Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Lagersitze aufspritzen

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Pepsi
Beiträge: 546
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hallo
<BR>Wer kennt sich mit dem aufspritzen von Lagersitzen aus und kann was dazu sagen?
<BR>Ist es empfehlenswert?Welches Verfahren wird dazu verwendet?
<BR>Hintergrund ist der verschlissene Kurbelstumpf meiner KX-Welle(hat schon ein paar hundertstel Luft am Lagersitz)-aber das Verfahren mag ja auch anderswo helfen.
<BR>Danke vorab und Gruß.Micha <BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: pepsi am 2005-11-27 20:37 ]</font>
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

MB macht das wirklich gut-sogar preiswert. Ich hatte mal ne Welle die musste auch aufgespritzt werden. Läuft prima.
<BR>Ruf ihn mal an und schick ihm das Teil.
<BR>Dann ist warten angesagt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Oder frag ihn gleich, ob Du seine KX bekommst .... er hat auch noch so'n zerlegtes Groschengrab stehen ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten