...prust.."tränenlachend"

Auf Wunsch ein neuer Platz für Witze und witziges.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

...prust.."tränenlachend"

Beitrag von a-aus-k »

------------------------------------------------------------------------------

Wenn dich ein Polizist nach deiner Betriebserlaubnis fragt,
[a] holst du die Betriebserlaubnis aus deiner Jacke.
wühlst du 5 Minuten in der Jacke und im Tankrucksack rum und
behauptest dann "Der Hund hat sie gefressen.".
[c] schaust du auf seine Waffe und überlegst, wieviel Schuß Munition
wohl drin sind.
[d] gibst du Gummi was das Zeug hält.
[e] sagst du die Nummer der Betriebserlaubnis aus dem Gedächtnis.


Du mußtest gerade auf Reserve schalten. Fährst du
[a] zur nächsten Tankstelle?
soweit wie das Benzin reicht und dann per Anhalter zur nächsten
Tankstelle?
[c] an der nächsten Tankstelle vorbei, um dann festzustellen, daß es
eh bis zur nächsten Stadt reicht?


Deine erste Frage nach dem Erwachen aus der Ohnmacht ist:
[a] Wie geht's den anderen?
Wie geht es meinem Motorrad?
[c] Kann ich mit dieser vebogenen Gabel überhaupt noch heimfahren?


Wie oft schmierst du deine Kette?
[a] Alle 500 km.
Wenn sie komische Geräusche macht.
[c] Ketten werden doch schon geschmiert verkauft, oder?


Wenn du dich stark in die Kurve legst, was berührt gewöhnlich zuerst
den Boden?
[a] Deine Trittbretter.
Deine Fußrasten.
[c] Dein Helm.


Ein Helm kann dich bei einem Sturz am besten schützen wenn
[a] er auf dem Kopf getragen wird.
er am Arm getragen wird.
[c] er mit einem Gummiband am Rücksitz befestigt ist.


Du magst Fahrten in Gruppen weil
[a] im Falle eines Unglücks sofort Hilfe zur Stelle ist.
mehr Augen nach Polizisten Ausschau halten.
[c] immer jemand dabei ist mit dem man ein Rennen fahren kann.


Hast du je deine Füße am Stopschild oben gelassen?
[a] Nein.
Ja, ich hab es versucht. Muß wohl noch üben.
[c] Ja, aber ich konnte das Motorrad noch rechtzeitig abfangen.
[d] Ja, und das %&"$%*-Motorrad fiel um, genau neben einem vollbesetzten
Schulbus.


Ein schwerer Sturz zerfetzt deine Lederklamotten. Du
[a] kaufst Neue.
läßt sie im Geschäft reparieren.
[c] reparierst sie selbst mit Klebeband.
[d] "Welche Lederklamotten?"


Du frühstückst vor einer Ausfahrt, und als ein Freund dein Motorrad
betrachtet bemerkt er, daß dein Sicherungsclip am Kettenschloß fehlt. Du:
[a] rufst einen Freund mit einem Truck an und schleppst das Motorrad
heim.
fährst mit einem Freund zu einem Geschäft in der Nähe und kaufst
einen neuen Sicherungsclip.
[c] gehst zum nächsten Eisenwarenhändler und verdrillst die Kette
mit Draht.
[d] machst die Motorradtour. Wenn bis jetzt noch nichts auseinander-
gefallen ist wird auch nichts mehr passieren.


Du frÜhstÜckst vor einer Ausfahrt, und als ein Freund dein Motorrad
betrachtet bemerkt er einen Ölfleck unter deinem Motorrad. Du:
[a] rufst einen Freund mit einem Truck an und schleppst das Motorrad
heim.
[b] sagst "Es markiert nur sein Revier".
[c] borgst dir eine Lampe, findest die undichte Stelle und tust
einen Klumpen Kaugummi drauf.


Weshalb hast du dein letztes Motorrad gekauft?
[a] Nachweisbare Zuverlässigkeit.
[b] Leistungsdaten.
[c] Geile Lackierung.


Du ziehst neue Reifen auf wenn
[a] sie die Verschleißmarkierungen erreichen.
[b] die Verschleißmarkierungen abgefahren sind.
[c] der Gummi so dünn ist das die Reifen beim Parken über Nacht
ihre Luft verlieren.


