Walzen YPVS RD500 - welche Stellung

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Eribu1GE
Beiträge: 18
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 16:02

Walzen YPVS RD500 - welche Stellung

Beitrag von Eribu1GE »

Panik!

Irgendwie bin ich schwer verwirrt!!!

Zu meiner Sicherheit (bevor ich alles zusammenbaue) eine wichtige Frage:
Drehen sich die Walzen Richtung Krümmer oder Richtung Zylinder zu?
> Bei meiner RD500 (Total-Baustelle) sind durch vertauschen der Walzen beide Varianten möglich ; Außerdem dürfte der Vorgänger grob gepfuscht haben!!! Nicht´s ist wie´s gehört!.

Bitte verschafft mir einen ruhigen Sonntag mit einer oder mehreren Antworten.

Danke

Erich
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Erich bei der RD 350 drehen sich die Walzen nach Einschaltung der Zündung zuerst im Uhzeigersinn (also Richtung Zylinder) und dann wieder gegen den Uhrzeigersinn (also Richtung Krümmer). Dat müsste doch bei deiner RD500 das gleiche sein, die werden doch für dein Mopped die Technik nicht einfach umdrehen :P
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Eribu1GE
Beiträge: 18
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 16:02

Beitrag von Eribu1GE »

Danke für die Meldung.

Jetzt sag ich Dir, daß die Walzen "verkehrt" eingebaut waren; Ich habe die Frage gestellt, da nach meinem Verständnis die größere Öffnung (konischer Ausschliff der Walzen) beim Zylinder sein müsste, als auch die "Ölmitnahmeriefe" beim Zyl. sein müsste.
Dies war nicht so.
Vielleicht kann mir noch jemand eine Betsätigung abgeben, bevor ich Sie komplettiere und dann nach einer Fahrt wieder zerlege.

Vielen Dank
Erich
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Eribu1GE hat geschrieben:nach meinem Verständnis die größere Öffnung (konischer Ausschliff der Walzen) beim Zylinder sein müsste, als auch die "Ölmitnahmeriefe" beim Zyl. sein müsste.
Gut mitgedacht - So ist es richtigrum.
Die Walzen sind nach dem Einschalten der Zündung offen - d.h. Sie passen relativ genau in den Auslaßkanal und die Oberkante am Zylinder ist ganz freigegeben.

Wenn Du jetzt die Zündung aus- und wieder anmachst, dann sollte die Kante der Walze an der Laufbuchse erst runter und dann wieder hochgehen.

(Uhrzeigersinn oder andersrum hängt immer davon ab, wie Du vor dem Moped stehst ...)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Eribu1GE
Beiträge: 18
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 16:02

Beitrag von Eribu1GE »

Danke!!!!!!!

Jetzt bin ich beruhigt - jetzt kann ich wieder an den Aufbau des Motors! > nächste Wo. noch Servo-Motor -YPVS- Service durchführen > Schwimmernadeln justieren > Verkleidung rep. > lackieren > SCHÖNWETTER HOFFEN

DANKE!

Erich
Antworten