AUK ( MOPEDABGASUNTERSUCHUNG) ab 01.01.2006
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
So, jetzt wirds interessant. Bin grad mal bei zweitakte.de vorbeigesurft und dort berichtet wolfi über die neue Abgasuntersuchung an Krad`s. Fahrzeuge die vor dem 01.01.1989 zugelassen wurden trifft diese AUK nicht. Schei.. meine sind alle jünger außer mein einziger Falschtakter <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_confused.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_confused.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_confused.gif">
<BR>
<BR>Hier der Verweis zu einem informativen PDF Dokument: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.asa-verband.de/asa-pdf/motorrad_au_10_05.pdf" target="_blank">http://www.asa-verband.de/asa-pdf/motor ... df</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Schöööön Sonntach noch....
<BR>
<BR>_________________
<BR>Wo rauch ist, da ist auch FEUER!!!
<BR>RD 350 1WW Bj.89 läuft.
<BR>TDR 250 Bj.90 läuft wohl nächstes Jahr.
<BR>KTM exc 300 Bj.01 läuft auch.
<BR>Transalp Bj.95 (SUPERMOTOUMBAU) läuft auch.
<BR>Jawa 500 Speedway BJ.84 läuft auch.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: RDThorsten am 2005-11-20 13:18 ]</font>
<BR>
<BR>Hier der Verweis zu einem informativen PDF Dokument: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.asa-verband.de/asa-pdf/motorrad_au_10_05.pdf" target="_blank">http://www.asa-verband.de/asa-pdf/motor ... df</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Schöööön Sonntach noch....
<BR>
<BR>_________________
<BR>Wo rauch ist, da ist auch FEUER!!!
<BR>RD 350 1WW Bj.89 läuft.
<BR>TDR 250 Bj.90 läuft wohl nächstes Jahr.
<BR>KTM exc 300 Bj.01 läuft auch.
<BR>Transalp Bj.95 (SUPERMOTOUMBAU) läuft auch.
<BR>Jawa 500 Speedway BJ.84 läuft auch.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: RDThorsten am 2005-11-20 13:18 ]</font>
If it isn`t smokin it`s broken!




- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
und wenns denn sein soll, dürfte es doch kein Problem sein, so lange bei "ohne Kat" im Standgas gemessen wird.
<BR>
<BR>...da gibts so´ne kleine Schraube....<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
<BR>
<BR>...da gibts so´ne kleine Schraube....<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2005-11-20 12:40 :
<BR>Das ist nicht ganz richtig Thorsten was Du da schreibst.
<BR>Meine 1WW wurde erstmalig 1990 zugelassen und fällt trotzdem nicht unter die AUK.
<BR>Warum wohl?
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>weil im Fahrzeugbrief drinsteht: "Bezügl. $47 Abs.7 bzw. Abs.8 STVZO als vor dem 01.01.89 Erstmals in den Verkehr gekommen."
<BR>Steht bei mir auch drin. Nur ob das was nützt ist die andere Frage, denn nach den neuen Richtlinien für die zukünftige AUK heißt es: "...die nach dem 01.01.89 <b>zugelassen</b> wurden". Und meine RD wurde im Mai 1990 erstmalig zugelassen. Demnach müsste ich mit meiner RD zur Abgasuntersuchung.<P>
<BR>Was gilt also nun:
<BR>- Tag der ersten Zulassung oder
<BR>- vor dem 01.01.89 erstmals in den Verkehr gekommen ?
<BR>Das dürfte noch für Diskussionsstoff sorgen.
<BR>Nur hier noch der alles entscheidende Satz:"<b>Vorbehaltlich</b> der Zustimmung durch den Bundesrat müssen Motorräder ab dem 1.1.2006 einer AU unterzogen werden".
<BR>Das heißt, da ist noch nichts entgültig enschieden.<p>
<BR>Hier noch der Link zu einem PDF Dokument: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.asa-verband.de/asa-pdf/motorrad_au_10_05.pdf" target="_blank">http://www.asa-verband.de/asa-pdf/motor ... df</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß, Hans
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.hkrie.homepage.t-online.de/rd350.jpg">
<BR>RD350 1WW
<BR>RD500 1GE<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hans K. am 2005-11-20 13:15 ]</font>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2005-11-20 12:40 :
<BR>Das ist nicht ganz richtig Thorsten was Du da schreibst.
<BR>Meine 1WW wurde erstmalig 1990 zugelassen und fällt trotzdem nicht unter die AUK.
<BR>Warum wohl?
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>weil im Fahrzeugbrief drinsteht: "Bezügl. $47 Abs.7 bzw. Abs.8 STVZO als vor dem 01.01.89 Erstmals in den Verkehr gekommen."