Du ersetzt deine Bremsbeläge wenn
[a] die vom Hersteller empfohlene Grenze erreicht ist.
[b] sie Kratzer in die Bremsscheibe machen.
[c] Kein Ahnung. Bei dir hat ein Motorrad noch nie so lange gehalten.


Eine lange Fahrt ist
[a] 1500 Kilometer an einem Tag.
[b] 1500 Kilometer an einem Wochenende.
[c] 5mal die Promeniermeile rauf und runter.


Dein Lieblings-Motorradfilm ist
[a] Harley-Davidson: Eine amerikanische Legende
[b] Mad Max
[c] Akira


Die richtige Art, ein Art auf einer zweispurigen Straße zu überholen ist
[a] Blinker, Spiegel, Kopfdrehen, Ausscheren, Blinker, Einscheren.
[b] das Fernlicht beim Überholen anzumachen.
[c] einen Wheelie für die Dauer des Überholens zu machen.
[d] in der Innenseite einer unübersichtlichen Kurve.


Der Motorradkalender in deiner Garage trägt den Titel:
[a] "Harley-Klassiker"
[b] "Europas Rennstrecken"
[c] "Heiße Girls und schnelle Reifen"


Ein Motorrad mit Turbolader auszurüsten ist für dich
[a] kindisch und gefährlich.
[b] ein gutes Projekt für technisch begabte Bastler.
[c] die einzige Methode, die Polizei abzuhängen.


Du hört auf, auf der Autobahn zwischen den Autos zu überholen, wenn
der Verkehrsfluß schneller ist als:
[a] 80 km/h
[b] 120 km/h
[c] 160 km/h

Wenn du in der Gruppe fährst
[a] hälst du mit der Gruppe Schritt.
[b] überholst du langsamere Fahrer in den kurvigen Abschnitten.
[c] gibst du in den Geraden Vollgas, um den Fahrern hinterherzukommen,
die dich in den kurvigen Abschnitten überholt haben.


Wenn du dein Motorrad parkst
[a] fährst du rückwärts auf die Parkfläche, so daß das Losfahren
einfacher wird.
[b] fährst du vorwärts auf die Parkfläche, es wird schon nachher
irgendwie rückwärts rausgehen.
[c] fährst du mit 100km/h rein und schaust, wieviele Motorräder du
zum Umfallen gebracht hast.


Die beste Methode, die Leistung einer ZX-11 zu erhöhen ist
[a] Rennbenzin.
[b] eine Lachgaseinspritzung.
[c] einen Stukamotor einzubauen.


Du bohrst Löcher in deine Bremsscheibe, weil
[a] sich so die Reibfläche verringert und somit die Bremsbeläge
länger halten.
[b] du dann genauso cool bist wie die anderen Typen im Drive-In.
[c] dein Motorrad somit leichter wird und Wheelies dan einfacher zu
machen sind.


Eine einzelne Bremscheibe am Vorderrad ist besser als zwei weil
[a] du nur einen Bremssattel hast.
[b] du nicht rote *und* grüne Farbe vorrätig hast.
[c] Bremsen? Ich bremse nie!


Die beste Sozia ist
[a] deine Schwiegermutter.
[b] die 150 Kilo schwere Kellnerin von der letzten Raststätte.
[c] egal, Hauptsache sie bringt einem das Bier bei einer Rast.


Du wunderst dich was RRR ist. Also
[a] fragst du was es bedeutet.
[b] verlangst du eine RRR-Nummer.
[c] jammerst und meckerst du über Vereinsmeierei.


Du hast beschlossen, auf dem Netz ein Zeichen zu setzen.
[a] Du postest Testberichte von Fahrten mit Vesparollern.
[b] Du beginnst einen Thread über eine Satzung und Geschäftsordung
für die RRRs.
[c] Du fälschst ein Posting mit "Bernard M. Piller" als Absender in dem
er schwört, eine Virago sei das "leiwandste" Motorrad der Welt.


