
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
TZR 2MA mit RGV Gabel??
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
Gast
HAllo
<BR>
<BR>Was mächtest Du denn wissen?
<BR>
<BR>Die Gabel passt nicht ohne gravierende Umbauarbeiten in den TZR Rahmen...
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>Was mächtest Du denn wissen?
<BR>
<BR>Die Gabel passt nicht ohne gravierende Umbauarbeiten in den TZR Rahmen...
<BR>
<BR>
[addsig]
CU Frank K <BR>http://www.RD350YPVS.de
-
Gast
Hallo
<BR>
<BR>Da muss dann ein neues wesentlich längeres Lenkrohr rein...wenn DU nicht gerade selber Dreher bist..Marco macht sowas...
<BR>
<BR>könnteste auch bei mir bestellen..dauert dann nur länger..weil umweg über Essen..<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>Da muss dann ein neues wesentlich längeres Lenkrohr rein...wenn DU nicht gerade selber Dreher bist..Marco macht sowas...
<BR>
<BR>könnteste auch bei mir bestellen..dauert dann nur länger..weil umweg über Essen..<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
[addsig]
CU Frank K <BR>http://www.RD350YPVS.de
-
Gast
Hallo Frank,
<BR>Also Du würdest ein Lenkrohr in die RGV Brücke schweißen? was würde so edwas denn so ca. kosten? Kannst mir auch so mailen wenn du magst: <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:rd350racer@aol.com">rd350racer@aol.com</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR>Also Du würdest ein Lenkrohr in die RGV Brücke schweißen? was würde so edwas denn so ca. kosten? Kannst mir auch so mailen wenn du magst: <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:rd350racer@aol.com">rd350racer@aol.com</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
Hallo!!
<BR>
<BR>Wenn es dir nur um die 2. Bremsscheibe geht würde ich mich lieber bei Yamaha umschauen. Ich kann mir vorstellen das da was aus der alten FZR 600 oder der TRX passt. Eventuell die ganze Gabel nehmen oder die FZR/TRX Standrohre in die Gabelbrücke der TZR. Ist bestimmt einfacher! Ich hab mir extra ne TZR-Gabel eingebaut und bin super zufrieden.
<BR>
<BR>Gruß Dirk
<BR>
<BR>Wenn es dir nur um die 2. Bremsscheibe geht würde ich mich lieber bei Yamaha umschauen. Ich kann mir vorstellen das da was aus der alten FZR 600 oder der TRX passt. Eventuell die ganze Gabel nehmen oder die FZR/TRX Standrohre in die Gabelbrücke der TZR. Ist bestimmt einfacher! Ich hab mir extra ne TZR-Gabel eingebaut und bin super zufrieden.
<BR>
<BR>Gruß Dirk
-
Gast
Dem kann ich nur beipflichten.
<BR>Ich habe die Gabel der TZR 250 bauj.92 in meine RD 250 Bauj.82 eingebaut und bin mit der Einscheibenbremse des gleichenbaujahres sehr zufrieden.
<BR>Die 12 PS mehrleistung verkraften die Gabel und Bremse glaube ich auch noch.
<BR>
<BR>Aber wenn es denn sein muss, dann probier's mal mit der gaben von der FJ 1200 Bauj.90.
<BR>*Rohrdurchmesser = 41mm
<BR>*zwei Bremsscheiben mit 320mm
<BR>*mann könnte die Bremssättel der FZR 1000
<BR> montieren
<BR>*und mit einwenig glück passen das FJ
<BR> Steuerrohr und die TZR Lenkkopflager
<BR> auchnoch zusammen.
<BR>
<BR>*sollte die Gabel,von Achsmitte bis
<BR> unterkannte Gabelbrücke längersein, dann
<BR> kannst Du das ganze einwenig Durchschieben.
<BR>
<BR>Viel Erfolg
<BR>Steff II
<BR>
<BR>
<BR>Ich habe die Gabel der TZR 250 bauj.92 in meine RD 250 Bauj.82 eingebaut und bin mit der Einscheibenbremse des gleichenbaujahres sehr zufrieden.
<BR>Die 12 PS mehrleistung verkraften die Gabel und Bremse glaube ich auch noch.
<BR>
<BR>Aber wenn es denn sein muss, dann probier's mal mit der gaben von der FJ 1200 Bauj.90.
