Marco's neue 4mm Welle

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Sa 6. Feb 2010, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wie bereits geschrieben! Es kommt natürlich auch auf die läge des Pleuls an. Beim oben beschriebenen Motor hatte ich eine Pleulstange eben genau um dieses Maß kürzer genommen. Die Posiotion OT war also wieder die Ursprüngliche und die Steuerzeiten hatten sich dann im Bereich UT also Überströhmzeiten / höherer Füllungsgrad verändert. Natürlich gibt es auch exzentrische Hubzapfen. Den verwenden die wahnsinnigen Vespafahrer auch gerne in Verbindung mit Malossi Zylinden. Die gibt es natürlich nicht mal eben so für jede KW zu kaufen. Die RD Welllen kannst Du fix und fertig mit 4mm Hubverlägerung einkaufen. Hier kannst Du sie gleich nigelnagelneu ordern, macht dann 348.37 Euro der Herr...

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/BANSHEE- ... enameZWDVW
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten