Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Lenkkopflager

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Ulli K.
Beiträge: 42
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Bodensee / Rhein-Main

Beitrag von Ulli K. »

hallo zusammen,
<BR>
<BR>nachdem meine 1WX (offen) inzwischen 27tkm auf der uhr hat, war es an der zeit, das lenkkopflager zu wechseln. gesagt, getan, ging alles relativ problemlos vonstatten.
<BR>doch nun das problem:
<BR>das neue kegelrollenlager (hein gericke) lässt sich nicht richtig einstellen, es gibt nur "zu fest" und "wackelt". habe inzwischen schon ca 20 einstellversuche hinter mir !!!
<BR>
<BR>kann es sein, das ich bei der montage was verpeilt habe, oder ist das eine eigenart von kegelrollenlagern ?
<BR>
<BR>danke schon mal
<BR>tschö
<BR>Ulli
<BR>
Dogger
Beiträge: 219
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00

Beitrag von Dogger »

Moin,Ulli
<BR>Das Lagerspiel bzw.die Vorspannung von Kerola's wird normalerweise aus den vorhandenen Maßen errechnet,was aber bei mir auch nicht gefunzt hat.Nimm einen Hakenschlüssel,schweiss eine Mutter an,dann mit einem kleinen Drehmomentschlüssel nach und nach festziehen,bis es für dich passt,hab auch ne Weile gebraucht,bis es stimmt.Sei vorsichtig dabei,sonst sind die Lager im Prütt.
<BR>Gruss
<BR>Thomas
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dogger am 2002-06-04 00:52 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dogger am 2002-06-04 00:52 ]</font>
Ulli K.
Beiträge: 42
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Bodensee / Rhein-Main

Beitrag von Ulli K. »

danke für die schnelle antwort.
<BR>dann ist die einstellung also tatsächlich so fummlig...das mit dem dremo-schlüssel ist ne gute idee, dann weiss man wenigstens, wie fest man´s beim vorherigen versuch angezogen hatte.
<BR>...was meinst Du mit "sei vorsichtig dabei "? das man das teil nicht zu fest anziehen soll ?
<BR>
<BR>tschö, Ulli
<BR>
<BR>
Dogger
Beiträge: 219
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00

Beitrag von Dogger »

So isses,wenn du sie zu feste anziehst,bekommen die Lagerschalen schnell Druckstellen und die Lenkung wird hakelig,auch wenn Kerola's höhere Kräfte aufnehmen können.
<BR>Gruss
<BR>Thomas
Antworten