Basisfragen vor Motorentuning für 31K
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo
<BR>Mich würden mal andere Meinungen zum Thema Tuning bei der 31K interessieren.
<BR>Bislang orientiere ich mich dahingehend,das mein 31er eine dezente Zylinder,-und Gehäusekur vom Marco bekommt und das ganze mit den von ihm empfohlenen Mikuni TM 30 und Sonix' laufen wird.
<BR>Andererseits liest man z.B. vom Cheffe Lussner,das seine RD auf der Strasse mit den TM 38 läuft.Dazwischen steckt ja nun eine gewaltige Differenz,auch wenn er sicher noch einiges mehr am Motor gemacht hat als ich es vermutlich wollte.Auch setzt er die recht günstig zu bekommenden 34er Suzukivergaser ausschließlich auf der Rennstrecke ein(Abstimmungsprobleme? ).
<BR>Was schätzt ihr ist nun der 'heilige Grahl'?
<BR>Mein Anforderungsprofil an den Motor sieht ihn mit recht viel Drehmoment-aber natürlich auch mit gesteigerter Endleistung.Oberstes Gebot bleibt aber die Standfestigkeit über sagen wir mal mindestens 30Tkm.
<BR>Der Motor wird dazu von Grund auf überholt.
<BR>Gruß.Micha
<BR>Mich würden mal andere Meinungen zum Thema Tuning bei der 31K interessieren.
<BR>Bislang orientiere ich mich dahingehend,das mein 31er eine dezente Zylinder,-und Gehäusekur vom Marco bekommt und das ganze mit den von ihm empfohlenen Mikuni TM 30 und Sonix' laufen wird.
<BR>Andererseits liest man z.B. vom Cheffe Lussner,das seine RD auf der Strasse mit den TM 38 läuft.Dazwischen steckt ja nun eine gewaltige Differenz,auch wenn er sicher noch einiges mehr am Motor gemacht hat als ich es vermutlich wollte.Auch setzt er die recht günstig zu bekommenden 34er Suzukivergaser ausschließlich auf der Rennstrecke ein(Abstimmungsprobleme? ).
<BR>Was schätzt ihr ist nun der 'heilige Grahl'?
<BR>Mein Anforderungsprofil an den Motor sieht ihn mit recht viel Drehmoment-aber natürlich auch mit gesteigerter Endleistung.Oberstes Gebot bleibt aber die Standfestigkeit über sagen wir mal mindestens 30Tkm.
<BR>Der Motor wird dazu von Grund auf überholt.
<BR>Gruß.Micha
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA
Meine Meinung Pepsi: selbts ein dezentes Tuning ala MB geht auf jeden Fall zu Lasten der Standfestigkeit, zumindest zu der von dir erhofften Laufleistung von 30Tkm.
<BR>
<BR>Einer der Gründe warum der Wolfgang und wohl auch der Stefan für den Rennbetrieb auf Valschdackter umgestellt haben, sie waren u. a. der ewigen wetterbedingten Umbedüserei leid.
[addsig]
<BR>
<BR>Einer der Gründe warum der Wolfgang und wohl auch der Stefan für den Rennbetrieb auf Valschdackter umgestellt haben, sie waren u. a. der ewigen wetterbedingten Umbedüserei leid.
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Pepsi schrieb am 2005-11-06 17:11 :
<BR>(...)Oberstes Gebot bleibt aber die Standfestigkeit über sagen wir mal mindestens 30Tkm.(...)
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Lass das Tunen sein oder kauf' Dir 'n anderes Motorrad...
[addsig]
<BR>Pepsi schrieb am 2005-11-06 17:11 :
<BR>(...)Oberstes Gebot bleibt aber die Standfestigkeit über sagen wir mal mindestens 30Tkm.(...)
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Lass das Tunen sein oder kauf' Dir 'n anderes Motorrad...
[addsig]
Öh-Uli
<BR>Schöne Grüße in die Schweiz-aber du willst mir ja jetzt nicht sagen,das eine 31K-Maschine im Normalbetrieb nicht locker die 30Tkm schaffen kann oder?Wer ein bißchen mit liest sieht ja,das das Gerät nicht für gelegentliche Rennstreckenbesuche gebaut wird sondern ganz normal Überland getrieben werden soll.Sicher auch mit gelegentlichem durchschalten-aber eher selteneren Vollgasattacken.
