Basisfragen vor Motorentuning für 31K
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hi Raphael,
<BR>
<BR>da kann man ehrlich nix machen mit Deinem Auspuffwunsch. Aber Du solltest die Soni-X mal fahren-das ist schon ein feines Ding .Du stehst ja eher auf original meine ich( was den Auspuff angeht). Da würde ich mir dann den etwas aufwendigen Weg machen und mir selber ne Anlage bauen.
<BR>1WW Pötte,zerkratzte Endtöpfe absägen und andere ,schönere Endtöpfe draufmachen (vielleicht RGV?). Neu lackieren und fertig.Alles am Besten schraubbar.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>da kann man ehrlich nix machen mit Deinem Auspuffwunsch. Aber Du solltest die Soni-X mal fahren-das ist schon ein feines Ding .Du stehst ja eher auf original meine ich( was den Auspuff angeht). Da würde ich mir dann den etwas aufwendigen Weg machen und mir selber ne Anlage bauen.
<BR>1WW Pötte,zerkratzte Endtöpfe absägen und andere ,schönere Endtöpfe draufmachen (vielleicht RGV?). Neu lackieren und fertig.Alles am Besten schraubbar.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Kein Problem- aaber Du wirst sie mir nicht wiedergeben wollen.
<BR>Und nochwas- wetten das Dir Drehzahlen oberhalb von 9500 auf einmal schlagartig gut gefallen werden?
<BR>NOCH kann ich Dir´s abraten <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ich habe schon schöne Umbauten gesehen mit Pott 1WW und anderen Endtöpfen drauf (auf Fotos). Gefällt mir auch sehr gut. Gewicht würde ich vernachlässigen.
<BR>Du musst nur noch einige Scheidungen durchziehen (40 jahre verheiratet,Vermögen 10 Mio). Dann klappt das auch mit der Kohle <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>Bitte keine Polemik mehr im Forum!! Habt
<BR>ihr ein Problem mit mir-bitte PN oder Mail.
<BR>
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://img173.imageshack.us/my.php?imag ... 0115qb.jpg" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img173.imageshack.us/img173/2730 ... 5qb.th.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-11-11 13:01 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-11-11 13:14 ]</font>
<BR>Und nochwas- wetten das Dir Drehzahlen oberhalb von 9500 auf einmal schlagartig gut gefallen werden?
<BR>NOCH kann ich Dir´s abraten <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ich habe schon schöne Umbauten gesehen mit Pott 1WW und anderen Endtöpfen drauf (auf Fotos). Gefällt mir auch sehr gut. Gewicht würde ich vernachlässigen.
<BR>Du musst nur noch einige Scheidungen durchziehen (40 jahre verheiratet,Vermögen 10 Mio). Dann klappt das auch mit der Kohle <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>Bitte keine Polemik mehr im Forum!! Habt
<BR>ihr ein Problem mit mir-bitte PN oder Mail.
<BR>
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://img173.imageshack.us/my.php?imag ... 0115qb.jpg" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img173.imageshack.us/img173/2730 ... 5qb.th.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-11-11 13:01 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-11-11 13:14 ]</font>


Ich denk mal wenn man etwas schweißen kann( am besten Wig oder Autogen ) und mit etwas oder etwas mehr Geduld bekommt man einen Auspuff gut selbsgebaut. Voraussetzng man hat die Maße da man sonst viel probieren muss wegen der Abstimmung. Die Kosten dafür sind im Vergleich zum Kauf von Jolly oder Soni vernachlässigbar. Blech so etwa 10-30 Eur. + Schweißgeschichten.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Manuel schrieb am 2005-11-11 13:16 :
<BR>Die Kosten dafür sind im Vergleich zum Kauf von Jolly oder Soni vernachlässigbar. Blech so etwa 10-30 Eur. + Schweißgeschichten.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>klar, jeder hat ja auch ne blechschere zuhause, und ne kantbank, kann ne konusabwicklung machen, dann diese abwicklung zum konus rollen mit der entsprechenden machine, dann 10-30,--? für blech, ist wahrscheinlich dann auch V2A blech was nie rostet ja?
<BR>
<BR>hmmmm wo ist nur das bild was ich letztens a aus k zur antwort gepostet habe <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif">
[addsig]
<BR>Manuel schrieb am 2005-11-11 13:16 :
<BR>Die Kosten dafür sind im Vergleich zum Kauf von Jolly oder Soni vernachlässigbar. Blech so etwa 10-30 Eur. + Schweißgeschichten.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>klar, jeder hat ja auch ne blechschere zuhause, und ne kantbank, kann ne konusabwicklung machen, dann diese abwicklung zum konus rollen mit der entsprechenden machine, dann 10-30,--? für blech, ist wahrscheinlich dann auch V2A blech was nie rostet ja?
<BR>
<BR>hmmmm wo ist nur das bild was ich letztens a aus k zur antwort gepostet habe <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Wieso muss man denn so hoch drehen wenn man die Sonix hat.
<BR>Man kann alles andere auch gut abstimmen daß man bis 10.000 gut druck hat.
<BR>Gewicht ist ein echter Vorteil der Anlage aus Edelstahl gegenüber der Serien anlage.
<BR>Kolben fahre ich nur Yamaha und habe damit nur gute Erfahrungen.
<BR>Schön Dampf auch unten rum mit der Sonix und TM30 ist das ziel <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">...
<BR>
<BR>Man kann alles andere auch gut abstimmen daß man bis 10.000 gut druck hat.
<BR>Gewicht ist ein echter Vorteil der Anlage aus Edelstahl gegenüber der Serien anlage.
<BR>Kolben fahre ich nur Yamaha und habe damit nur gute Erfahrungen.
<BR>Schön Dampf auch unten rum mit der Sonix und TM30 ist das ziel <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">...
<BR>
Hallo und Danke für die produktiven Beiträge
<BR>@ Bengse: Wie hast Du denn abgestimmt damit die Maschine nicht derart hoch dreht?Ich meine-Klar kann man z.B. das YPVS wieder runterdrehen lassen,aber das ist ja auch nicht das wahre.Ich hätte schon auch lieber einen Motor,der seine Leistung innerhalb der gesunden 5-10000 U/min entwickelt.Wenn ich nämlich wüßte,das er oberhalb noch mal gut nachlegen kann würde ich sicher die 'Drosselung' entfernen(wollen).Das aber wäre eben kontraproduktiv zu der von mir 'geforderten' Laufleistung und deshalb möchte ich gerne darauf verzichten.
<BR>Da würde mir solch ein Auspuff,wie von Raphael angesprochen schon auch sehr gut gefallen.Das das nicht unmöglich ist zeigt ja die SoniX,die trotz höherer Endleistung auch in der Mitte deutlich zulegen soll.
<BR>Z.B. wäre interessant,ob schonmal jemand in Verbindung mit einer SoniX o.ä. die Steuerzeiten/Verdichtung zurückgenommen hat um die Drehfreude auf ein taugliches Maß zu bringen.
<BR>Das ganze liest sich sicher wieder sehr seltsam-aber man 'tunt' sich eben nicht alle Tage ein haltbares Landstrassenmoped zusammen gell?
<BR>Versuch macht kluch...
<BR>Gruß.Micha
<BR>@ Bengse: Wie hast Du denn abgestimmt damit die Maschine nicht derart hoch dreht?Ich meine-Klar kann man z.B. das YPVS wieder runterdrehen lassen,aber das ist ja auch nicht das wahre.Ich hätte schon auch lieber einen Motor,der seine Leistung innerhalb der gesunden 5-10000 U/min entwickelt.Wenn ich nämlich wüßte,das er oberhalb noch mal gut nachlegen kann würde ich sicher die 'Drosselung' entfernen(wollen).Das aber wäre eben kontraproduktiv zu der von mir 'geforderten' Laufleistung und deshalb möchte ich gerne darauf verzichten.
<BR>Da würde mir solch ein Auspuff,wie von Raphael angesprochen schon auch sehr gut gefallen.Das das nicht unmöglich ist zeigt ja die SoniX,die trotz höherer Endleistung auch in der Mitte deutlich zulegen soll.
<BR>Z.B. wäre interessant,ob schonmal jemand in Verbindung mit einer SoniX o.ä. die Steuerzeiten/Verdichtung zurückgenommen hat um die Drehfreude auf ein taugliches Maß zu bringen.
<BR>Das ganze liest sich sicher wieder sehr seltsam-aber man 'tunt' sich eben nicht alle Tage ein haltbares Landstrassenmoped zusammen gell?
<BR>Versuch macht kluch...
<BR>Gruß.Micha
Bei der Motorüberholung habe ich die Auslässe bearbeitet dass es gut mit dem YPVS funtioniert. Alles schön poliert.
<BR>TM30 drauf mit wenn ich mich Recht entsinne 185er Hauptdüse Nadel müsste mitte Hängen. Läuft auf jedenfall leicht zu fett wenn man nach nem Kerzenbild gehen möchte.
<BR>Boysen Membrane. Luftfilter und schnorchel raus.
<BR>Kopf 2 zehntel runter.
<BR>Thermostat komplett entfernt.
<BR>Sonix anlage... Nicht von MB überarbeitet
<BR>was er auch immer machen mag.
<BR>So mal grob...
<BR>
<BR>Das drehzalband wurde schon nach oben verschoben aber bei 9500 kann ich getrost schalten das haut hin und Autobahnfest ist sie auch. Wenns sein muss geht natürlich nach oben raus noch mehr.
<BR>Für extrem Drehzahlen ist sie aber noch etwas zu fett und der Motor mit 30tsd km mir etwas zu alt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Es ist und bleibt aber immer ne 350er RD...
<BR>Und so gut sie auch gehen mag die neuen 600er und 1000er sind einfach nicht zu unterschätzen.
<BR>Und für die ganzen Poserbiker tut es die 350er original auch.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bengse am 2005-11-11 16:02 ]</font>
<BR>TM30 drauf mit wenn ich mich Recht entsinne 185er Hauptdüse Nadel müsste mitte Hängen. Läuft auf jedenfall leicht zu fett wenn man nach nem Kerzenbild gehen möchte.
<BR>Boysen Membrane. Luftfilter und schnorchel raus.
<BR>Kopf 2 zehntel runter.
<BR>Thermostat komplett entfernt.
<BR>Sonix anlage... Nicht von MB überarbeitet
<BR>was er auch immer machen mag.
<BR>So mal grob...
<BR>
<BR>Das drehzalband wurde schon nach oben verschoben aber bei 9500 kann ich getrost schalten das haut hin und Autobahnfest ist sie auch. Wenns sein muss geht natürlich nach oben raus noch mehr.
<BR>Für extrem Drehzahlen ist sie aber noch etwas zu fett und der Motor mit 30tsd km mir etwas zu alt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Es ist und bleibt aber immer ne 350er RD...
<BR>Und so gut sie auch gehen mag die neuen 600er und 1000er sind einfach nicht zu unterschätzen.
<BR>Und für die ganzen Poserbiker tut es die 350er original auch.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bengse am 2005-11-11 16:02 ]</font>
Ich hab weder Kantbank noch Rollgerät. Konusabwicklungen sind nur Fleißarbeit und etwas Nachdenken (so mal ohne CAD).Ich hab die ersten Abwicklungen mit Bleistift und Bindfaden auf dem Küchentisch gezeichnet. Handblechschere reicht bei 1mm Blech völlig und wickel geht über Rohre unterschiedlichen Durchmesseres. Für 20-30 Eur Aufschlag sind wir schon fast bei VA. Alles nur eine Frage der Geduld.
<BR>Ach ja ums Schweißgerät kommt man natürlich nicht rum <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Manuel am 2005-11-11 16:44 ]</font>
<BR>Ach ja ums Schweißgerät kommt man natürlich nicht rum <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Manuel am 2005-11-11 16:44 ]</font>
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Also der TZR 250 Motor (2MA) dreht auch locker über 11.000. Meiner hält jetzt schon fast 30.000 Km-wird aber bald überholt.
<BR>Das nur wegen den hohen Drehzahlen.
<BR>
<BR>Soweit ich mich erinnere drückt die Soni-X bei etwa 10.500 am Meisten Power durch das Edelstahl. Das finde ich nicht zuviel für einen RD-Bauernmotor.Und wer seinen Motor länger leben lassen will kann sich ja nen Schaltblitz einbauen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Dazu noch ne gut gemachte Welle und ein dynam. gewuchtetes Polrad. Unwucht kostet ja auch Drehzahl/Leistung.
<BR>
<BR>Ich fahre die 30er mit HD 160- hatte vor kurzem auch 155er drin. Alles höhere ist mir zu fett. MB liefert mit 190 aus- da ging meine 1WW mit baden (nur Schnorchel raus sonst original). Zylinder habe ich nicht bearbeitet (nur Unebenheiten vom Guss her geglättet). Kolben auch unbearbeitet-nichmal gewogen. Verichtung original (etwas dünnere Kopfdichtung). Gerade die Verdichtungserhöhung macht dem 2Takter zu schaffen. Geht auf die Welle und Kolben- nix für mich.Es sei denn es handelt sich um einen echten Renner.
<BR>Scholtis presst auch schonmal einem TZ 250 Fahrer die Wellen. Die halten max. 2000 km!! Meist kommen die bei 1500 raus, was aber auch schon einige Runden sind.