Dein Lieblings-Thread in de.rec.motorrad ist:
[a] Re: German cars are superior
[b] Re: RRR oder Kaninchenzüchter?
[c] Re: Lauter Pfeifen haben mein Leben angespart


Für deine Lieblingsstrecke mißt du die Fahrtzeit in
[a] Tagen
[b] Stunden
[c] Minuten
[d] Sekunden
[e] Zehntelsekunden


Wie oft überschreitest du RRR Marschgeschwindigkeit?
[a] Ich halte mich immer an alle Verkehrsschilder.
[b] Mein Motorrad fährt nicht so schnell, das Chrom wiegt zuviel.
[c] Nur wenn ich anhalte bin ich langsamer.


Ein "Cafe-Racer" ist:
[a] Ein Koffeinsüchtiger, der um die letzte Tasse Kaffee ein Rennen fahren
würde.
[b] Jemand, der in Cafes sitzt und über Motorrad-Rennen erzählt.
[c] Jemand, der nirgendwo auch nur annähernd so schnell fahren kann wie du.


Wie "kickstartest" du dein Motorrad?
[a] Du knurrst es an bis es anspringt.
[b] Du drückst den leuchtenden Knopf namens "Kickstarter".
[c] Du parkst immer am Hang, also hast du mit sowas kein Problem.


Du fährst an einer kurvigen Bergstraße hinter einem Wohnmobil. Du
[a] winkst und hupst in der Hoffnung, daß es rechts ran fährt.
[b] überholst in an der nächsten Linkskurve, denn das ist der kürzeste
Weg.
[c] überholst es auf dem rechten Randstreifen, denn dort ist immerhin ein
halber Meter lang freie Bahn.


Du willst die neuesten High-Tech-Teile an deine Motorrad, also
[a] baust du dir Kevlar-Bremsbeläge ein, damit bist du kugelsicher.
[b] malst du dein Motorrad leuchtrosa an damit du besser gesehen wirst.
[c] baust du dir ein 500-Watt-Radio mit Kopfhörern in die Bügel deiner
Sonnenbrille ein.


Du erzählst Geschichte von unterwegs. Wem sonst außer deinen Kumpels erzählst
du diese Geschichten?
[a] Dir selbst.
[b] Dem Netz.
[c] Deinem Versicherungsagenten.
[d] Deinem Bewährungshelfer.


Du bist bei einer Bikeweek mitten auf der Hauptstraße gestürzt. Du sagst:
[a] "WIE GEHT ES MEINEM MOTORRAD?"
[b] "Hör mal zu, Kleiner, sieh zu, daß du deinen verdammten Fussball hier
entfernst, bevor ich deiner Mami erzähle, du hättest damit in einem
Spiegelkabinett Billard gespielt."
[c] "Verdammt, ich hasse es wenn das passiert, jetzt ist meine
Oakleys-Sonnenbrille voller Bier"
[d] "Cool"


Für dich ist der entscheidende Vorteil von mehr als 100 PS
[a] erhöhte Transportkapazität.
[b] geringerer Überholweg.
[c] weniger Abnutzung des Vorderreifens.


Du hast dir gerade eine Yamaha V-Max gekauft. Das erste Zubehörteil, das
du willst ist
[a] ein Beiwagen.
[b] ein Paar harte Gabelfedern.
[c] ein Turboladersatz.


Dein jährlicher Haftpflichtversicherungstarif ist
[a] <300 DM
[b] >300 DM und <900 DM
[c] >900 DM
[d] 0 DM. Alle Versicherungen weigern sich dich aufzunehmen.


Deine erste Fahrt zurück zum Händler, nachdem du das Motorrad gekauft hast, ist
[a] zur 1000km-Inspektion.
[b] wegen eines neuen Kupplungshebels.
[c] ein neuer Tank und Sonderzubehör.


Du kommunizierst mit deinem Sozius/deiner Sozia durch
[a] eine Gegensprechanlage.
[b] Handzeichen.
[c] hartes Bremsen und starkes Beschleunigen, so daß eure Helme im
Morsecode zusammenschlagen.


Wenn du dir nach einer Fahrt die Reifen anschaust ist es
[a] um nach kleinen Nägeln zu schauen.
[b] um zu sehen, wie weit du dich in die Kurve gelegt hast.
[c] um zu schauen, ob noch Luft drin ist.


