Hallo Leute
<BR>Lurcy-Levis im nächsten Jahr ist am 1+2 Juli
<BR>Anmeldung wie immer 65 ? für Mitglieder im Club
<BR>75? für alle anderen bis zum 15 Mai danach 85 ?
<BR>Wer die Anmeldeung möchte soll sich Melden
<BR>ich werde sie dann weiterleiten.
<BR>Grüße
<BR> Gerd

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Lurcy-Levis 2006
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Martin
<BR>Na klar kannste wieder kommen,möchte doch mal deinen Nachwuchs sehen, ich hoffe Marco und Wolfgang kommen wieder mit.
<BR>Habe die Sache mit dem Präsi. dort geklärt!
<BR>Weißt ja die sache mit Versicherung und so.
<BR>Die würden sich auf jedenfall freuen wenn die 2 wieder kommen.
<BR>Vieleicht kommen nächstes Jahr mal mehr mit!
<BR>Gruß
<BR> Gerd
<BR>Na klar kannste wieder kommen,möchte doch mal deinen Nachwuchs sehen, ich hoffe Marco und Wolfgang kommen wieder mit.
<BR>Habe die Sache mit dem Präsi. dort geklärt!
<BR>Weißt ja die sache mit Versicherung und so.
<BR>Die würden sich auf jedenfall freuen wenn die 2 wieder kommen.
<BR>Vieleicht kommen nächstes Jahr mal mehr mit!
<BR>Gruß
<BR> Gerd
Hab' schon mal gestöbert, das Hotel am Kirchplatz gegenüber der Pizzeria hat leider die ersten zwei Juliwochen zu.
<BR>Camping vor der Strecke ist ja immer noch offiziell nicht erlaubt, wollen wir dann erst am 1. Morgens losdüsen?
<BR>Marco hätte auch Lust, da haben wir vor kurzem drüber diskutiert (ob Lurcy "und"/"oder" Poznan). Bei Marco wird's ein "und", bei mir Familienbedingt eher das "oder" ...
<BR>
<BR>Was war mit Versicherung? Dürfen nicht versicherte Rennmopeds nicht mitfahren? Ich sehe nur dass man eine Unfallversicherung haben muß.
<BR>
<BR>Und mit Überweisen haben die es immer noch nicht, oder?
<BR>Werde mal anfragen ob's mit Paypal geht. das sollte doch für die gehen ....<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: MK am 2005-12-10 15:11 ]</font>
<BR>Camping vor der Strecke ist ja immer noch offiziell nicht erlaubt, wollen wir dann erst am 1. Morgens losdüsen?
<BR>Marco hätte auch Lust, da haben wir vor kurzem drüber diskutiert (ob Lurcy "und"/"oder" Poznan). Bei Marco wird's ein "und", bei mir Familienbedingt eher das "oder" ...
<BR>
<BR>Was war mit Versicherung? Dürfen nicht versicherte Rennmopeds nicht mitfahren? Ich sehe nur dass man eine Unfallversicherung haben muß.
<BR>
<BR>Und mit Überweisen haben die es immer noch nicht, oder?
<BR>Werde mal anfragen ob's mit Paypal geht. das sollte doch für die gehen ....<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: MK am 2005-12-10 15:11 ]</font>
Hey Martin
<BR>Ja das Zelten ist wohl immer noch nicht Erlaubt
<BR>aber absolut geduldet.die Francosen sehen das nicht so streng wie die Deutschen.
<BR>Die Sache mit der Versicherung ist so
<BR>daß man sein Moped angemeldet und Versichert haben muß ebenso ist der Tüv zubeachten und sie
<BR>wollen auch die Mopeds nachprüfen und gegenenfals nicht fahren lassen.
<BR>Das hat den Hintergrund daß man in Frankreich mit einem NICHT versicherten Moped rumfahren kann und sich auch viele so Angemeldet haben
<BR>Mit einem nicht Versicherten Moped darf man dann nur mit Lizens fahren also Rennmoped.
<BR>So,sagte es mir einer der Chefs,stehe es im
<BR>Text.
<BR>Jetzt kommt das aber.Es gibt bei ca 10% der Meldungen das nicht alles in Ordnung ist und die Minimal anforderung ist ein gültiger Führerschein und bei einigen Leuten ist das dann genug und sie dürfen fahren.
<BR>Wie gesagt die Franzosen sehen das nicht so eng,wie er mir sagte,Menschlich.
<BR>Also Wolfgang darf mit seiner RD kommen und fahren wenn er einen Führerschein hat.
<BR>Und es ist ja schließlich ein Freundschaftliches Treffen mit gemeinsamen
<BR>fahren auf der Strecke,naja du weißt ja wie da gefahren wir
<BR>langsam,sehr langsam,sehr sehr langsam und dann noch Rennklasse aber sie haben das geändert in Rennstrecken-neuling
<BR>Rennstrechen-erfahrung und Profi.
<BR>Na wie auch immer ich freue mich jedes Jahr drauf,besonders auf den kostenlosen Drink am Samstagabend.
<BR>Was ist denn eigentlich jetzt mit der Zündung
<BR>für die RD? 2 Zündspulen habe ich schon.
<BR>Gruß Gerd
<BR>Ja das Zelten ist wohl immer noch nicht Erlaubt
<BR>aber absolut geduldet.die Francosen sehen das nicht so streng wie die Deutschen.
<BR>Die Sache mit der Versicherung ist so
<BR>daß man sein Moped angemeldet und Versichert haben muß ebenso ist der Tüv zubeachten und sie
<BR>wollen auch die Mopeds nachprüfen und gegenenfals nicht fahren lassen.
<BR>Das hat den Hintergrund daß man in Frankreich mit einem NICHT versicherten Moped rumfahren kann und sich auch viele so Angemeldet haben
<BR>Mit einem nicht Versicherten Moped darf man dann nur mit Lizens fahren also Rennmoped.
<BR>So,sagte es mir einer der Chefs,stehe es im
<BR>Text.
<BR>Jetzt kommt das aber.Es gibt bei ca 10% der Meldungen das nicht alles in Ordnung ist und die Minimal anforderung ist ein gültiger Führerschein und bei einigen Leuten ist das dann genug und sie dürfen fahren.
<BR>Wie gesagt die Franzosen sehen das nicht so eng,wie er mir sagte,Menschlich.
<BR>Also Wolfgang darf mit seiner RD kommen und fahren wenn er einen Führerschein hat.
<BR>Und es ist ja schließlich ein Freundschaftliches Treffen mit gemeinsamen
<BR>fahren auf der Strecke,naja du weißt ja wie da gefahren wir
<BR>langsam,sehr langsam,sehr sehr langsam und dann noch Rennklasse aber sie haben das geändert in Rennstrecken-neuling
<BR>Rennstrechen-erfahrung und Profi.
<BR>Na wie auch immer ich freue mich jedes Jahr drauf,besonders auf den kostenlosen Drink am Samstagabend.
<BR>Was ist denn eigentlich jetzt mit der Zündung
<BR>für die RD? 2 Zündspulen habe ich schon.
<BR>Gruß Gerd