<BR>Das ist im übrigen auch einer der Gründe dieser Frage-weil,wenn ich höre 'SoniX und 12T U/min',dann ist das nicht das,was ich bei dieser Maschine unbedingt brauche.Die soll Druck in der Mitte haben und eine angemessene Spitzenleistung.Und ob man 220 schon Tuning in dem Sinne nennen kann?
<BR>Hast Du als eine andere Empfehlung parat abseits von TM30 und SoniX?
<BR>Grüßle.Micha
<BR>Schöne Grüße in die Schweiz-aber du willst mir ja jetzt nicht sagen,das eine 31K-Maschine im Normalbetrieb nicht locker die 30Tkm schaffen kann oder?Wer ein bißchen mit liest sieht ja,das das Gerät nicht für gelegentliche Rennstreckenbesuche gebaut wird sondern ganz normal Überland getrieben werden soll.Sicher auch mit gelegentlichem durchschalten-aber eher selteneren Vollgasattacken.
<BR>Das ist im übrigen auch einer der Gründe dieser Frage-weil,wenn ich höre 'SoniX und 12T U/min',dann ist das nicht das,was ich bei dieser Maschine unbedingt brauche.Die soll Druck in der Mitte haben und eine angemessene Spitzenleistung.Und ob man 220 schon Tuning in dem Sinne nennen kann?
<BR>Hast Du als eine andere Empfehlung parat abseits von TM30 und SoniX?
<BR>Grüßle.Micha
willste mehr leistung/druck inne mitte TM30, willste mehr leistung in endgeschwindigkeit soni-x da mehr leistung durch drehzahl, willste beides musse nunmal TM30 und soni-x (oder jolly moto) kaufen, so einfach und trevial is das nunmal <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich meine das ne gute Adresse für Dich der Collet ist. Der steht auf Downpower und hat das in dem Bereich voll drauf.
<BR>Bevor Du den Motor zum MB gibst-sprech doch mal mit ihm.
<BR>Wunder kann keiner mit nem 350er Motor vollbringen. Das ist eh nur ganz wenig was da an "Mehr" geht. Was schon eher Möglich ist,ist den Motor auf eben Deine Bedürfnisse hinzubauen.
<BR>Dazu gehören dann schon die 30er aber mit originalem Pott (der vielleicht noch etwas bearbeitet wird,was Collet machen kann).
<BR>Weiche Membrane,Unebenheiten im Zylinder weg und Übergänge optimiert.
<BR>Im LC-Bereich hat Collet ja Zylinder mit etwas mehr Hubraum.
<BR>So jedenfalls hält Dein Motor genauso lang,wie ein originaler und hat eben das Quäntchen mehr Leistung und super sauberen Motorlauf.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Bevor Du den Motor zum MB gibst-sprech doch mal mit ihm.
<BR>Wunder kann keiner mit nem 350er Motor vollbringen. Das ist eh nur ganz wenig was da an "Mehr" geht. Was schon eher Möglich ist,ist den Motor auf eben Deine Bedürfnisse hinzubauen.
<BR>Dazu gehören dann schon die 30er aber mit originalem Pott (der vielleicht noch etwas bearbeitet wird,was Collet machen kann).
<BR>Weiche Membrane,Unebenheiten im Zylinder weg und Übergänge optimiert.
<BR>Im LC-Bereich hat Collet ja Zylinder mit etwas mehr Hubraum.
