Neues Ölkohle-Lösemittel

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

<!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.orisonmarketing.com/cleaners ... arbon.html" target="_blank">http://www.orisonmarketing.com/cleaners ... ml</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>8 $ für 'ne Gallone is auch eher günstig - schätz der Versand & Zoll nach D ist teurer ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
JR
Beiträge: 361
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 01:00
Wohnort: Gross Gerau
Germany

Beitrag von JR »

Moin
<BR>
<BR>Als Alternative zu diesem Piston-Cleaner,kann man auch einen Heizkesselreiniger von Ölheizungen benutzen.
<BR>
<BR>Der Heizungsreiniger wird aufgepinselt oder gesprüht und dann noch ein bischen einwirken lassen.Fertig.
<BR>
<BR>Ist billiger als das Zeug aus dem Amiland und funzt genauso gut.
<BR>
<BR>Gruß Ralf

Gruss Ralf

Mopeds:
NSU-Quickly
2R8 Bj.78
BMW R850R,Bj.96
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

@Ralf,
<BR>da uns der MK den Versand und Zoll nicht bezahlt,werden wir uns an deinen Vorschlag halten.
<BR>
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

JR hat geschrieben:Moin
..
<BR>Der Heizungsreiniger wird aufgepinselt oder gesprüht und dann noch ein bischen einwirken lassen.Fertig.
Hi Ralf,
gibts da `ne bestimmte Marke die Du empfiehlst ? Habe sowas noch nie benötigt. Wüsste noch nicht mal wo ich sowas kaufen sollte.
Ciao
Anderl
JR
Beiträge: 361
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 01:00
Wohnort: Gross Gerau
Germany

Beitrag von JR »

Hi Anderl

Von welcher Firma das Zeugs ist weiß ich auch nicht.Ich bekomm das immer von nem Bekannten der bei ner Heizungsbaufirma arbeitet für lau.Damit werden die Brennkammern der Heizkessel eingesprüht und nach ner gewissen Einwirkzeit einfach ausgewischt.So verschwindet die ganze Ölkohle und der Ruß aus dem Brenner.Das geht bei Zweitaktgemisch genau so gut.

Frag doch einfach mal bei deiner nächsten Heizungsbaufirma nach dem Ölkohlelösemittel.

Gruß Ralf

Gruss Ralf

Mopeds:
NSU-Quickly
2R8 Bj.78
BMW R850R,Bj.96
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi,

Backoffenreiniger (von "K2R") funktioniert supi, und ist ein Schaum, suppt also nicht so blöd in der Gegend rum...

Teile einige Zeit in Bio-Diesel einlegen, klappt auch prima, greift aber Gummi und Kunststoffe an...

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Habt ihr etwa Ölkohle auf den Kolben? :shock: :shock:
ts ts ts.

Also da weis ich ein gaaanz anderes Mittelchen :wink:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

:wink:
ich weiss Holli, in zahlen ausgedrückt!
meinst du 12.459 muhahahaha

grüße maddel
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Nich unbedingt Maddel :wink:

- Man könnte auch vernünftiges Öl fahren (was minimal russt aber eben viel kostet)

- Die Ölpumpe so einstellen das der Motor genug bekommt (und nicht aus Angst immer oben noch 1 Liter rein muss von wegen :wat gut schmiert dat hält auch lange,denn diese Zeiten sind ja lange vorbei bei den heutigen Materialien und Ölen)

- Vergaser genau abstimmen (neeee lieber ne viel grössere HD sonst klemmt die)

- und natürlich ein Auspuff der den Abgasmist nicht staut und freies Geleit nach draussen gibt

Ein Auspuffausgang darf ruhig hellgrau und trocken sein.

Gruss Holli
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

:roll: moin Holli,

seit dem ich jetzt Teilsynthetisch fahre (Liqui moly) 5,50? L
funzt das prima, deutlich weniger ölkohle auf kolben und Aupuff!
Vergaser sind gut eingestellt, und ich fahre ohne pumpe!
du weisst doch, ich bin nicht so für drehzahlen, bis 10.000 turns
lang mir dat allemale, aber auch nicht immer :-)

übrigens: Liqui Moly 2T öl erfüllt TC-TSC3

grüße maddel
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Antworten