Moin!
Hat einer von Euch schon mal was von OKO- Vergasern gehört o. die verbaut? Sie kommen aus China und so wie es aussieht, sind das nachbauten von Keihin PWK Vergasern.
http://www.oko-motor.com/j.htm
Gruß!
Horni

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
OKO Vergaser
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
OKO Vergaser
4L0
Klar, Du bist schneller aber ich bin vor Dir!
Klar, Du bist schneller aber ich bin vor Dir!
Also ich hatte mal vor Urzeiten Nachbauten von Mikuni aus Indien. Marke "Pacco"
Konnte leider nicht damit fahren weil die Deppen nur einen statt 2 geschickt haben ... der eine ist dann an einen TZR125 Fahrer gegagen und der hat sich zumindest nicht beschwert ...
Die Paccos waren von der Verabeitung eher nicht so toll, aber es ist sicher einen Versuch wert. Die Franzosen fahren viel die 28'er Keihins von der KR1s.
Wenn die China-Gaser technisch gleich sind, würde ich mir an deiner Stelle mal welche holen und testen.
Vorteil gegen die TM30: Die Keihins sind vom Bauraum kleiner (passen also besser)
Konnte leider nicht damit fahren weil die Deppen nur einen statt 2 geschickt haben ... der eine ist dann an einen TZR125 Fahrer gegagen und der hat sich zumindest nicht beschwert ...
Die Paccos waren von der Verabeitung eher nicht so toll, aber es ist sicher einen Versuch wert. Die Franzosen fahren viel die 28'er Keihins von der KR1s.
Wenn die China-Gaser technisch gleich sind, würde ich mir an deiner Stelle mal welche holen und testen.
Vorteil gegen die TM30: Die Keihins sind vom Bauraum kleiner (passen also besser)

