Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Rost im Tank

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Pöllinger Marco
Beiträge: 15
Registriert: Fr 26. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Österreich

Beitrag von Pöllinger Marco »

Wie kann ich den Tank meiner RD entrosten? Wer kann mir dazu Tipps geben?
<BR>
<BR>Gruß Marco
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 239
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Rietberg (OWL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut »

Schau mal unter Tipp's.Inhalt nach. Dort findest Du einen kompletten Bericht zur Tankrestaurierung.
[addsig]
René
Beiträge: 547
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Hallo!
<BR>
<BR>Ich habe sehr gute Ergebnisse mit dem Produkt "Kreem weiß" von der Fa. AMMON GbR erzielt. Tel. 09721/86058
<BR>
<BR>René
Franz
Beiträge: 845
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>ich hab gar nix gemacht, nur den Tank gründlich getrocknet, und die Löcher weichgelötet. Seitdem keine Rostpartikel mehr im Vergaser.
<BR>
<BR>Meist schwappt ein bißchen Wasser unten im Tank, das dann von selbst nicht mehr raus kann.
<BR>
<BR>Mehr dazu auf meiner HP <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://people.freenet.de/rod" target="_blank">http://people.freenet.de/rod</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>
Antworten