Du beginnst eine Wochenend-Tour
[a] vor 5 Uhr morgens.
[b] nicht vor 12 Uhr.
[c] nur nach einigen Bieren.


Wie lautet Parahgraph 1 der STVO?
[a] Rücksichtsvoll fahren.
[b] Was ist die STVO?
[c] "Tunnels und Killschalter sind zum Spaßhaben da!"


Das wichtigste Teil in deinem Tankrucksack ist
[a] Flickzeug für den Reifen
[b] deine Sonnenbrille.
[c] ein Vorrat an Zündkerzen.


Du grüßt andere Motorradfahrer
[a] immer.
[b] nur wenn sie die gleiche Marke wie du fahren.
[c] nur wenn sie gerade von der Polizei angehalten wurden.


Du bist überzeugt, folgendes abhängen zu können:
[a] einen Polizei-Mannschaftswagen
[b] einen Polizei-Streifenwagen
[c] einen Polizei-Kradfahrer
[d] den Polizeifunk.


Jedesmal wenn du ein Polzeiauto siehst rechnest du mit
[a] einem freundlichen Gruß.
[b] einem weiteren Punkt in Flensburg.
[c] einer Hochgeschwindigkeits-Verfolgungsfahrt.


Was ist ein Mm?
[b] 1 Millimeter
[a] 1000 km
[c] Schaff ich an einem schönen Sonntag.


Deine Höchstgeschwindigkeit ist begrenzt durch
[a] Verkehrszeichen.
[b] Fahrbahnbeschaffenheit und Sicht.
[c] Quantenmechanik.


Auf einer großen Party mit deinen Motorradkumpels vergibst du Preise an
[a] den Besitzer des Motorrades mit dem meisten Chrom.
[b] den Besitzer des Motorrades mit dem lautesten Auspuff.
[c] jeden, der tatsächlich ohne Unfall zur Party gefahren ist.


Du hälst dich bei kaltem Wetter warm durch
[a] einen beheizbaren Kombi.
[b] Zittern.
[c] drinbleiben. Du fährst nicht bei weniger als 24 Grad Außentemperatur.


Die richtige Motorradbekleidung ist
[a] ein Lederkombi von Dainese.
[b] zerrissene rote und blaue Ledersachen.
[c] was immer grad oben auf dem Wäschestapel liegt.


Du fährst bei Nacht als plötzlich ein Reh vor dir auftaucht. Du
[a] wirfst den Anker und schwenkst mit dem Scheinwerfer über die
ganze Straße.
[b] ziehst die Kupplung, gibst Gas und versuchst das Reh durch den
Auspufflärm zu verscheuchen.
[c] machst einen Wheelie und betest.


Du hast dir ein Motorrad mit ABS gekauft weil
[a] du ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit willst.
[b] du auf den letzten Zubehörschrei Wert legst.
[c] du dann so gestrichelte Bremspuren an Stopschildern machen kannst.


Du bist der Meinung, Traktionskontrolle ist bei einem Motorrad
[a] schon lange überfällig.
[b] klasse für Beschleunigungsrennen.
[c] eine Bedrohung der Freiheit.


Ein Freund bietet dir an, mal mit seinem neuen Supersportmotorrad zu
fahren. Du
[a] lehnst ab, denn du denkst nicht daß du es beherrschen kannst.
[b] lehnst ab mit der Begründung, du willst lieber warten bis der
Motor eingefahren ist.
[c] nimmst an, fährst kurz vor'm roten Bereich vom Hof, läßt die Kupplung
schnalzen und machst einen Wheelie bis zum Ende der Straße.


Dein Motorrad stimmt in folgenden Punkten nicht mehr mit der ABE überein:
[a] Übersetzung
[b] Auspuffanlage
[c] Vergaser/Ansaugtrakt/Luftfilter
[d] Hubraum
[e] a-d


Wenn du einen anderen Motorradfahrer siehst
[a] grüßt du einen Gleichgesinnten.
[b] versuchst du seine Maschine zu identifizieren.
[c] denkst du "Ich könnt es mit ihm aufnehmen".


