Doppelscheibenbremse

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
blutswente
Beiträge: 1
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von blutswente »

Hallo,leute.wollte mal fragen ob jemand schon mal das Problem hatte,das die Bremse nicht richtig löst,war ein Umbau ,aber alle teile von der 350lc,bremse funktioniert,aber bei lösung läst sich das Vorderrad nur schwer drehn
Hallo,ich bin der Kai und bin 2takter,bin Solo und 35 jahre alt,suche eine nette Sozia aus dem Raum Essen (45...).Vieleicht trifft man oder frau sich mal für´ne Tour oder e-mail:anisoara marc.@ aol.com
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

wahrscheinlich sind die bremskolben in den sätteln total zugegammelt.
<BR>-ausbauen & reinigen (vorsicht mit dem 4-kant-gummi-o-ring.
<BR>
<BR>ausbau: 1 sattel lösen, beläge raus , dünnes sperrholzbrettchen einlegen und mit der bremse pumpen bis es den kolben raushaut.
<BR>
<BR>sattel abbauen, und bremsschlauch verschliessen (2x kupferscheiben und schraube mit mutter)
<BR>
<BR>bremsflüssigkeit nach füllen und das spiel mit dem anderen sattel wiederholen.
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
Benutzeravatar
1303
Beiträge: 86
Registriert: Mi 3. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Bonn

Beitrag von 1303 »

Oder Rücklaufbohrung im Hauptbremszlinder zu.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habe an der TDR hinten das gleiche Problem- Bremse löst nicht mehr richtig und schleift.
<BR>Nachdem ich gestern den Bremszylinder abgeschraubt hatte,sah ich an den Bremskolben schon Gummie rauskommen?
<BR>
<BR>Also auch hier Wannen raus (hab ich noch nie gemacht- schwer??) und neue Dichtungen besorgen.
<BR>Dichtungsatz?
<BR>Ich rufe mal den Horst Meise an.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hallo Holli
<BR>Ich nehme meine Bremskolben mit so einem Schleifkörperhalter raus.Der verkeilt sich je nach Drehrichtung selbst und so kann man die Kolben normal relativ einfach rausdrehen.Von Versuchen mit der Zange o.ä. kann ich nur dringendst abraten-da gehen die Kolben garantiert kaputt.Was bei 2 Kolbensätteln auch klappen kann ist die Variante mit der Druckluft.Dazu sollte der Sattel abe in einen Lappen eingewickelt werden damit er nicht durch die Garage pfeift.
<BR>Wenn Dir aber h schon die Dichtung entgegenkommt werden wohl auch die Kolben schon vermackt sein.Wirst Du ja sehen.
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://s2.simpleupload.de/f549240c8/PIC01384.JPG" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://s2.simpleupload.de/th549240c8/PIC01384.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>Gruß.Micha
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hi Pepsi,
<BR>
<BR>am Rand der Wanne sind schwarze Gummiestückchen zu sehen. Die bekomme ich auch nicht ab. Das sind dann die Dichtgummies?
<BR>Kann ich die Wannen einfach so rausdrücken über den Hauptbremszylinder?
<BR>Und dann eben später mit Dichtung wieder einsetzen?
<BR>
<BR>Habe eben mal das MK-Bibelchen zu Rate gezogen.Steht nix drin- und ich Idiot kauf mir das auch noch... grummel grummel typisch wenn man was braucht....
<BR>
<BR>Zange nene- alles mit Liebe <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli (schaff das schon- hope so)
<BR>
<BR>
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