<BR>*Rohrdurchmesser = 41mm
<BR>*zwei Bremsscheiben mit 320mm
<BR>*mann könnte die Bremssättel der FZR 1000
<BR> montieren
<BR>*und mit einwenig glück passen das FJ
<BR> Steuerrohr und die TZR Lenkkopflager
<BR> auchnoch zusammen.
<BR>
<BR>*sollte die Gabel,von Achsmitte bis
<BR> unterkannte Gabelbrücke längersein, dann
<BR> kannst Du das ganze einwenig Durchschieben.
<BR>
<BR>Viel Erfolg
<BR>Steff II
<BR>
<BR>
-
Gast
Also! TZR Standrohre: 39 mm!! fj passt also nicht! fzr 38mm passt also nicht. Lenkkopflager passen alle nicht außer von RD!!
<BR>Bremse ist gut wenn sie funktioniert und nicht mal wieder überhitzt und total ausfällt!! (schon mal passiert!!)
<BR>Und sonst ist der Winter ja wieder So langweilig nachdem meine RD restauriert ist... Aber vielleicht verkaufe ich sie auch, gucken was sie noch wert ist, ist eigendlich nur die verkleidung zerkratzt. Hat nicht jemand noch ne TZR oder RD YPVS 1ww/wx Fußraste über?? (linke Seite)
<BR>Gruß Stephan
<BR>Bremse ist gut wenn sie funktioniert und nicht mal wieder überhitzt und total ausfällt!! (schon mal passiert!!)
<BR>Und sonst ist der Winter ja wieder So langweilig nachdem meine RD restauriert ist... Aber vielleicht verkaufe ich sie auch, gucken was sie noch wert ist, ist eigendlich nur die verkleidung zerkratzt. Hat nicht jemand noch ne TZR oder RD YPVS 1ww/wx Fußraste über?? (linke Seite)
<BR>Gruß Stephan
Das mit dem Überhitzen wird warscheinlich an der Paarung Belag/Scheibe liegen.
<BR>
<BR>Ich habe an meiner RD die Mito Gabel und nach einigem Rumprobieren eine (auch Rennstreckentaugliche) Lösung gefunden. Zu Besichtigen Ende Juli am Harzring.
<BR>
<BR>Pflicht sind:
<BR>Bremsbeläge Lucas SRQ (Sinter) oder CAR (Carbon)
<BR>Scheibe war sowohl original Mito als auch mit Brembo-Sinter Reibring.
<BR>Bremsflüssigkeit geht z.B. Castrol SRF, Lucas GP600, ATE Racing Blue. Alle mit Trockensiedepunkt 300; also DEUTLICH über DOT3/4
<BR>
<BR>Problem kann sein, daß Du für den TZR Sattel keine SRQ/CAR Beläge bekommst. Dann solltest Du den 6-Kolben Sattel der YZF 750 nehmen. Handpumpe kann so bleiben.
<BR>
<BR>Scheiben, Beläge, Zangenadapter usw. bekommst Du alles beim Marco.
[addsig]
<BR>
<BR>Ich habe an meiner RD die Mito Gabel und nach einigem Rumprobieren eine (auch Rennstreckentaugliche) Lösung gefunden. Zu Besichtigen Ende Juli am Harzring.
<BR>
<BR>Pflicht sind:
<BR>Bremsbeläge Lucas SRQ (Sinter) oder CAR (Carbon)
<BR>Scheibe war sowohl original Mito als auch mit Brembo-Sinter Reibring.
<BR>Bremsflüssigkeit geht z.B. Castrol SRF, Lucas GP600, ATE Racing Blue. Alle mit Trockensiedepunkt 300; also DEUTLICH über DOT3/4
<BR>
<BR>Problem kann sein, daß Du für den TZR Sattel keine SRQ/CAR Beläge bekommst. Dann solltest Du den 6-Kolben Sattel der YZF 750 nehmen. Handpumpe kann so bleiben.
<BR>
<BR>Scheiben, Beläge, Zangenadapter usw. bekommst Du alles beim Marco.
[addsig]
-
Dominik Klein
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 8. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Nimm einfach einen Sattel von R1, R6, XJR 1300, YZF1000, etc... (Die Einteiligen mit den schönen blauen Stopfen). Passen ohne irgendwelche Adapter an die originale Halterung und man bekommt alle möglichen Beläge. Handpumpe sollte man etwas kleiner als original wählen, ideal ist 1/2", funktioniert aber auch mit der originalen 14er.
<BR>Grüße,
<BR>Dominik
<BR>Grüße,
<BR>Dominik