Für dich ist der "Gummikuheffekt"
[a] die Reaktion der hinteren Federung auf einen plötzlichen Gaswechsel
in der Kurve bei einem kardangetriebenen Motorrad.
[b] ein Mythos.
[c] Eine 1500-Mark-Rechung für Verkleidungsteile vom Händler zu
bekommen.


Wenn du 500 Mark übrig hättest würdest du
[a] einen neuen, guten Helm kaufen.
[b] eine neue Auspuffanlage kaufen.
[c] endlich den Schaden vom letzten Unfall reparieren, von dem du der
Versicherung nichts erzählen wolltest.


Das Motoröl deiner Wahl ist
[a] das zur Marke deines Motorrades passende. (z.B. Yamalube)
[b] nur Hochqualitätssynthetiköl.
[c] was gerade im Supermarkt im Sonderangebot ist.


Wie oft prüfst du den Luftdruck in deinen Reifen?
[a] Vor jeder Fahrt.
[b] Alle 1500 km.
[c] Einmal pro Jahr.


Du hast gerade eine Kurve zu schnell genommen, und ein Sturz ist unvermeid-
lich. Dein Instinkt sagt dir
[a] dein Motorrad fallen zu lassen und hinter ihm herzurutschen.
[b] den Sturz zu verhindern.
[c] nach Kuhfladen Ausschau zu halten.


Deine Freunde stellen dir Fragen über Motorräder, denn sie schätzen
[a] deine sichere Fahrweise und dein Wissen.
[b] dein Schrauberkünste.
[c] die Art, wie deine Sonnenbrille zur Lackierung deines Motorrades paßt.


Wie hast du dein letztes Motorrad bezahlt?
[a] Bar.
[b] Kredit.
[c] Geld von Mutti.


Du willst einen Seitenwagen an deinem Motorrad
[a] damit du die ganze Familie zu Fahrten mitnehmen kannst.
[b] weil du denkst, normale Motorräder lehnen sich in Kurven zur
falschen Seite.
[c] damit du auch bei eisbedeckter Straße weiterfahren kannst.


Die Windschutzscheibe eines Motorrades sollte immer
[a] sauber sein, um maximale Sicht zu gewährleisten.
[b] getönt sein, um Spiegelungen von der Straße zu veringern.
[c] rosa sein, um ... [Weiß der Himmel warum, Anm.d.Editors]


Wenn du die Hupe betätigst,
[a] merkt niemand, was los ist.
[b] meint man, es sei nur ein alter Toyota-Truck.
[c] meint man, es sei ein amoklaufender Mähdrescher.
[d] meint man, es sei der Weltuntergang.


Nach dem Überholen ist der richtige Moment zum Einscheren wenn
[a] du die Scheinwerfer des Autos im Rückspiegel siehst.
[b] du das Gefühl hast, am Auto vorbei zu sein.
[c] du das Weiße in den Augen der Entgegenkommenden siehst.


Du besitzt eine Dose, und manchmal pendelst du damit zur Arbeit wenn
[a] die Straße verschneit sind.
[b] es regnet.
[c] es kälter als 18 Grad ist wenn du aufwachst.


Dein Motorrad-Training besteht aus:
[a] einem ADAC-Sicherheitstraining.
[b] einem Renntraining auf dem Nürburgring.
[c] der Erklärung deines Händlers wie die Schaltung funktioniert.


Wenn du eine Gruppe durch kurvige Straßen führst
[a] versicherst du dich immer, daß dein Hintermann um die letzte Kurve
kam bevor du um die nächste Kurve fährst.
[b] setzt du dich ab und wartest am vereinbarten Treffpunkt.
[c] sagst du "Ich häng euch ab!" und wirst in der ersten Kurve von
6 Fahrern versägt, inclusive dem Typ mit dem Roller.


Du klappst immer dein Visier runter weil
[a] ... was für eine bescheuerte Frage.
[b] es Vorschrift ist.
[c] ein Freund eines Freundes eines Freundes von einem Typ gehört hat,
der um's Leben kam als ihm bei 130km/h eine Biene in's Auge flog.


Ein "Mikuni" ist
[a] vorsichtig zu behandeln.
[b] 'ne böse Sache.
[c] eine dieser neuen Videospielkonsolen, oder?


