TZR250 - geht während der Fahrt aus (@7000UPM)

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
wolf-tzr250
Beiträge: 44
Registriert: So 2. Jun 2002, 01:00
Wohnort: D-dorf

Beitrag von wolf-tzr250 »

Ich habe ein Problem mit meiner TZR250/2MA: Sie geht während der Fahrt einfach aus. Bisher 3-mal. Die Drehzahl lag dabei jeweils bei ca. 7000 UPM. Es ist als würde plötzlich einfach der Sprit abgedreht. Nach dem sofortigen Auskuppeln geht der Motor einfach aus. Die Kühlwassertemperatur geht sprunghaft nach oben in den roten Bereich. Kurze Zeit später lässt der Motor sich wieder ankicken und läuft los, als wäre nichts gewesen. Ich kann mir keinen Reim darauf machen. Kurz bevor es zum ersten Mal passiert ist, hatte ich erst die Vergaser komplett gereinigt. Der Unterdruck-Benzinhahn ist inzwischen auch als Ursache ausgeschieden: Beim letzten Mal hatte ich den Benzinhahn auf "PRI" gestellt gehabt.
<BR>
<BR>Nachtrag: Das beschriebene Verhalten ist nicht beliebig reproduzierbar, d.h. es tritt völlig unvorhersehbar auf.
<BR>
<BR>Kann mir jemand einen guten Tip geben ? Oder hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Danke im Voraus !
Bild
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Bei voller Beschleunigung oder beim "Dahintrudeln"?
<BR>Die ansteigende Temp. lässt einen Klemmer vermuten. Öl und Sprit kriegt sie genug?
<BR>
<BR>René
wolf-tzr250
Beiträge: 44
Registriert: So 2. Jun 2002, 01:00
Wohnort: D-dorf

Beitrag von wolf-tzr250 »

Hallo Rene, Danke für's Feedback.
<BR>Nein, weder noch. Und bei 7000 UPM fängt bei der TZR eigentlich gerade erst die Leistungsentfaltung an ... es ist also eher genau der Bereich, wo sie gerade nicht mehr dahintrudelt ...
<BR>
<BR>Öl müsste sie genug bekommen ... meine Vermutung geht eher in Richtung zu wenig Sprit ... da das Ganze aber nicht reproduzierbar (also durch irgendeine Fahrweise beeinflussbar) ist, habe ich keine Idee, wie ich das überprüfen kann ... ansonsten läuft sie nämlich ohne Probleme und hat auch ordentlich Dampf bis 10000UPM ...
<BR>
<BR>Ein Bekannter erwähnte irgendetwas in Richtung "verdunstendes Benzin in der Spritleitung zum Vergaser" ... hat da irgendjemand ähnliche Erfahrungen ?
<BR>
Bild
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Hallo!
<BR>Das mit dem verdunsteten Benzin in der Spritleitung halte ich für rel. unwarscheinlich.
<BR>Schau doch mal, ob deine Tankentlüftung überhaupt frei ist. Langen Schlauch an den Hahn und den Sprit in einen Kanister laufen lassen. Sollte man am besten mit einem vollen Tank machen, da das eingeschlossene Luftvolumen klein ist. Theoretisch muss der gesamte Inhalt des Tanks ungehindert rauslaufen.
<BR>
<BR>René
wolf-tzr250
Beiträge: 44
Registriert: So 2. Jun 2002, 01:00
Wohnort: D-dorf

Beitrag von wolf-tzr250 »

Hi Rene, die Tankentlüftung ist frei ...
<BR>
Bild
Dirk S.
Beiträge: 82
Registriert: Fr 19. Okt 2001, 01:00
Wohnort: AW, Nordeifel

Beitrag von Dirk S. »

Hi,
<BR>
<BR>Wenn die Wassertemperatur wirklich sprunghaft (!) in den roten Bereich geht, dann würde ich auf einen Elektrikfehler schließen, der auch dafür sorgt, daß evt. die Zündung aussetzt. Vieleicht ein Kabelbruch, der durch die Vibrationen bei 7000 Touren seine Wirkung erlangt.
<BR>Ansonsten hätte ich auch auf einen Klemmer getippt.
<BR>Wie sehen denn Die Kerzen nach dieser Erscheinung aus ?
<BR>
<BR>_________________
<BR>cu on the road,
<BR>Dirk S.
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.ndh.net/home/schuler/dirks.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dirk S. am 2002-06-04 10:08 ]</font>
cu on the road,
<BR>Dirk S.
wolf-tzr250
Beiträge: 44
Registriert: So 2. Jun 2002, 01:00
Wohnort: D-dorf

Beitrag von wolf-tzr250 »

Hallo ... danke für den Tipp.
<BR>Ein Kolbenklemmer bei so niedriger Drehzahl ? (Ich muss zugeben, ich habe noch keinen 'bewusst' erlebt ... aber trotzdem)
<BR>Bei viel höherer Drehzahl und deutlich höherer termischer Belastung passiert ja nichts ...
<BR>
<BR>
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wolf-tzr250 am 2002-06-04 23:36 ]</font>
Bild
Antworten