<BR>So jedenfalls hält Dein Motor genauso lang,wie ein originaler und hat eben das Quäntchen mehr Leistung und super sauberen Motorlauf.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Doch - es gibt ein perfektes Rezept und das heisst Baerle <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Setz die auf ne RD und der Motor macht locker totgequälte 65.000KM ohne zwischendurch aufmachen. YPVS ist zwar eingerostet und die RD sieht aus ,als wenn die ein Jahr im Fluss gelegen hätte- a b a eben 65.000 auf der Uhr <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>
<BR>Setz die auf ne RD und der Motor macht locker totgequälte 65.000KM ohne zwischendurch aufmachen. YPVS ist zwar eingerostet und die RD sieht aus ,als wenn die ein Jahr im Fluss gelegen hätte- a b a eben 65.000 auf der Uhr <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


@ Bernhard und Bengse
<BR>Da habt ihr sicher recht-jedes Tuning geht zu Lasten der Laufleistung und dem kann man nur durch sauberste Montage und eine angemessene 'schonende' Fahrweise entgegenwirken.Dabei denke ich,das ich meine 89er RGV seinerzeit 40Tkm artgerecht durchs Land getrieben habe.Nach 30Tkm habe ich die Zylinder nebst Kolben erneuert wegen der verschlissenen Beschichtung und mit 40Tkm habe ich sie unter einer Leitplanke durchgeschoben.Die KW war da noch fit und hat nicht im geringsten gemeckert.Dabei muß man bedenken,das die RGV eine Literleistung von 232 PS hat ohne jedes Tuning!!!Das gibt mir Mut,das eine RD mit sagen wir mal ca. 200-210 PS Literleistung auch solch eine Distanz schaffen könnte/sollte.
<BR>Die Frage dabei ist eben welche Peripherie man dazu verbaut.
<BR>Wenn Baerle will kann sie das Ergebniss mal probefahren <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Gruß.Micha<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pepsi am 2005-11-07 23:25 ]</font>
<BR>Da habt ihr sicher recht-jedes Tuning geht zu Lasten der Laufleistung und dem kann man nur durch sauberste Montage und eine angemessene 'schonende' Fahrweise entgegenwirken.Dabei denke ich,das ich meine 89er RGV seinerzeit 40Tkm artgerecht durchs Land getrieben habe.Nach 30Tkm habe ich die Zylinder nebst Kolben erneuert wegen der verschlissenen Beschichtung und mit 40Tkm habe ich sie unter einer Leitplanke durchgeschoben.Die KW war da noch fit und hat nicht im geringsten gemeckert.Dabei muß man bedenken,das die RGV eine Literleistung von 232 PS hat ohne jedes Tuning!!!Das gibt mir Mut,das eine RD mit sagen wir mal ca. 200-210 PS Literleistung auch solch eine Distanz schaffen könnte/sollte.
<BR>Die Frage dabei ist eben welche Peripherie man dazu verbaut.
<BR>Wenn Baerle will kann sie das Ergebniss mal probefahren <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Gruß.Micha<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pepsi am 2005-11-07 23:25 ]</font>
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Pepsi schrieb am 2005-11-07 23:23 :
<BR>@ Bernhard und Bengse
<BR>Da habt ihr sicher recht-jedes Tuning geht zu Lasten der Laufleistung und dem kann man nur durch sauberste Montage und eine angemessene 'schonende' Fahrweise entgegenwirken.Dabei denke ich,das ich meine 89er RGV seinerzeit 40Tkm artgerecht durchs Land getrieben habe.Nach 30Tkm habe ich die Zylinder nebst Kolben erneuert wegen der verschlissenen Beschichtung und mit 40Tkm habe ich sie unter einer Leitplanke durchgeschoben.Die KW war da noch fit und hat nicht im geringsten gemeckert.Dabei muß man bedenken,das die RGV eine Literleistung von 232 PS hat ohne jedes Tuning!!!Das gibt mir Mut,das eine RD mit sagen wir mal ca. 200-210 PS Literleistung auch solch eine Distanz schaffen könnte/sollte.
<BR>Die Frage dabei ist eben welche Peripherie man dazu verbaut.
<BR>Wenn Baerle will kann sie das Ergebniss mal probefahren <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Gruß.Micha
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Du fährst definitiv das falsch Motorrad!
[addsig]
<BR>Pepsi schrieb am 2005-11-07 23:23 :
<BR>@ Bernhard und Bengse
<BR>Da habt ihr sicher recht-jedes Tuning geht zu Lasten der Laufleistung und dem kann man nur durch sauberste Montage und eine angemessene 'schonende' Fahrweise entgegenwirken.Dabei denke ich,das ich meine 89er RGV seinerzeit 40Tkm artgerecht durchs Land getrieben habe.Nach 30Tkm habe ich die Zylinder nebst Kolben erneuert wegen der verschlissenen Beschichtung und mit 40Tkm habe ich sie unter einer Leitplanke durchgeschoben.Die KW war da noch fit und hat nicht im geringsten gemeckert.Dabei muß man bedenken,das die RGV eine Literleistung von 232 PS hat ohne jedes Tuning!!!Das gibt mir Mut,das eine RD mit sagen wir mal ca. 200-210 PS Literleistung auch solch eine Distanz schaffen könnte/sollte.
