GENAU, da muss ich unserem anderl schnuckerl aba nun wirklich recht gebenAnderl hat geschrieben:Nein Markus...so geht das nicht. Da muß man ein extra Thema aufmachen und die Frage nach dem Öl stellen.

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
16er Ritzel ???
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
können wir nochmal kurz zur ritzelfrage zurück?
meine tzr dreht im sechsten gang nicht aus. liegt wahrscheinlich an mir fettem sack = 185 cm gross und 85 kg schwer. kurz gesagt: bei 170 kneift sie den arsch zusammen.
sie dreht aber in den unteren vier gängen bis 11.000, wenn ich aber den fünften ausdrehe (bis 10.000), dann geht im sechsten es nicht mehr voran. erstaunlicherweise beschleunigt sie im sechsten von vier bis achtausend umdrehungen- d.h. untenrum, wo eigentlich weniger leistung vorhanden ist, geht es vorwärts und bei achttausend (wenn eigentlich die leistung kommt) ist dann schluss, wo der luftwiderstand von meinereiner zu gross wird.
was wollte ich eigentlich damit sagen? ah ja:
wenn ich das originale 16-ner gegen ein 15-ner austausche - dann dürfte die beschleunigung deutlich besser werden- werde wohl wieder bei 170 km/h landen, aber dann bei 10.000 touren. die dürfte die tzr dann auch halten, denn jetzt ist sofort die drehzahl im keller wenn es a) den berg hoch geht (sehr selten hier in holstein) oder b) bei gegenwind ( und damit meine ich norddeutschen wind!!!!)
kann mal jemand erfahrungen mit übersetzungsänderungen posten - für und wider....
und würde meine tzr mit einem 160 cm und 44 kg fahrer (hallo jörn) ausdrehen?
kulpin
p.s. ja, das ypvs ist richtig eingestellt - die auspuffe sind sauber....
aber irgendwie läuft sie nicht richtig....bin ja fast nicht an mosches 350lc vorbeigekommen... ;o)
meine tzr dreht im sechsten gang nicht aus. liegt wahrscheinlich an mir fettem sack = 185 cm gross und 85 kg schwer. kurz gesagt: bei 170 kneift sie den arsch zusammen.
sie dreht aber in den unteren vier gängen bis 11.000, wenn ich aber den fünften ausdrehe (bis 10.000), dann geht im sechsten es nicht mehr voran. erstaunlicherweise beschleunigt sie im sechsten von vier bis achtausend umdrehungen- d.h. untenrum, wo eigentlich weniger leistung vorhanden ist, geht es vorwärts und bei achttausend (wenn eigentlich die leistung kommt) ist dann schluss, wo der luftwiderstand von meinereiner zu gross wird.
was wollte ich eigentlich damit sagen? ah ja:
wenn ich das originale 16-ner gegen ein 15-ner austausche - dann dürfte die beschleunigung deutlich besser werden- werde wohl wieder bei 170 km/h landen, aber dann bei 10.000 touren. die dürfte die tzr dann auch halten, denn jetzt ist sofort die drehzahl im keller wenn es a) den berg hoch geht (sehr selten hier in holstein) oder b) bei gegenwind ( und damit meine ich norddeutschen wind!!!!)
kann mal jemand erfahrungen mit übersetzungsänderungen posten - für und wider....
und würde meine tzr mit einem 160 cm und 44 kg fahrer (hallo jörn) ausdrehen?
kulpin
p.s. ja, das ypvs ist richtig eingestellt - die auspuffe sind sauber....
aber irgendwie läuft sie nicht richtig....bin ja fast nicht an mosches 350lc vorbeigekommen... ;o)