Der Sprit, denn du tankst,
[a] hat mindestens 87 Oktan.
[b] hat mindestens 92 Oktan.
[c] gibt's nur an Flughäfen.


Du säuberst deine Vergaserhauptdüse(n) durch
[a] Ausbauen und Einsprühen mit Reiniger.
[b] Verlassen auf Benzinadditive.
[c] ... Himmel, du hast schon vor Jahren eine Einspritzanlage eingebaut.


Vor einer langen Fahrt besteht dein Frühstück in der Regel aus
[a] einer großen Schüssel Müsli.
[b] einer großen Schüssel "Schokobomben mit Zuckerkruste".
[c] 2 Tassen Kaffee.


Du wechselst dein Motoröl
[a] alle 3000 km.
[b] alle 6000 km.
[c] ab und zu. Stattdessen füllst du immer Öl nach wenn diese kleine rote
Lampe angeht.


Das richtige Motorrad für einen Beiwagen ist
[a] eine Wehrmachts-Zündapp KS 750.
[b] eine Honda Goldwing.
[c] eine Yamaha FJ1200.


Wie oft spannst du deine Kette?
[a] Immer wenn sie soweit durchhängt wie es der Hersteller maximal erlaubt.
[a] Immer wenn du mal dran denkst.
[c] Häh? Metallketten können sich doch gar nicht dehnen, oder?


Wenn ein Freund sagt, daß "sein Schwimmernadelventil verstopft" ist
[a] bietest du ihm Hilfe beim Vergaserreinigen an.
[b] fragst du ihn, wieviel er in der Werkstatt für das Vergaserreinigen
zahlen muß.
[c] gibst du ihm den Namen deines Arztes.


Was machst Du nach einem Sturz im Kreisverkehr auf Glatteis, wenn Dir die
Rippen wehtun?
[a] ins Krankenhaus zum Röntgen gehen
[b] nichts - das heilt auch so
[c] Das Motorrad zum Röntgen ins Krankenhaus bringen.


Bist du ein Weichei?
[a] Ich fahre nur bei Sonnenschein und mindestens 20 Grad.
[b] Bei Regen macht das Biken keinen Spaß.
[c] Ich mag beim Fahren nur keine Temperaturen unter 5 Grad!
[d] Ich fahr erst bei Glatteis oder Schneedecke nicht mehr!!


Wenn du einem schnelleren Fahrer mit einem schnelleren Motorrad als deines
folgst
[a] fährst du weiterhin auf Sicherheit bedacht und deiner persönlichen
Fahigkeit entsprechend.
[b] gibst du Gas um Schritt zu halten.
[c] ignorierst du die Angstschreie deiner Sozia und gibst Gas um
Schritt zu halten.


Was ist die beste Methode um ein besserer Fahrer zu werden?
[a] Üben, Üben, Üben.
[b] Du meldest dich an für ein Wochenende auf dem Nürburgring.
[c] Ein Rennauspuff und ein Dynojet-Kit.
[d] Du fährst zum Bikeshop, holst dir den "Heißt Miezen auf Maschinen"-
Kalender '96, und dann ... stell's dir vor.


Was war der letzte Ort an dem du oder einer deiner Kumpels wegen zu hoher
Geschwindigkeit von der Polizei angehalten wurdest?
[a] Auf der Autobahn.
[b] In der Ortschaft.
[c] Auf dem Supermarktparkplatz.


Wie schnell nach dem Kauf hast du die maximale Drehzahl deines Motorrades
entdeckt?
[a] 5000 km
[b] 2500 km
[c] Als du vom Händler die Straße runterfuhrst und er dir noch nachwinkte.


Wie schnell nach dem Kauf hast du entdeckt, welche Teile zuerst in
den Kurven aufsetzen?
[a] 5000 km
[b] 3000 km
[c] Als du vom Händler die Straße runterfuhrst und der dir nachschrie,
die Höchstdrehzahl zu beachten und auf den Kleinlaster, der da
parkt, aufzupassen.


