Seitenständeraufnahme gerissen.

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
RDYPVS
Beiträge: 176
Registriert: So 11. Sep 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe bei Bremen

Beitrag von RDYPVS »

Hallo Experten und Tüv-Prüfer,
<BR>an meiner Rd 350/ 31 K hat sich folgendes Problem aufgetan:Die Aufnahme für den Seitenständer ist neben der Schweißnaht am Rahmenrohr gerissen.Ursache ist eindeutig Vibration.Die Reperaturlösung ist klar:Nachschweißen.Fertig is,aber unsere Tüv-Experten, die es ja auch hier im Forum gibt,würden ja am liebsten je verhaften, der es wagt ,an Fahrzeugrahmen jeder Art zu schweißen,ohne Schweißfachmann zu sein.Leider sind solche Reperaturnähte auch bei sauberer Ausführung immer irgendwie erkennbar.Hat da Jemand einen guten Tipp,oder Erfahrungen.
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

guck dir bitte mal all deine schweißnähte an der RD, das sind alles reparaturnähte <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">, srry welcher tüv´er sollte da probleme mit haben wenn sowas fachmännisch repariert,
<BR>
<BR>fachmännisch meine/interpretiere ich wenn mann mit soner brutzelkiste umgehen kann, srry ich sehe da null problemo, auch welcher tüv´er guckt sich die schweißnähte des seitenständer an????? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif">, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.loga-city.de/web/sexgott.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Der Mensch darf Träume haben <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img188.imageshack.us/img188/7469/boderek7fa.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Bj. 61
<BR>4L0, 82
<BR>1WW, 86<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2005-11-15 22:18 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

...und selbst wenn Du Probleme hast Mosches Aufruf zum TÜVler beschummeln nicht so dolle findest.
<BR>RD Rahmen gibts bei e-bay für deutlich einen EURO, wenn Du hier mal fragst gibts bestimmt auch noch genügend Leute in Deiner Nähe die Rahmen rumliegen haben.
<BR>Für ne Kiste Korn und ne Flasche Bier oder war es umgekehrt? kriegst Du die Dinger an jeder Ecke.
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

klar, neuer (gebrauchter) rahmen, bei dem die seitenständeraufnhme o.k. ist, aber dafür der hauptständer total am ar...
<BR>
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>- und dann noch die mehrkosten für evt. vollabnahme, umtragen der ganzen eintragungen...oder sollte man vielleicht doch nur ne neue nummer reinstempeln und das typenschild ersetzen?????
<BR>
<BR>mosche, hol' mal popcorn
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Besorg die jemanden der täglich WIG oder Schutzgas schweißst. Mach vorher alles blitzeblank und flex die alte Nath komplett und sauber raus. Der zieht Dir dann ne Nath wie mit der Nähmaschine! Danach schön Farbe drauf ( "denn was des Meisters Hand nicht ziehrt, das wird mit Farbe überschmiert"). Kein Tüvprüfer wird da mäkeln wenn es vernünftig gemacht wurde. Und kein Schwein wird´s sehen können....
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>RDThorsten schrieb am 2005-11-16 10:50 :
<BR>Besorg die jemanden der täglich WIG oder Schutzgas schweißst. Mach vorher alles blitzeblank und flex die alte Nath komplett und sauber raus. Der zieht Dir dann ne Nath wie mit der Nähmaschine! Danach schön Farbe drauf ( "denn was des Meisters Hand nicht ziehrt, das wird mit Farbe überschmiert"). Kein Tüvprüfer wird da mäkeln wenn es vernünftig gemacht wurde. Und kein Schwein wird´s sehen können....
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>genau , ich hab geschweißt man sieht es kaum,drum lasst und noch ein Niet rein haun <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>
<BR>Im ernst,mach nach dem schweißen Farbe drauf und gut ist.
<BR>
<BR>Ich hatte mal einen Lenkanschlag angeschweißt und der Prüfer hat es prompt bemerkt, ich hatte die Farbe vergessen.
<BR>Also nach Hause und Farbe dran, nächster TüV und siehe da, es geht doch <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
antonmotorrad
Beiträge: 25
Registriert: Mi 17. Aug 2005, 01:00
Wohnort: Bad Berleburg

Beitrag von antonmotorrad »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>RDYPVS schrieb am 2005-11-15 22:08 :
<BR>Hallo Experten und Tüv-Prüfer,
<BR>an meiner Rd 350/ 31 K hat sich folgendes Problem aufgetan:Die Aufnahme für den Seitenständer ist neben der Schweißnaht am Rahmenrohr gerissen.Ursache ist eindeutig Vibration.Die Reperaturlösung ist klar:Nachschweißen.Fertig is,aber unsere Tüv-Experten, die es ja auch hier im Forum gibt,würden ja am liebsten je verhaften, der es wagt ,an Fahrzeugrahmen jeder Art zu schweißen,ohne Schweißfachmann zu sein.Leider sind solche Reperaturnähte auch bei sauberer Ausführung immer irgendwie erkennbar.Hat da Jemand einen guten Tipp,oder Erfahrungen.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>bin auch der Meinung der meisten anderen hier. selbst wenn die Schweißnaht aussieht wie ne dünne Wurst; ist Farbe drauf merkts kein TÜV
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Hatte ich auch schon.
<BR>Also ich kann nicht mal gut schweissen mach's aber trotzdem selber.
<BR>Farbe drüber und Tüv hat nix gesagt.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
RDYPVS
Beiträge: 176
Registriert: So 11. Sep 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe bei Bremen

Beitrag von RDYPVS »

Okay,ich haben anhand der Beiträge festgestellt,das die Denkweise der meisten Leute mit meiner Denkweise identisch ist.Schade nur, das keiner der Tüv- Experten den Beitrag gefunden und "wissentschaftlich beantwortet hat.Das hätte mich noch mal interssiert.
<BR>
<BR>Besten Dank und schöne Grüße aus dem Landkreis DH Thomas
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Mann, lt. TÜV Unterlagen ist der Rahmen aus stinknormalem St37-vergleichbarem Baustahl. Voll schweissbar. Zufrieden?
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten