TZR Operationen am offenen Herzen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Azzkikr
Beiträge: 45
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 01:00

Beitrag von Azzkikr »

Hallo Gemeinde,
<BR>
<BR>ich bin gerade dabei meinen TZR motor zu öffnen, um den schaltwellensimmering zu wechseln.
<BR>
<BR>dazu hab ich ein paar fragen:
<BR>1. das gehäuse ist horizontal geteilt:
<BR>wie muss man die beiden teile trennen? wie sollte der motor dann stehen? umgedreht oder so wie er im rahmen eingebaut ist. fallen mir die getriebewellen entgegen?
<BR>
<BR>2. wie kann ich am einfachsten feststellen ob mein KW-Simmering kupplungsseitig noch dicht ist?
<BR>wie ist die reihenfolge der demontage des KW-Ritzels?
<BR>
<BR>3. um festzustellen ob sich der ganze aufwand mit dem überholen rentiert: an welchen stellen merke ich am ehesten wie der gesamtzustand des triebwerks zu bewerten ist:
<BR>ich denke da an das kippspiel der pleuel. ich bin für jeden hinweis dankbar.
<BR>
<BR>grüße
<BR>Markus
<BR>
<BR>
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Markus,
<BR>
<BR>schreib mir mal ne Mail (wenn Du möchtest). Ich sende Dir dann mal meine Telefon-Nr. und wir klären das am Telefon.
<BR>Ich denke Du hast noch weitere Fragen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Azzkikr
Beiträge: 45
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 01:00

Beitrag von Azzkikr »

Hi,
<BR>
<BR>
<BR>ich bräuchte dann noch ein paar infos:
<BR>
<BR>Kann ich einen universal Polradabzieher verwenden?
<BR>
<BR>Wo bekomme ich das richtige Kupplungshaltewerkzeug her?
<BR>und brauche ich es ungebingt?
<BR>
<BR>Gruß Markus
<BR>
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Zu 1= Ja-aber einen der in die Mitte des Polrads eingeschraubt wird. Keinen Klauenabzieher.
<BR>
<BR>Zu 2= <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.Louis.de" target="_blank">http://www.Louis.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Kannste alles beide bei Louis bekommen. Am Besten bestellen.
<BR>Kommt schnell und günstig.
<BR>
<BR>Beim 350er RD Motor muss man meine ich den Kupplungskorb abmachen bevor man die Gehäusehälften auseinander bekommt. Wenn man z.B. an die Welle ran muss.
<BR>Wie das jetzt beim TZR Motor ist? Keine Ahnung- ich musste noch nicht an die Welle ran. Mach den Motor auf und schau mal nach. Das Werkzeug bekommste ja schnell.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>Bitte keine Polemik mehr im Forum!! Habt
<BR>ihr ein Problem mit mir-bitte PN oder Mail.
<BR>
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://img173.imageshack.us/my.php?imag ... 0115qb.jpg" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img173.imageshack.us/img173/2730 ... 5qb.th.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-11-22 23:54 ]</font>
BildBild
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Hai Markus,
<BR>
<BR>den Abzieher kann ich dir borgen, das Werkzeug für die Kupplung würde ich selber bauen, ist glaub ich net so arg schwierig.
<BR>Müßte wohl ähnlich sein wie das im RD-RepBuch abgebildete.
[addsig]
HF®.
Azzkikr
Beiträge: 45
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 01:00

Beitrag von Azzkikr »

Azzkikr
Beiträge: 45
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 01:00

Beitrag von Azzkikr »

Hi HF,
<BR>
<BR>Hab mir schon alles besorgt.
<BR>trotzdem danke.
<BR>
<BR>wie gehts der 3xv?
<BR>
<BR>Gruß Markus
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Die muß noch auf sich warten lassen, der Interessent kommt erst heute aus dem Urlaub zurück.
<BR>
<BR>Wird sich wohl diese Woche entscheiden. Wäre schon toll, wenn ich mir die greifen könnte. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
HF®.
Azzkikr
Beiträge: 45
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 01:00

Beitrag von Azzkikr »

Hi *,
<BR>
<BR>nochmals danke Holli für die guten tips beim zerlegen. hat wunderbar geklappt.
<BR>
<BR>muß meine KW neu lagern lassen, weil die lager schon rasseln. D.h. jetzt wird die Kiste komplett auf vordermann gebracht weil es eh schon wurscht ist.
<BR>
<BR>Was ist die beste Methode um Vergaser zu überprüfen, ob beim linken und rechten auch daselbe durchgeht?
<BR>
<BR>ich habe nämlich den Verdacht, daß der linke und rechte Vergaser nicht gerade synchron arbeiten.
<BR>Leerlaufdüse und Hauptdüse wurden schon geweschselt. Zündkerzen schon mehrmals.
<BR>Zündkabel auch getestet. Diese auch vertauscht. keine Falschluft feststellbar.
<BR>
<BR>
<BR>probleme vor allem im teillastbereich und niedriegen drehzahlen -> nur linker zylinder zu fett.
<BR>
<BR>
<BR>bei vollast und hohen drehzahlen keinerlei probleme -> beide kerzen gleichmäßig rehbraun.
<BR>
<BR>ist es eine gute methode eine abgemessene menge Flüssigkeit von einer definierten höhe durch etwaige bohrungen am vergaser durchlaufen zulassen, dann die zeit zu messen und so linken und rechten vergaser zu vergleichen. Gibts noch andere (vor allem bessere) Möglichkeiten?
<BR>
<BR>
<BR>Gruß Markus
<BR>
<BR>
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Was sein kann:
<BR>
<BR>-Nadel und/oder Nadeldüse verschlissen (bekommste noch bei Topham neu)
<BR>- Gasschieber laufen nicht synchron!!!
<BR>- Kaltstart freigängig im Vergaser- hängt ein Zug?
<BR>- unterschiedliche Luftdüse?
<BR>- korrekter Schwimmerstand?
<BR>
<BR>Die kleinen Siebe in den Vergasern hast Du ja bestimmt gereinigt. Was noch sein könnte sind vom Vorbesitzer aufgeriebene Düsen-das kann man mit dem Auge nicht erkennen (oder nur schlecht).
<BR>
<BR>Zuerst würde ich mal die Vergaser sauber synchroniesieren nebst Standgas.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>Nicht das Erreichte zählt - sondern das Erzählte reicht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://img173.imageshack.us/my.php?imag ... 0115qb.jpg" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img173.imageshack.us/img173/2730 ... 5qb.th.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-12-05 13:32 ]</font>
BildBild
Antworten