Motorradversicherung(en); Überführung

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Motorradversicherung(en); Überführung

Beitrag von Dirk01 »

Nabend Leute,

also am Freitag oder Samstag hole ich meinen 2ten Stinker :D
Wird bestimmt ne coole Sache..150km über die Bahn brrr.
Nun bin ich nicht sicher zu welcher Versicherung ich gehen soll und ob sich ne Teilkasko lohnt bei einem 19 jahre altem Motorrad (wirklich guter Zustand).
Meine derzeitige habe bei der HUK versichert.
Wenn ich aber die neue als Zweitfahrzeug bei denen versichere fang ich wieder bei SF 1/2 an. :?

Habt Ihr nen Tip?

Und noch ne Frage:
Also den Kaufvertrag schließe ich vor Ort ab, und habe daher noch keinen Brief und kann se nicht anmelden.
Wie funktioniert das denn mit dem Überführungskennzeichen und welche Unterlagen brauche ich?

Danke

Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Entweder du hast einen Händler, der dir eine Rote Nummer ausleihen kann, was die meisten aber heutzutage nicht mehr machen. ODER

Du gehst zu deiner Versicherung, holst dir da eine Doppelkarte und mit der gehste zum Straßenverkehrsamt und lässt dir ein Kurzkennzeichen ausstellen.

Meistens ist es so, wenn du die Doppelkarte bei einer Versicherung holst und die Maschine da auch später anmeldest, geben sie dir die Doppelkarte umsonst. Sonst bekommst du eine Rechnung nach Haus.
Nicole
Beiträge: 855
Registriert: Mo 16. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Blomberg NRW

Beitrag von Nicole »

bei der huk kostet die doppelkarte für das rote kennzeichen 50,00 (d. h. für ein auto, ob motorrad gleich viel weiß ich nicht). bekommst du angerechnet, wenn du das fahrzeug dann dort innerhalb einer woche versicherst.

dazu musst du aber noch die roten nummern machen lassen beim straßenverkehrsamt für die eine woche. kostet dann auch noch..

gruß
Nicole
Nicole, Bj. 03/70
31K, Bj. 04/85 - am 08.04.09 "verstorben" :(
Bild
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Dirk,
willste getz den ganzen Bürgersteig in Beschlag nehmen :lol:
Hast du keinen Kumpel mit nem Kastenwagen?Kurzzeitkennzeichen ist auch nicht so billig.Und wie lange steht das Mopped schon?Dann sofort 150km fahren-mutig mutig.Kleiner Tip: achte auf Hupenknöpfe,Kennzeichen und Flöten die an dir vorrüber fliegen :wink:
Aber trotzdem natürlich:Herzlichen Glückwunsch,was ist es denn Junge oder Mädchen ääähhh RD oder TZ ?
Stefan aus Gevelsberg
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Hi Stefan,
ne Kastenwagen oder Hänger is nicht und nur die harten komm im Garten :wink:
Mit dem Bürgersteig stimmt schon, is ja Maschine Nr.3 aber Garagen sind in Wohnnähe rar.
Also die kleine TZR250 (2MA) ist letztmalig im Herbst bewegt worden und hat seit ner Woche frischen TÜV und sollte es bis nach Hause schaffen :roll:
Aber Spass bei Seite. Klar so richtig wohl is mir bei der Sache nicht aber der Verkäufer hat für die Mopete nen Lückenlosen (schriftlichen) "Lebenslauf" vorzuweisen und ich müsste schon viel Pech haben, dass mir der Motor unterwegs verreckt und da der TÜV frisch ist sollten die Bremsen auch funktionieren.
Tja zur Maschine selbst bin ich immer noch nen bisschen hin und hergerissen, da es ja was richtig modernes ist und ich ja quasi fremdgehe.
Darf ich damit eigentlich zum Stammtisch kommen?

Bild

Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Nicole
Beiträge: 855
Registriert: Mo 16. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Blomberg NRW

Beitrag von Nicole »

wenn du uns allen kaffee ausgibst.. überlegen wir uns das mal.. und wenn du uns dann noch alle damit fahren lässt, um zu testen, ob sie gut genug für dich ist.. dann fangen wir an, richtig drüber nachzudenken..

und damit du damit weiterhin erscheinen darfst.. was du dafür wohl tun musst.. hmm... was könnten wir dafür wohl alle verlangen???

ein jahr gratisputzen??????
Nicole, Bj. 03/70
31K, Bj. 04/85 - am 08.04.09 "verstorben" :(
Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Endlich holst Du Dir mal was richtig gutes Dirk-Glückwunsch. Vom Foto her kommt die mir bekannt vor.
Dieser 250er Motor ist für der Beste den es gibt- besser gemacht als der 350er. Bei 30.000 allerdings Kolben raus.

Bei vielen Versicherungen bekommst Du das 2. Mopped sofort auf 50% in der Haftpflicht. Gegen Diebstahl würde ich auf jeden Fall versichern weil die Moppeds nicht an Wert verlieren sondern eher gewinnen. Rote Nummer ist so wie beschrieben worden ist vorher. Wenns zuweit ist würde auch ich mir eher nen Leihwagen holen.
Das Möppchen wird Dir extrem gut gefallen. Kann sein das Du Dir in Zukunft kurvige Strassen suchen wirst.
Wurde der linke Topf (da wo die Kette drüber geht) schon mal geschweisst? Da an der Stelle bricht der Pott oft. Scheiss Baufehler.

Gruss Holli
BildBild
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Hallo Holly,

na na ich glaube auch das die Mopete schon ordentlich ist , aber auf die 4L0 lass ich nix kommen.
Ist und bleibt nen geiles Moped und wie kommst du darauf, dass 4L0 Fahrer nur gerade aus fahren :roll: ?

Das mit dem Auspuff sowie mit der Schaltwelle die gern ausschlägt hab ich auch schon gehört.
Noch ist der Pott nicht geschweisst und man muss sehen was die Zeit so bringt. Präventiv kann man wohl nix machen.

Hab mir heut die Doppelkarte geholt und ne Teilkasko abgeschlossen.
Is schon witzig, man hat zwei Mopeds angemeldet und beide sind immer noch günstiger im Unterhalt als eine drölfzighunderter doublexyz irgendwas. 8)

Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Nicole
Beiträge: 855
Registriert: Mo 16. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Blomberg NRW

Beitrag von Nicole »

was zahlste denn an versicherung für deine möppis ?
Nicole, Bj. 03/70
31K, Bj. 04/85 - am 08.04.09 "verstorben" :(
Bild
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Moin Nicole,

für die 4L0 zahl ich grob 70? mit Schutzbrief (Nur Haftpflicht SF 2)
für die TZR ~130 ? (Haftpflicht + Schutzbrief, Teilkasko ohne SB bei SF 1/2)
Könnte noch nen bisschen günstiger sein, da ich 1/4 jährlich zahle.

Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Kalle
Beiträge: 79
Registriert: Do 29. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Kalle »

Tja, wenn es nur 20-30km wären und da Du ja sowieso noch ein paar zugelassene Mopeds mit Wechselkennzeichen stehen hast, würde ich einfach nur das Nummernschild umschrauben, aber bei 150 Kilometern?
Da mußt Du mal mit Deinem inneren Schweinehund reden, ob das auch noch im grünen Bereich ist.
Aber Du kannst mal Martin (MK) fragen, was Kennzeichenmißbrauch so kostet, der kennt sich da aus. Ich glaube, so teuer ist das gar nicht, aber 6 Punkte können eventuell wehtun.
The woman of today walks in Prada,
wears Gucci, keeps time with Cartier,
drives Mercedes or Porsche and thinks that
cooking and fucking are two cities in china
Antworten