<BR>Deswegn meinte ich (lustigerweise) auch,das es schon drauf ankommt,wie man seinen Motor fährt.
<BR>Einen gut gemachten 350er RD -Motor kann auch sehr gut um die 4000 turns fahren. Gerade hier machen sich die 30er TMX (super sicherer Vergaser)übrigens sehr bemerkbar.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Das nur wegen den hohen Drehzahlen.
<BR>
<BR>Soweit ich mich erinnere drückt die Soni-X bei etwa 10.500 am Meisten Power durch das Edelstahl. Das finde ich nicht zuviel für einen RD-Bauernmotor.Und wer seinen Motor länger leben lassen will kann sich ja nen Schaltblitz einbauen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Dazu noch ne gut gemachte Welle und ein dynam. gewuchtetes Polrad. Unwucht kostet ja auch Drehzahl/Leistung.
<BR>
<BR>Ich fahre die 30er mit HD 160- hatte vor kurzem auch 155er drin. Alles höhere ist mir zu fett. MB liefert mit 190 aus- da ging meine 1WW mit baden (nur Schnorchel raus sonst original). Zylinder habe ich nicht bearbeitet (nur Unebenheiten vom Guss her geglättet). Kolben auch unbearbeitet-nichmal gewogen. Verichtung original (etwas dünnere Kopfdichtung). Gerade die Verdichtungserhöhung macht dem 2Takter zu schaffen. Geht auf die Welle und Kolben- nix für mich.Es sei denn es handelt sich um einen echten Renner.
<BR>Scholtis presst auch schonmal einem TZ 250 Fahrer die Wellen. Die halten max. 2000 km!! Meist kommen die bei 1500 raus, was aber auch schon einige Runden sind.
<BR>Deswegn meinte ich (lustigerweise) auch,das es schon drauf ankommt,wie man seinen Motor fährt.
<BR>Einen gut gemachten 350er RD -Motor kann auch sehr gut um die 4000 turns fahren. Gerade hier machen sich die 30er TMX (super sicherer Vergaser)übrigens sehr bemerkbar.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


@Holli
<BR>
<BR>Gerade bei ner gut gemachten Welle usw würde ich die Kolben wiegen. Auf jeden fall.
<BR>
<BR>Eine leichte Erhöhung der Verdichtung schadet dem 1WW Motor nicht so viel. Der ist ganz schön großzügig konzipiert würde ich mal sagen.
<BR>
<BR>Und die TM30 sind echt nicht schlecht auch wenn sie vom Bau her etwas billig sind.
<BR>
<BR>
<BR>Fährst du deine 1WW seit 0km mit dem Umbau oder wieviel hat der Motor schon runter?
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bengse am 2005-11-11 20:27 ]</font>
<BR>
<BR>Gerade bei ner gut gemachten Welle usw würde ich die Kolben wiegen. Auf jeden fall.
<BR>
<BR>Eine leichte Erhöhung der Verdichtung schadet dem 1WW Motor nicht so viel. Der ist ganz schön großzügig konzipiert würde ich mal sagen.
<BR>
<BR>Und die TM30 sind echt nicht schlecht auch wenn sie vom Bau her etwas billig sind.
<BR>
<BR>
<BR>Fährst du deine 1WW seit 0km mit dem Umbau oder wieviel hat der Motor schon runter?
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bengse am 2005-11-11 20:27 ]</font>
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Die Welle hat 12.000 runter.Kolben 7000 Km.
<BR>Im Februar diesen Jahres kamen die 30er drauf und RGV-Benzinhan incl. 8mm Benzinschläuche und grossem Verteiler.
<BR>Seit dem sorgenloses fahren.Ein übrigens gut gekühlter Motor läuft nochmal ein Stück besser und ist klemmsicherer.
<BR>Ich habe hier noch einen LC-Limadeckel (aus Metall) liegen der demnächst noch montiert wird. Der leitet die Temperatur erheblich besser ab (von der heissen Zündungsseite) als das Plastikteil.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Im Februar diesen Jahres kamen die 30er drauf und RGV-Benzinhan incl. 8mm Benzinschläuche und grossem Verteiler.
<BR>Seit dem sorgenloses fahren.Ein übrigens gut gekühlter Motor läuft nochmal ein Stück besser und ist klemmsicherer.
<BR>Ich habe hier noch einen LC-Limadeckel (aus Metall) liegen der demnächst noch montiert wird. Der leitet die Temperatur erheblich besser ab (von der heissen Zündungsseite) als das Plastikteil.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]

