Hy
<BR>
<BR>Ich habe bei EBAY Tuningvergaser für die RD gesehen.
<BR>Nun stelle ich mir die Frage, welcher Vergaser der beste Kompromiss für die YPVS ist---ein 30iger--32iger oder 34..oder noch größer??
<BR>
<BR>Wer fährt denn solch einen Vergaser und wer kann Tips geben?
<BR>
<BR>Passen die Vergaser an die originalen Stutzen?
<BR>
<BR>Danke für die Antworten
<BR>
<BR>Mirco
Vergasertuning---Welcher Vergaser ist am besten???
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo
<BR>
<BR>Na das waren dann wohl meine;-))
<BR>
<BR>DU kannst bei " Werbung an"
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.RD350YPVS.de" target="_blank">www.RD350YPVS.de</a><!-- BBCode auto-link end --> "Werbung aus" die Vergaser auch beziehen.
<BR>
<BR>Die Vergasergröße richtet sich nach deinen Einsatzzweck:
<BR>
<BR>Straße = 26, 28, 30
<BR>Rennstrecke = 30, 32-?
<BR>
<BR>Soll heissen...das Du mir einem 34-38 iger Vergaser im Stau der Stadtautobahn eine mittlere Kriese bekommst...weil Du mit 5000-6000 anfahren musst...
<BR>
<BR>Die großen Vergaser haben aber auch ein eintscheidenen Nachteil:
<BR>Sie passen meist nur mit viel Umbauerei in die RD.
<BR>
<BR>Die Tm 30 passen dagegen fast wie "angegossen"...
[addsig]
<BR>
<BR>Na das waren dann wohl meine;-))
<BR>
<BR>DU kannst bei " Werbung an"
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.RD350YPVS.de" target="_blank">www.RD350YPVS.de</a><!-- BBCode auto-link end --> "Werbung aus" die Vergaser auch beziehen.
<BR>
<BR>Die Vergasergröße richtet sich nach deinen Einsatzzweck:
<BR>
<BR>Straße = 26, 28, 30
<BR>Rennstrecke = 30, 32-?
<BR>
<BR>Soll heissen...das Du mir einem 34-38 iger Vergaser im Stau der Stadtautobahn eine mittlere Kriese bekommst...weil Du mit 5000-6000 anfahren musst...
<BR>
<BR>Die großen Vergaser haben aber auch ein eintscheidenen Nachteil:
<BR>Sie passen meist nur mit viel Umbauerei in die RD.
<BR>
<BR>Die Tm 30 passen dagegen fast wie "angegossen"...
[addsig]
CU Frank K <BR>http://www.RD350YPVS.de
...hallo!!
<BR>
<BR>An Frank:Würde ein 26iger Vergaser gut an ne auf 110ccm erweiterte 80igerRD passen???Kannst du mir evt. mit den Düsen helfen????(110 oder 105er usw.)
<BR>
<BR>MFG Olli
<BR>
<BR>Nicht böse sein über meine Moped-fragerei!!!..bitte!..aber zu den dicken Vergasern kann ich nix sagen.
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>An Frank:Würde ein 26iger Vergaser gut an ne auf 110ccm erweiterte 80igerRD passen???Kannst du mir evt. mit den Düsen helfen????(110 oder 105er usw.)
<BR>
<BR>MFG Olli
<BR>
<BR>Nicht böse sein über meine Moped-fragerei!!!..bitte!..aber zu den dicken Vergasern kann ich nix sagen.
<BR>
<BR>
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bruck an der Mur, AUT
- Kontaktdaten:
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bruck an der Mur, AUT
- Kontaktdaten:
Ähem, der erste Versuch war wohl nix ...
<BR>
<BR>@Mirco
<BR>
<BR>bei der Vergaserwahl ist der Gasdurchsatz - das heißt das Gesamttuning - des Motors wichtig!
<BR>
<BR>Die Frage ist doch: was willst Du erreichen und was bist Du bereit dafür zu tun beziehungsweise zu bezahlen.
<BR>
<BR>Am schnellsten erreichst Du deutlich mehr Leistung mit einer anderen Auspuffanlage und entsprechender Anpassung des Vergaser SetUps.