@Holli mal´n Tip von mir.
<BR>
<BR>Wenn Du noch Druck auf der Anlage hast, kannst Du den Kolben zunächst ein Stückchen reindrüchen und mit dem Hauptbremszylinder wieder herausdrücken. Zur Hilfe kannst Du die Staubmanschette etwas anheben und Rostlöser Karamba od. WD40 reinsprühen. Das mehrfach wiederholen und ggf. einwirken lassen. Wenn er sich dann etwas löst, kannst Du vorsichtig (nicht zu doll drücken)mit der Wasserpumpenzange (Putzlappen dazwischenlegen) versuchen den Kolben zu drehen. Wenn er sich dreht, kannst Du den Kolben langsam herausziehen. Dann alles schön reinigen und die Bohrung zum Entlüftungsnoppel mit Druckluft durchblasen. Die Bohrung von der Bremsleitung zum Kolben natürlich auch. Wenn Du es besonders gut machen willst, kannst Du den Bremssattel auch komplett zerlegen. Kolben mit ganz feiler Stahlwolle polieren. Wenn er schon starke Macken hat sieht es schlecht aus. Dann mal bei eBay einen neuen besorgen. Bevor Du den Koben dann wieder in die Bremszange schiebst mußt Du ihn mit ATE Fett einschmieren. Ist solch ein blaues dünflüssiges Fett. Bekommst Du bei jeder Autowerkstatt. Manschette auf Beschädigungen überprüfen und fertig. Dann hält er wieder ne Ewigkeit. So habe ich bei meiner 1WW alle Bremszangen überholt. Danach waren sie wieder wie neu. Is jetzt schon 3 Jahre her und bremst noch wie am ersten Tag.
<BR>
<BR>Die schwarzen Gummiestückchen die Du da siehst sind wohl nur festgebranntes Specialfett. In der Bremszange sind keine Dichtungen. Das Einzige was da Gummi ist ist die Staubmanschette. Wäre mir zumindest neu, das da irgendwo noch´n Gummi zwischenliegt.
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hallo
<BR>Meine Erfahrungen diesbezüglich stammen natürlich von den RGV bzw. GSXR Bremssätteln.Bei solchen angekauften(Ebay)waren dann auch schonmal die äußeren Dichtungen der Kolben zu sehen(also aus ihrer Nut herausgerollt durch den Dreck).Das ist bei den Sätteln noch nicht der absolute Tod da sie doppelt gedichtet sind-also 2 Dichtungen pro Kolben.
<BR>Die RD-Sättel hab ich noch nicht auseinander gehabt und kann deshalb auch nichts direktes dazu sagen(haben die bloß eine Dichtung?).
<BR>Aber nochmal wegen der Zange.Die RGV-Kolben sind derart weich(Oberfläche ist aber beschichtet),das man sie damit fast sicher beschädigt.Wenn nicht mit den Kerben der Zange,dann presst man sie vermutlich oval hin und das wars dann auch.
<BR>Eingesetzt habe ich meine gereinigten Kolben immer nass mit Bremsflüssigkeit.Dazu habe ich auch vorher den Sattel 'geflutet'.Da war dann garantiert keine Luft mehr zwischen den Dichtungen.Bei den Dichtungen konnte ich bislang fast immer die alten wieder verwenden-auch nur optisch geprüft.
<BR>Übrigens wundert man sich oft über den Schlamm,der hinter den Kolben sitzt und fragt sich,wie das noch funktionieren konnte.
<BR>Gruß.Micha
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Na Danke für die Tips. Ich werde mich mal die Tage dran setzen. Ist für mich absolutes Neuland. Ich habe ja noch einen in Reserve aber der sieht auch nicht viel besser aus. Dat kommt von den Jungs die immer im Regen fahren <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Bisher hat ein Bad in WD 40 (über Nacht)incl. Zahnbürste immer gereicht.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Hi Holli,
<BR>
<BR>früher gabs hier mal den Tip von Heiner Jakob zwecks Bremssattel überholen. Finde jetzt aber den Link nicht mehr.
<BR>
<BR>Ich habe auf meiner mittlerweile alle drei Sättel überholt. Ist halt ein bischen teuer.
<BR>(Aber wer sich ne Soni-X leisten kann....)
<BR>
<BR>
<BR>Gehst Du zu Yamaha Dealer, kaufst Du Reparatursatz für Bremse (kostet vorne pro Sattel ca 35 Eur, beinhaltet zwei Gumidichtungen + 1 Kolben+ Fett, hinten 70 EUR).
<BR>Dann drückst Du die Kolben einfach mit der Handpumpe raus (immer nur einen, den anderen blockieren).
<BR>Danach alles peinlichst putzen (vor allem die Nuten für die Dichtungen. Dann die neuen Dichtungen und den Kolben einbauen. Den Kolben vorher mit dem beiliegenden Fett einstreichen.
<BR>
<BR>Fertig
<BR>Gruß Werner
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Da wird man ja arm bei <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Ich habe noch was Dirko übrig... hmmmm <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Einen werde ich mal zerlegen und wie gesagt mal Mr. Meise anläuten was der so sacht.
<BR>Wenn die Kolben noch ok sind müssten doch neue Dichtungen auch einzeln zu bekommen sein.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>Nicht das Erreichte zählt - sondern das Erzählte reicht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://img173.imageshack.us/my.php?imag ... 0115qb.jpg" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img173.imageshack.us/img173/2730 ... 5qb.th.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-12-06 12:58 ]</font>
BildBild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Habe eben faulerweise den rechten Ex-Bremssattel von meiner 1WW an die TDR verbaut und entlüftet. Passt. TDR hat 2 Entlüftungsnippel ( 1WW hat eine).
<BR>Muss nur beim bremsen wohl etwas aufpassen,da ich jetzt Lucas-Bremsbeläge für voren drin habe <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Die Lucas waren für vorne das Beste was ich je gefahren habe.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>Nicht das Erreichte zählt - sondern das Erzählte reicht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://img173.imageshack.us/my.php?imag ... 0115qb.jpg" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img173.imageshack.us/img173/2730 ... 5qb.th.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-12-06 20:55 ]</font>
BildBild
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

@Holli,
<BR>also ehrlich !!! Fauler Sack.Aber die Prozedur steht mir hinten auch bevor.Ob jemand nen guten hinteren Sattel für ne 1A2 hat ? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Antworten