wollte die nächsten Tage die neue Anlage an meine 250er bauen und bin heute gut gelaunt in meine Werkstatt marschiert, nur um mal ein wenig gelangweilt in die Runde zu blicken.
Naja, so wie man das halt macht. Bisschen Möpi streicheln, eine rauchen und so....

...und dabei ist mir mein gerade frisch entdrosselter 31W-Auspuff umgefallen, den ich an die Werkbank gelehnt hatte.

....jedenfalls war die gute Laune ganz schnell weg und bin ich einen Augenblick später raus in den Garten und hab erst einmal, zur Freude meiner Nachbarn, ganz laut SCHEISSE gerufen.

Zurück in der Werkstatt habe ich mir das neuentstandene Geklapper dann erst einmal unter die Lupe genommen und festgestellt (na Ihr werdet es schon ahnen). Dieses mistige kleine Rohr, was diese hinterhältigen Japaner da so schlampig reingebastelt haben ist lose.

Bei der weiteren Kontrollrunde im zweiten Topf habe ich feststellen dürfen, dass es nur geringfügig besser aussieht, denn da sind schon deutliche Risse im Blech zu erkennen, so dass ich wohl beide Püffer aufsägen und fachmännisch behandeln muß. Man hat ja sonst nix zu tun.

Soweit alles klar, da komme ich jetzt nicht rum, aufmachen muß ich.
Jetzt aber meine Frage:
Mir ist klar, dass sich die Japaner irgendwas damit gedacht haben, dieses Rohr da einzuschweißen, aber muß es wirklich wieder rein, oder kann ich es auch draußen lassen?
Und wenn ich schon beide offen habe, gibt es irgendwas, vielleicht zur Verbesserung,(sag ma mal so + 20PS oda so) was ich gleich noch mitmachen könnte, weil einmal sägen reicht fürs Leben?
Gruß,
Solo
PS: Unser schönes Wetter kann mir jetzt auch gestohlen bleiben