<BR>
<BR>Wenn es Dir zuwenig ist kannst Du mal gößere Schmiedekolben reinbauen, die Zylinder bearbeiten, Verdichtung erhöhen, eventuell Brennraumform ändern, Boyesen Membranen reinbauen und dann natürlich auch die Vergaser wechseln.
<BR>
<BR>Abhängig von der Bearbeitung des Motors wird der Anbau eines größeren Vergasers in der Folge die Leistung bei höheren Drehzehlen verbessern - damit der Motor allerdings mit Leistung deutlich über 10.000 U/min dreht muß im Vorfeld eben am Gasdurchsatz gearbeitet werden.
<BR>
<BR>Ich fahre auf meiner Straßen-RD die 38 TZ Power Jet Vergaser und habe trotzdem jede Menge Leistung in der Mitte - dies weil die Strömingsgeschwindigkeit (für ordentliche Funktion der Vergaser) in jedem Fall erreicht wird.
<BR>
<BR>Aus Mangel an 38er PowerJet Vergasern und Unlust in der Erprobung fahre ich an meiner RennstreckenRD die 34er RGV-Vergaser - direkt von Marco Böhmer mit geändertem SetUp gekauft - und die Dinger laufen auf meiner Rundstrecken RD ebenfalls super.
<BR>
<BR>Die RD von Stefan Philip läuft auch mit den 34 RGV Vergasern von Marco und geringen Änderungen super gut.
<BR>
<BR>Meine erste RD (1985) war nur am Zylinder und Kolben bearbeitet, Verdichtung erhöht und Rennauspuff drauf und lief mit Serienvergasern wirklich Spitze (für damalige Verhältnisse wohlgemerkt)
<BR>
<BR>Du kannst alle genannten Vergaser in die Serienansaugflansche stecken (ja auch die 38er) - welchen Du reinsteckst liegt an Dir
<BR>
<BR>Grüße an München,
<BR>
<BR>Wolfgang
<BR>
<BR>
<BR>@Mirco
<BR>
<BR>bei der Vergaserwahl ist der Gasdurchsatz - das heißt das Gesamttuning - des Motors wichtig!
<BR>
<BR>Die Frage ist doch: was willst Du erreichen und was bist Du bereit dafür zu tun beziehungsweise zu bezahlen.
<BR>
<BR>Am schnellsten erreichst Du deutlich mehr Leistung mit einer anderen Auspuffanlage und entsprechender Anpassung des Vergaser SetUps.
<BR>
<BR>Wenn es Dir zuwenig ist kannst Du mal gößere Schmiedekolben reinbauen, die Zylinder bearbeiten, Verdichtung erhöhen, eventuell Brennraumform ändern, Boyesen Membranen reinbauen und dann natürlich auch die Vergaser wechseln.
<BR>
<BR>Abhängig von der Bearbeitung des Motors wird der Anbau eines größeren Vergasers in der Folge die Leistung bei höheren Drehzehlen verbessern - damit der Motor allerdings mit Leistung deutlich über 10.000 U/min dreht muß im Vorfeld eben am Gasdurchsatz gearbeitet werden.
<BR>
<BR>Ich fahre auf meiner Straßen-RD die 38 TZ Power Jet Vergaser und habe trotzdem jede Menge Leistung in der Mitte - dies weil die Strömingsgeschwindigkeit (für ordentliche Funktion der Vergaser) in jedem Fall erreicht wird.
<BR>
<BR>Aus Mangel an 38er PowerJet Vergasern und Unlust in der Erprobung fahre ich an meiner RennstreckenRD die 34er RGV-Vergaser - direkt von Marco Böhmer mit geändertem SetUp gekauft - und die Dinger laufen auf meiner Rundstrecken RD ebenfalls super.
<BR>
<BR>Die RD von Stefan Philip läuft auch mit den 34 RGV Vergasern von Marco und geringen Änderungen super gut.
<BR>
<BR>Meine erste RD (1985) war nur am Zylinder und Kolben bearbeitet, Verdichtung erhöht und Rennauspuff drauf und lief mit Serienvergasern wirklich Spitze (für damalige Verhältnisse wohlgemerkt)
<BR>
<BR>Du kannst alle genannten Vergaser in die Serienansaugflansche stecken (ja auch die 38er) - welchen Du reinsteckst liegt an Dir
<BR>
<BR>Grüße an München,
<BR>
<BR>Wolfgang
<BR>