen) nicht berücksichtigt.

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Schorschi hat geschrieben: Eigentlich war ich bei den Sumo-Buben immer einer der wenigen, die 110er/ 150er gefahren sind, leider gibt es meine derzeitigen Lieblingsreifen nicht in der Größe.
Ich glaube ich bin auch der einzige Bekloppte der 110/160 fährt, aber was soll's - so was nennt man individuelle Optimierung.

Schon mal die neuen Metzeler Racetec probiert? ZRennsport ist auch nicht schlecht (hab' ich im Moment noch drauf)

Und bislang hat es noch immer gereicht um Tell's Slick-Bereifte KX zu versägen .... und der fährt die fiesen DM Dunlop-super-weich-Slicks für Lizenzfahrer.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi, Erdwin,

>Deine Therorie , das man mit einem 150er oder 160er mehr Schräglage
>fahren muß als mit der Originalbereifung kann aber nicht stimmen.

Doch, tut sie aber.

Die Reifenaufstandsfläche wandert aussermittig aus, und das bei breiten Pellen mehr als bei schmalen. Bei gegebenem Kurvenradius und gegebener Geschwindigkeit must du mit breiten Pellen mehr Schräglage einnehmen als mit schmalen. Das ganze hat noch ein bisserl was mit dem Masseschwerpunkt des fahrendes Objekts (Fahrer+Maschine) zu tun. Je leichter das Motorrad, und je moppeliger der Fahrer, desto weniger schräg...

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Na bei 125 kg fürs Moped und 75-80 kg für mich gehts ja noch :lol:

Gruß Erdwin

Frank hast du meine mail wegen dem LuFiKa nicht bekommen?
Benutzeravatar
Schorschi
Beiträge: 282
Registriert: Do 14. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Prümerburg

Beitrag von Schorschi »

MK hat geschrieben: Schon mal die neuen Metzeler Racetec probiert? ZRennsport ist auch nicht schlecht (hab' ich im Moment noch drauf)
Als ich das letzte Mal auf einem fahrenden Mopped gesessen hab, gab es den Racetec Drift noch nicht........
Antworten