<BR>Die Frage dabei ist eben welche Peripherie man dazu verbaut.
<BR>Wenn Baerle will kann sie das Ergebniss mal probefahren <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Gruß.Micha
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Du fährst definitiv das falsch Motorrad!
[addsig]
Würde mal sagen du kannst nen RGV Motor nicht mit ner RD Vergleichen außer daß er 2 Zylinder und 2 Takte hat <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> ...
<BR>
<BR>Und wenn du mit dem getunten Teil nur im Mittleren Drehzahlenbereich fährst und schön 150 auf der Bahn wenns denn mal sein muss, wird der auch 30tkm überstehen.
<BR>
<BR>Wenn aber dauernd mit 13tsd Touren rumgedüst wird ist schnell schluss....
<BR>
<BR>Und wenn du mit dem getunten Teil nur im Mittleren Drehzahlenbereich fährst und schön 150 auf der Bahn wenns denn mal sein muss, wird der auch 30tkm überstehen.
<BR>
<BR>Wenn aber dauernd mit 13tsd Touren rumgedüst wird ist schnell schluss....
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>(...)
<BR>Und wenn du mit dem getunten Teil nur im Mittleren Drehzahlenbereich fährst und schön 150 auf der Bahn wenns denn mal sein muss, wird der auch 30tkm überstehen.
<BR>(...)</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Dann ist das Tunen für'n A..... und kannst es gleich bleiben lassen...
[addsig]
<BR>(...)
<BR>Und wenn du mit dem getunten Teil nur im Mittleren Drehzahlenbereich fährst und schön 150 auf der Bahn wenns denn mal sein muss, wird der auch 30tkm überstehen.
<BR>(...)</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Dann ist das Tunen für'n A..... und kannst es gleich bleiben lassen...
[addsig]
- THOMAS
- IG-Mitglied
- Beiträge: 834
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Höchberg U-Franken
- Kontaktdaten:
Ich wollte eigentlich nicht`s dazu schreiben,aber ihr Labertaschen regt mich auf.
<BR>Keiner hat nen richtig aufgeblasenen Motor aber jeder reisst das Maul auf!
<BR>Der Pepsi wird wohl selbst wissen das ein extremer Motor ( wie meiner) keine 30 tausend hält.
<BR>Er will doch nur einen Motor der Druck aus der MITTE hat.
<BR>Gruss Thomas (mit 80 Prüfstands-PS am Getriebeausgang und Sonix und TMX 30 und geradeverzahnden Primärtrieb......... )
[addsig]
<BR>Keiner hat nen richtig aufgeblasenen Motor aber jeder reisst das Maul auf!
<BR>Der Pepsi wird wohl selbst wissen das ein extremer Motor ( wie meiner) keine 30 tausend hält.
<BR>Er will doch nur einen Motor der Druck aus der MITTE hat.
<BR>Gruss Thomas (mit 80 Prüfstands-PS am Getriebeausgang und Sonix und TMX 30 und geradeverzahnden Primärtrieb......... )
[addsig]
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
Jo-Danke Jungs-ihr versteht mein Anliegen richtig und
<BR>@ Uli
<BR>Fahr mal den Berg ein Stück höher rauf-das ist gut für den Horizont!
<BR>Wenns bei der Anfahrt dann die Serpentinen immer schön rauf geht begreifst Du vielleicht auch,das ein paar Mehr-PS in der Kurven-und Drehzahlmitte eine durchaus feine Sache sind und sich etwas Tuning dahingehend sogar lohnen könnte.Entspannt fährt sich's nämlich schneller <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Gruß.Micha(mit standfesten 260 PS Literleistung)
<BR>@ Uli
<BR>Fahr mal den Berg ein Stück höher rauf-das ist gut für den Horizont!
<BR>Wenns bei der Anfahrt dann die Serpentinen immer schön rauf geht begreifst Du vielleicht auch,das ein paar Mehr-PS in der Kurven-und Drehzahlmitte eine durchaus feine Sache sind und sich etwas Tuning dahingehend sogar lohnen könnte.Entspannt fährt sich's nämlich schneller <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Gruß.Micha(mit standfesten 260 PS Literleistung)