Banshee

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
YFZ 350
Beiträge: 8
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:01
Wohnort: Moers

Banshee

Beitrag von YFZ 350 »

Hallo zusammen,

ich habe nen problem mit meiner Banshee und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe vor ca.4 wochen bei meiner Banshee die Düsen getauscht weil man mir sagte das man im winter etwas größere Düsen einbauen sollte sonst würde sie zu mager laufen und ich könnte mir den motor sauer fahren .Ich hatte vorher 210er drin und habe 220er rein gemacht nur jetzt habe ich das problem das sie nicht mehr ohne choke anfahren will wenn sie dann aber einmal am rollen ist und ich den choke wieder rein drücke geht sie ab wie schmitz katze .....könnte mir vielleicht jemand weiter helfen ???

gruss Marc

P.s. die Banshee ist komplett orginal.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Schwimmerkammern R/L vertauscht ?

Schlauch für Choke zw. Vergaser R/L nicht da wo er hin soll?
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
YFZ 350
Beiträge: 8
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:01
Wohnort: Moers

Beitrag von YFZ 350 »

Hallo MK,

danke erstmal für die schnelle hilfe ,ich werde morgen mal schaun ob es an dem schlauch liegt .Die Schwimmerkammern denke ich mal das ich sie nicht vertauscht habe weil ich jedern vergaser seperat ab hatte.

gruss Marc
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

ich kann mich an MK´s test erinnern das nicht unbedingt bei mikuni´s drinn stecken muss was drauf steht ;), gruß mosche 8)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Jörg S.
Beiträge: 177
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Jörg S. »

Hoi.

Vergaser beim umrüsten gleichzeitig zerlegt, oder nacheinander?
Schon mal auf die Idee gekommen, wieder auf die alte Bedüsung zurück zu rüsten?

Gruß,

Jörg
YFZ 350
Beiträge: 8
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:01
Wohnort: Moers

Beitrag von YFZ 350 »

Hallo zusammen,

danke für die schnelle Hilfe von euch.
@ Jörg :Ich habe die Vergaser nacheinander zerlegt und bei der alten bedüsung hatte ich bei dem Wetter das problem wenn ich bei halb bis dreiviertel gas den choke nen bischen gezogen habe ist sie abgegangen wie teufel und da hat man mir auch gesagt das ich grössere düsen reinmachen sollte weil sie zu mager laufen würde.

@mosche: danke auch für deinen tip . Ich habe mir mal den test angeschaut , is ja toll was die für abweichungen haben . nen unwissender (wie ich z.b.) kann sich da ja mal schnell den Motor sauer fahren.Wenn ich mir ne Renntröte dran Bau sagte man mir bzw habe ich gelesen sollte man so zwischen 260er und 270er bedüsen und wenn ich mir dann die daten von der 260er anschau,na dann Frohe Ostern.Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe .

gruss Marc
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bestell Deine Düsen bei www.topham.de
Das machen wir auch und die stimmen. Einen Motor fährt man auch nicht sauer- wenn er klemmt oder ordentlich frisst bin ich sauer :wink:

Das Finden eines guten Setups ist schon mit etwas Ahnung verbunden sonst knallt es. Das solltest Du wissen. Und das kostet dann richtig Kohle.

Gruss Holli
BildBild
YFZ 350
Beiträge: 8
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:01
Wohnort: Moers

Beitrag von YFZ 350 »

Hi Holliheitzer,

mal so ne dumme frage ....gibet eigentlich hier im umkreis ne firma die mir die Vergaser richtig einstellen kann ?Ich habe eigentlich schon alle Yam händler angerufen und gefragt aber als ich sagte das ich nen zweizylinder zweitakter habe war erstmal totenstille am anderen ende und nen pusten und als antwort bekamm ich dann zuhören ne ne nen einzylinder hätten wir gemacht aber keinen zweizylinder.

gruss Marc
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hmmm,

ich wüsste jedenfalls keinen Händler der sowas macht in Deiner Nähe. Fakt ist,das die Jungs die sowas noch konnten, wahrscheinlich schon zu 99% verstorben oder in Rente sind.
An die 2Takter traut sich kaum einer ran weil die eben so schnell festgehen wenn da einer Mist baut :cry:
Da haben diese meist nur 4Taktende Schrauberkräfte schiss vor.

Für Dich gibt es da wohl nur den FKR( Frank Kegel). Jetzt mache ich auch noch Werbung für den Kopp. Versuche es mal da.
(Den findest Du auch auf www.zweitakte.de im Forum)

www.rd350ypvs.de

Gruss Holli
BildBild
YFZ 350
Beiträge: 8
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:01
Wohnort: Moers

Beitrag von YFZ 350 »

Hi zusammen,

nochmals danke an alle .Ich habe glaub ich den fehler gefunden :lol: .
Als ich heute die Vergaser runter machen wollte ist mir aufgefallen das an dem linken Vergaser der Benzinschlauch sehr weit drauf geschoben wahr ,als ich den wieder ziemlich weit zurück gezogen habe so wie es eigentlich sein sollte lief sie wieder perfeckt :lol: .Ich denke mal das der anschluss am vergaser fast abgekniffen wahr und das ich dadaurch die probleme hatte.

gruss Marc

p.s.: @MK: das Buch ist angekommen....Danke
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

YFZ 350 hat geschrieben: p.s.: @MK: das Buch ist angekommen....Danke
Wie gesagt - so richtig nützen wird es erst, wenn Du einen Power-Valve Motor einbaust ....
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
YFZ 350
Beiträge: 8
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:01
Wohnort: Moers

Beitrag von YFZ 350 »

hi Martin,

aber schaden kann es mir doch hoffentlich nicht oder :) :) :)

gruss Marc
Antworten