Wenn du nach dem Einbiegen in eine Seitenstraße einen improvisierten Wheelie
machst und dann plötzlich ein Polizeiauto in 30 Meter entdeckst
[a] fährst du sofort rechts ran und wartest auf den Strafzettel.
[b] beendest du den Wheelie, kuckst als wäre nichts passiert und hoffst,
der Polizist hat gute Laune wenn er dich kriegt.
[c] winkst du mit dem Vorderrad in der Luft, fährst die Straße weiter
und versteckst dich im Haus deiner Ex-Freundin solange die Polizei
nach dir sucht.


Dein Freund hat gerade seine End-70er-Goldwing mit ArmorAll
behandelt - inklusive der Sitzbank. Du
[a] warnst ihn das nichts außer einem Klettverschluß in jetzt noch auf
dem Sitz hält und schlägst vor, er reinigt ihn mit ArmorAll-Cleaner.
[b] bist ruhig und wartest, was passiert.
[c] [b], dann [a]


Was macht ein Freund nach der ersten Fahrt bei dir auf dem Motorrad?
[a] Er dankt dir und beglückwünscht deine Fahrtkünste.
[b] Er schaut wie ein Kaninchen vor der Schlange.
[c] Er reicht eine Zivilklage gegen dich ein.
[d] Er frißt deine Katze.


Während einer Fahrt weichst du vom Weg ab auf der Suche nach
[a] schönen Landschaften.
[b] kurvigen Straßen.
[c] jemandem für ein Ampelrennen.


Du bist gerade am Zeltplatz für die Nacht angekommen. Als erstes
[a] baust du das Zelt auf.
[b] holst du ein Bier.
[c] hebst du dein Motorrad vom Boden auf.


Regel #1 ist "Verkaufe nie eine Ducati". Regel #2 ist
[a] siehe Regel #1
[b] Verkaufe nie eine _was_?
[c] ... Wieso nicht?


Wenn eine kleine Brücke gesperrt ist
[a] wendest du.
[b] fährst du an der Absperrung vorbei und fluchst über die Idioten,
die solche Schilder aufstellen.
[c] wartest du bis die Absperrung entfernt wird (Tage/Monate vergehen...)


Du hast gerade bei einer Verfolgungsjagd die Polizei am örtlichen
Bikertreffpunkt vorbei geführt. War es
[a] aus Versehen?
[b] einfach weil du deinen Führerschein vergessen hast?
[c] nur um bei deinen Kumpels anzugeben?


Du würdest eine Fahrt gar nicht erst beginnen ohne
[a] deinen Helm.
[b] deine Sonnenbrille.
[c] eine Rolle Klebeband.


Mir Draht befestigte Teile sind
[a] ein großes Minus, wenn man ein gebrauchtes Motorrad begutachtet.
[b] ein Muß.
[c] nur noch von mit Klebeband befestigten Teilen übertreffbar.


Als du über eine Brücke fährst kommst du plötzlich an eine Stelle mit
rutschigem Metall. Du
[a] betest den Rosenkranz.
[b] schreist "Heilige Scheiße!" und hoffst, daß du nicht stürzt.
[c] nutzt die Gelegenheit um deine Fahrkünste bei Nässe zu testen und
gibst Gas.


Wie würdest du zu einem RRR-Treffen kommen?
[a] mit dem Zug.
[b] auf einem Tourenmotorrad.
[c] Vollbremsend in einer Staubwolke, auf einem Ratbike.
[d] Auf einer neonfarbenen ZZR1100 mit Mr. Turbo-Kit.


Wenn du eine Mailingsliste bestellst ist dein Userid
[a] david
[b] Dave.Honda
[c] DiscoDave


Das erste, was du nach einer Fahrt machst ist
[a] dein Motorrad waschen.
[b] ein Bier aus dem Kühlschrank holen.
[c] deinen Anwalt anrufen und ihm sagen daß er dich hier rausholen soll!


Was hälst du von Klebeband?
[a] Ich denk nicht mehr drüber nach als ich muß.
[b] Mein Motorrad würde ohne auseinanderfallen.
[c] Ich halte nichts, Hauptsache das Klebeband hält.


Randsteine sind für dich
[a] ein guter Platz, um den Hinterreifen beim Parken abzustützen.
[b] eine Stelle zum auf die Straße Springen wenn du auf dem Bürgersteig
fährst.
[c] ein Hindernis bei Straßenrennen.


Für eine lange Tour packen heißt
[a] sorgfältig alle schweren Gegenstände in deinen Seitenkoffern
nach unten stecken.
[b] ein paar Sachen in deinen Tankrucksack stopfen.
[c] sichergehen, daß der Kamm nicht aus der hinteren Hosentasche fällt.


Das _erste_ Stück Ausrüstung, das du gekauft hast, war
[a] ein Helm.
[b] eine zwei-(oder mehr-)farbige Lederjacke.
[c] eine Sonnenbrille.


Deine Ausfahrten enden üblicherweise
[a] bei jemandem zum Grillen.
[b] in einer Kneipe.
[c] in der Notaufnahme.
[d] im Bezirksgefängnis.


Dein Motorrad für's Überwintern vorzubereiten heißt
[a] die Batterie ausbauen, ein wenig Öl in die Zylinder tropfen, voll-
tanken und die Räder entlasten.
[b] es mit einer Plane abdecken.
[c] deine Freundin überzeugen, daß es großartig ins Wohnzimmer paßt.


Bevor du losfährst
[a] prüfst du, ob Lichter, Kabel und Bremsanlage in Ordnung sind.
[b] prüfst du, ob dein Radarwarner angeschaltet ist.
[c] drehst du den kalten Motor auf 6000 Umdrehungen, um die Aufwärm-
phase zu verkürzen.


Reifen warmfahren bedeutet
[a] 25km oder 20 Minuten sanftes Fahren.
[b] mit quietschenden Reifen aus der Hofeinfahrt rausfahren.
[c] nur eine Funktion des Neigungswinkels.


Wenn du eine Ausfahrt machst ist das erste, was du tust, wenn du auf
die Straße kommst,
[a] vorsichtig in alle Richtungen schauen, die Motortemperatur prüfen
und auf die Straßenbedingungen achten.
[b] Slalomfahren, um die Reifen schneller aufzuwärmen.
[c] einen Wheelie bis zu nächsten Kreuzung.


Wenn du einen neuen Auspuff einbaust
[a] benutzt du nur Original-Ersatzteile.
[b] installierst du einen Sebring den du noch tunen kannst.
[c] baust du einen 112dB-Rennauspuff an und sagt dem total verdutzten
Polizisten, du willst ihn sofort ersetzen, wenn du wieder daheim
bist.


schraube. Du
[a] holst eine Ersatzschraube aus deinem Tankrucksack.
[b] kramst von irgendwoher etwas Draht hervor und befestigst die
Verkleidung wieder.
[c] holst deine immer vorhandene Rolle Klebeband raus.


Freunde spontan eine Ausfahrt beschließen. Du
[a] bleibst wo du bist. Himmel, du hast ein halbes Bier intus!
[b] trinkst das restliche Bier aus und wirfst dich in deinen Kombi.
[c] ziehst schnell Badeschlappen, Shorts, ein Hemd und deine Sonnenbrille
an, knallst dir die leere Dose an die Stirn und fährst mit.
[d] rufst "Wartet auf mich!" und fährst nackt mit.


Wenn du mit dem Motorrad in Urlaub bist machst du Fotos von
[a] der Landschaft.
[b] den Straßenschildern.
[c] deinem Motorrad.


Während des Tankens fällt dein Helm vom Motorrad. Du
[a] fährst vorsichtig heim und schickst den Helm zum Prüfen an den
Hersteller.
[b] untersuchst den Helm selbst und beschließt, daß er in Ordnung sei.
[c] hoffst, daß der neue Kratzer zu dem auf der anderen Seite paßt.


Während einer langen Fahrt hälst du an einem Laden. Du kaufst
[a] eine Banane und einige Müsliriegel.
[b] eine 2-Liter-Flasche Limonade.
[c] einen Kasten Bier und eine Rolle Klebeband.

Na, zuviel versprochen?
wer allerdings der meinung ist (a) zu langweilig
oder (b) allres gar net wahr
der sollt e sich (c) überlegen od das überhaupt das richtige hobby für ihn (uns) ist

ciao
a aus k
Antworten