power valve

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
bluesman
Beiträge: 4
Registriert: Do 8. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Freiburg

Beitrag von bluesman »

hallo gemeinde! sobald der motor heiß ist, pfuzzelt's auf der rechten zylinderseite. wenn ich dann den kleinen deckel rts abnehme und die pwrvalve minimal reindrücke ist'weg. was ist'n da jetzt alles fällig? innen und ausenlager, oder nur innen / außen oder alles samt walze? kennt dat jemand? gruß ingo
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Was da bei Dir jetzt fällig ist weis von uns keiner-ehrlich. Da musst Du schon selber ran. Wenn es zwischen den Zylindern kräfig sabbert (am Verbindungsstück der Valve) steht Dir Arbeit bevor.
<BR>Aussen an den zylinder werden die meist nie undicht-nur zwischen den Zylindern.
<BR>
<BR>Leider muss dafür mind. 1 Zylinder ab. Es gibt auch so Schlangenfingermenschen die mit ihren Knüppelsfingern so dazwischen können o h n e einen Zylinder abzumachen.
<BR>
<BR>Fällig werden dabei Simerringe und O-Ringe. Wenn Du Pech hast sind auch die Valve und Lager betroffen (ausgeschlagen).
<BR>
<BR>Wie gesagt-da musst Du selber mal nachsehen. Wenns etwas raussabbert ist das nicht so tragisch.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
bluesman
Beiträge: 4
Registriert: Do 8. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Freiburg

Beitrag von bluesman »

danke für die rasche antwort! zw. den zylindern sabbert noch nix. es ist noch furztrocken! das wundert mich ja. weil wenn ein geräusch kommt ( das "pfuzzeln") dann müsste ja auch eigentlich öl nachkommen oder? oder vielleicht sind die pfuzzels ja auch feinstofflicher als öl. auf jedenfall nervts bissle. der motor läuft nämlich ansonsten im stand und beim anfahren mit einem schönen tiefen geilen ton. - also weiterfahren bis es sabbert oder lieber gleich was machen ist die frage. denn irgendwas ist ja. irgendeinen verblüffenden trick gibts net? (vielleicht rechts unters deckele eine minimal dünne u-scheibe, die die walze etwas nach lks rückt. dann wär ja ruhe) gruß ingo
[addsig]
Thomas W. aus D.
Beiträge: 174
Registriert: So 21. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Thomas W. aus D. »

Hi,
<BR>
<BR>also manchmal frützzelts bei Dir doch auch ohne das Land mit kommt, oder?
<BR>
<BR>Also, lass es frützzeln oder nutz die Winterpause.
<BR>
<BR>Was ich nur sagen wollte Gase sind immer leicht irgendwo raus zu drücken ohne das direkt etwas raus sabbern muss.
<BR>
<BR>Sorry, aber ich konnte es mir nicht verkneifen.
<BR>RD 500 52x from canada
<BR>Rd 350 F
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Hallo
<BR>Es könnte auch eine Fußdichtung durch sein.
<BR>Das gibt ähnlich bescheuerte Geräusche.
<BR>
<BR>Gruss Thomas
[addsig]
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
bluesman
Beiträge: 4
Registriert: Do 8. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Freiburg

Beitrag von bluesman »

hallo thomas. zu pkt1: also so gesehen haste recht. unter dem aspekt lass ichs vielleicht mal noch bis land kommt. fußdichtung glaub ich net weil erst ca 3tkm alt. (das ist ja der ärger). bansai, ingo
bluesman
Beiträge: 4
Registriert: Do 8. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Freiburg

Beitrag von bluesman »

habs im griff! habe mir eine unterleg-scheibe geschnitzt, die genau die dimensionen der stirnfläche des rechten lagers der rechten walze hat. also wo man draufguckt, wenn man das rechte deckelchen abnimmt. außendurchmesser 28mm, innen:18mm. material ist kupferfolie (erstmal) und nur 0,1mm stark. die walzen drehn sich noch ohne mehr widerstand. gepfruzzel ist weg!
Antworten