Trockenkupplung

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Billy Bob
Beiträge: 67
Registriert: Do 19. Jan 2006, 12:49

Trockenkupplung

Beitrag von Billy Bob »

Guten Morgen

Hat jemand eine Trockenkupplung in seiner RD ?

Welche Lamellen nimmt man?

Suche Infos zur RD und Thema Trockenkupplung.

Hat jemand Interesse an einer ?

Weil, wenn man eine baut, dann kann man auch gleich 2 oder mehr bauen.

Gruß
Billy
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Re: Trockenkupplung

Beitrag von mosche »

Billy Bob hat geschrieben:Guten Morgen

Hat jemand eine Trockenkupplung in seiner RD ?

Welche Lamellen nimmt man?

Suche Infos zur RD und Thema Trockenkupplung.

Hat jemand Interesse an einer ?

Weil, wenn man eine baut, dann kann man auch gleich 2 oder mehr bauen.

Gruß
Billy
was soll denn der spass kosten? wie willste das mit der wapu und dem öl regeln? was soll das bringen? fragen über fragen :roll:
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Schorschi
Beiträge: 282
Registriert: Do 14. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Prümerburg

Beitrag von Schorschi »

@mosche

Leistung.........


@Billy

Bezüglich Trockenkupplung wende dich mal an seeleytd3 hier aus dem Forum
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Hallo Billy,

nicht die Lamellen sind das Problem.
Einfach eine TZ Kupplung dran bauen kannst du vergessen.
Die TZ Kupplung passt nicht an die RD Kupplungswelle, nimmst du eine TZ Kupplungswelle ,die passt nicht zum RD Getriebe........ergo ganzer TZ Block = schweineteuer und schlecht zubekommen.
Weiterer Nachteil, TZ Ersatzteile sind teuer.

Beschäftige mich schon eine ganze Zeit damit und habe mittlerweile ein Großserienkupplung gefunden ,die über 100 PS verkraftet und mit der Größe der RD Kupplung vergleichbar ist.
Nur das anfertigen bzw ändern des Kupplungsdeckels dauert halt seine Zeit.
Überigens bleiben original Wasserpumpen - und Ölpumpenanschlüße erhalten.Möglich wäre aber auch der Wegfall der Original Pumpen und man installiert am Ölpumpenantrieb eine TZ Wasserpumpe.

Oder wie hattest du den Umbau vor @Billy?

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Sa 6. Feb 2010, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Ohne Öl würde das Getriebe aber bestimmt in den Streik gehen :D
Soweit ich weiß, sind die Vorteile das Verhindern von Panschverlusten, keine Verunreinigung des Getriebeöls durch Kupplungsabrieb und die bessere Wartbarkeit. Ach ja bessere Optik (das wichtigste)
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

für die 45 ps sollten ja wohl die orig. kupplungen genug sein, oder?
bei den mit rutschenden kupplungen würde ich erst mal die ölsorte checken, dann ggf. neue beläge rein
und bei "höhermotorrisierten" unter uns ggf. unterlagscheiben oder stärkere ferdern (xs650 sollen passen)
was machste dir da unnötig arbeit??

ciao
a aus k
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Dank rutschender Kupplung hatte ich grade selber das Vergnügen zu tauschen.

Marco B. liefert im Tausch überschliffene Stahlscheiben + Lucas Reibscheiben. Das hält mit verstärkten Federn seine knapp 90 PS aus.
(Die O-Stahlscheiben sind nicht Plan und sehr glatt. Das Überschleifen verbessert die Reibeigenschaften)

Wenn Du für deinen Wahnsinns-Supertuning-Brüllermotor noch mehr brauchst, bau eine zusätzliche Scheibe ein. Sind nochmal 1/7 mehr also mind. 102 PS.
Anleitung: http://home.arcor.de/fkrde/html/body_kupplung.html

Wenn's dir dann mit der Handkraft zuviel ist empfehle ich die Magura Hymec von der Banshee.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Neben den schon erwähnten Vorteilen kommt noch die Gewichtsersparnis ,dank Alukupplungskorb und Druckplatte, sowie ein gerade verzahnter Primärantrieb.

Da die Zylinder des "Wahnsinns-Supertuning-Brüllermotor" auf dem Prüfstand knapp 105 PS drückten, dürfte die Kupplung ,die für 125 PS ausgelegt ist, ausreichend dimensioniert sein.

Beim 4L0 Motor sieht eine Magura Hymec Betätigung total gefrickelt aus, da gibt es elegantere Lösungen,wie z.b. einen flachen Zylinder der anstatt der Kupplungsschnecke installiert wird.

Gruß Erdwin

Da offenbar einige meinen sachliche Threads zur Belustigung nutzen zumüssen ,wird dies mein letztes Posting zu technischen Dingen gewesen sein!
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Sa 6. Feb 2010, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Trockenkupplung

Beitrag von Erdwin »

hallo Maverick,

es handelt sich bei der Kupplung um sauber gedrehte Teile ,die es auch eloxiert gibt.
Bei den Zylindern handelt es sich um eine TZ Bank mit 420ccm die auf einen RD Block passen.


Gruß Erdwin
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

ups meinte Raphael :lol:
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Den geradverzahnten Primärtrieb gibt es ja auch für die Ölbadkupplung. Allerdings lässt sich dort keine Zusätzliche Reibscheibe einbauen. Ach und die Ölpumpe muss auch raus,es sei denn man findet ein geradverzahnetes Antriesritzel für die Ölpumpe.
Benutzeravatar
ief
Beiträge: 106
Registriert: Mo 9. Jun 2003, 01:00
Wohnort: groningen/ holland

Beitrag von ief »

kan man die so bekommen (geradverzahnten Primärtrieb), und wan ja, woh?
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

ief hat geschrieben:kan man die so bekommen (geradverzahnten Primärtrieb), und wan ja, woh?
look here pls ief, regards mosche 8)

http://www.soni-x.de/Tuning/geradverz/geradverz.html
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Antworten