<BR>Steht bei mir auch drin. Nur ob das was nützt ist die andere Frage, denn nach den neuen Richtlinien für die zukünftige AUK heißt es: "...die nach dem 01.01.89 <b>zugelassen</b> wurden". Und meine RD wurde im Mai 1990 erstmalig zugelassen. Demnach müsste ich mit meiner RD zur Abgasuntersuchung.<P>
<BR>Was gilt also nun:
<BR>- Tag der ersten Zulassung oder
<BR>- vor dem 01.01.89 erstmals in den Verkehr gekommen ?
<BR>Das dürfte noch für Diskussionsstoff sorgen.
<BR>Nur hier noch der alles entscheidende Satz:"<b>Vorbehaltlich</b> der Zustimmung durch den Bundesrat müssen Motorräder ab dem 1.1.2006 einer AU unterzogen werden".
<BR>Das heißt, da ist noch nichts entgültig enschieden.<p>
<BR>Hier noch der Link zu einem PDF Dokument: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.asa-verband.de/asa-pdf/motorrad_au_10_05.pdf" target="_blank">http://www.asa-verband.de/asa-pdf/motor ... df</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß, Hans
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.hkrie.homepage.t-online.de/rd350.jpg">
<BR>RD350 1WW
<BR>RD500 1GE<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hans K. am 2005-11-20 13:15 ]</font>
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Meine TDR ist Erstzul. 1988 und die TZR ist Erstzul. 1990.
<BR>Nun wurde die TZR ja ab 1987 schon zugelassen-genau wie die TDR meine ich auch. Die TDR ist ja nur 2 Jahre gebaut worden.
<BR>Kann man sich dann das dann eintragen lassen ? : Gilt bez. § 47Abs.7 bzw. Abs. 8 StVZo als vor dem 01.01.1989 erstmals in den Verkehr genommen.
<BR>
<BR>Muss ich mal meinen TÜV-Prüfer fragen.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Nun wurde die TZR ja ab 1987 schon zugelassen-genau wie die TDR meine ich auch. Die TDR ist ja nur 2 Jahre gebaut worden.
<BR>Kann man sich dann das dann eintragen lassen ? : Gilt bez. § 47Abs.7 bzw. Abs. 8 StVZo als vor dem 01.01.1989 erstmals in den Verkehr genommen.
<BR>
<BR>Muss ich mal meinen TÜV-Prüfer fragen.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Holli, die Rede ist ja von " die nach dem 01.01.1989 zugelassen wurden. Meine Moppeds wurden nach dem 01.01.1989 zugelassen und Deine !WW wohl auch. Ich glaube da kommen wir nicht an einer Untersuchung vorbei. Sicher Holli, is wohl kein problem, wenn im Standgas gemessen wird. Drehst einfach die LL-Gemischschraube´n Schlach weiter raus, dann solls wohl passer. Is nur ja wieder eine Untersuchung mehr und die ist sicher nicht kostenlos und meines Erachtens reine Geldschneiderei!!!
[addsig]
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!




- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Man kann sich das aber nicht sooo einfach machen. Wenn ich ein Mopped habe wo im Schein drin steht gilt erstmalig vor dem 01.01.1989 in den Verkehr genommen so ist das unumstösslich. Egal wann zugelassen. Sind ja schliesslich die gleichen Moppeds.
<BR>
<BR>Gruss Holli<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-11-20 13:54 ]</font>
<BR>
<BR>Gruss Holli<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-11-20 13:54 ]</font>


- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2005-11-20 13:53 :
<BR>Man kann sich das aber nicht sooo einfach machen. Wenn ich ein Mopped habe wo im Schein drin steht gilt erstmalig vor dem 01.01.1989 in den Verkehr genommen so ist das unumstösslich. Egal wann zugelassen. Sind ja schliesslich die gleichen Moppeds.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Das sehe ich genau so wie Holli. Aaaaber... sag das mal der Zulassungsstelle, dem TÜV Prüfer und den Bürokraten die das zu entscheiden haben. Selbst wenn die Sache logisch ist mit den gleichen Moppeds. Bedenke das diese Leute anders strukturiert sind.
<BR>Einfach mal abwarten wie das in Zukunft gehandhabt wird. Ich bin jetzt schon mal gespannt was die Zulassungsstelle im Frühjahr sagt, wenn ich die 1WW wieder anmelden will. Da wird der alte Brief sowieso eingezogen und ein neuer (Fahrzeugschein 1 und 2)ausgestellt. Und ob da dann das gleiche drinsteht wie im alten.....? Hab schon Pferde kotzen gesehen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruß, Hans
<BR>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2005-11-20 13:53 :
<BR>Man kann sich das aber nicht sooo einfach machen. Wenn ich ein Mopped habe wo im Schein drin steht gilt erstmalig vor dem 01.01.1989 in den Verkehr genommen so ist das unumstösslich. Egal wann zugelassen. Sind ja schliesslich die gleichen Moppeds.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Das sehe ich genau so wie Holli. Aaaaber... sag das mal der Zulassungsstelle, dem TÜV Prüfer und den Bürokraten die das zu entscheiden haben. Selbst wenn die Sache logisch ist mit den gleichen Moppeds. Bedenke das diese Leute anders strukturiert sind.
<BR>Einfach mal abwarten wie das in Zukunft gehandhabt wird. Ich bin jetzt schon mal gespannt was die Zulassungsstelle im Frühjahr sagt, wenn ich die 1WW wieder anmelden will. Da wird der alte Brief sowieso eingezogen und ein neuer (Fahrzeugschein 1 und 2)ausgestellt. Und ob da dann das gleiche drinsteht wie im alten.....? Hab schon Pferde kotzen gesehen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruß, Hans
<BR>
muahahahahahahhaha, zeich mir einen tüv prüfer der freiwillig unseren 2 takter ohne kat an den tester lässt, zeich ihn mir, 30 sec. test und du kannst den 100.000,--? tester inne tonne treten, der mag alles nur nie und nimmer unseren ölnebel, und wenn er feinstfilter vorhängt die sind auch innerhalb von sec. infolge des ölnebels dicht,
<BR>
<BR>nenene jungs, also für unsere mopeden wird es eine ausnahme geben oder es gibt die plakedde gratis vom tüv ohne prüfung, evt. prüft er ja nach geruch bzw. geschmack,
<BR>
<BR>also immer schön das gute castrol rein, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: OH SHIT, nun ham wir mal wieda nen popcorn ölfred, ES TUT MIR SOOO LEID <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
[addsig]
<BR>
<BR>nenene jungs, also für unsere mopeden wird es eine ausnahme geben oder es gibt die plakedde gratis vom tüv ohne prüfung, evt. prüft er ja nach geruch bzw. geschmack,
<BR>
<BR>also immer schön das gute castrol rein, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: OH SHIT, nun ham wir mal wieda nen popcorn ölfred, ES TUT MIR SOOO LEID <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
mosche wer weis was uns der Prüfer da in unsere süßen Endschalldämpfer schiebt um das zu messen. Wer ihn reinsteckt muß auch für die Folgen aufkommen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!




- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hab eben mal mit meinem TÜV-Mann gesprochen.
<BR>
<BR>Seit 1969 werden also Fahrzeuge beim TÜV vorgeführt. Auch ein Trabbi bekommt den Kat-Test.Jawohl Mosche- und die KatGeräte halten das locker und ohne Schäden durch da Öl+Wasserabscheider. Kein 2Takter macht son Gerät defekt!
<BR>Erstmalig wurden ab 1989 per Gesetz die Fahrzeuge nachgemessen was die Lautstärkeangaben der Hersteller betrifft.
<BR>Da gibt es keinen Unterschied von 2 und 4Taktern. Jetzt werden Motorräder auf Geräusch und Co getestet.
<BR>
<BR>Er meinte,das jedes Motorrad diesen Test bestehen wird, a u s s e r die Teile, die zu laut sind wie z.B. die Harleys. Die Halter werden dann verdonnert die Teile leiser zu machen (was auch immer dabei rauskommen mag).
<BR>Auf jeden Fall werden in den nächsten Tagen genaue Infos an die TÜV-Stellen geschickt. Nur wird dieser Brei wohl wieder zu heiss gegessen, so schlimm wird es nicht werden.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>Seit 1969 werden also Fahrzeuge beim TÜV vorgeführt. Auch ein Trabbi bekommt den Kat-Test.Jawohl Mosche- und die KatGeräte halten das locker und ohne Schäden durch da Öl+Wasserabscheider. Kein 2Takter macht son Gerät defekt!
<BR>Erstmalig wurden ab 1989 per Gesetz die Fahrzeuge nachgemessen was die Lautstärkeangaben der Hersteller betrifft.
<BR>Da gibt es keinen Unterschied von 2 und 4Taktern. Jetzt werden Motorräder auf Geräusch und Co getestet.
<BR>
<BR>Er meinte,das jedes Motorrad diesen Test bestehen wird, a u s s e r die Teile, die zu laut sind wie z.B. die Harleys. Die Halter werden dann verdonnert die Teile leiser zu machen (was auch immer dabei rauskommen mag).
<BR>Auf jeden Fall werden in den nächsten Tagen genaue Infos an die TÜV-Stellen geschickt. Nur wird dieser Brei wohl wieder zu heiss gegessen, so schlimm wird es nicht werden.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
[addsig]

