Leistungsproblem

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo, habe mich nach längerer Abwesenheit meinem RD Projekt wieder mal gewidmet. Ich habe folgendes Problem: das Mopped RD 250 4L1 "offene Version" springt ob warm oder kalt mit einer Kickstarterbewegung an(je nach Temperatur mit oder ohne Choke)Läuft im Standgas einwandfrei, kein Ruckeln, Sägen oder sonst was. Wenn man im Stand Gas gibt drehts einwand´frei hoch. Nur wenn man fährt dann ist bis ca.4000 rpm nichts los. Anfahren nur mit schleifender Kupplung, über 4000 geht zügig ab. Kommt man unter 4000 rpm dann ist es als ob der Motor verhungert und der linke Auspuff(Limaseite) qualmt hellblau dass die Straße nicht mehr zu sehen ist(aber auch nicht immer). Die Maschine kommt dann langsam, ruckelnd in die Gänge. Das ist fast nicht fahrbar da kein gleichmäßiger Kraftverlauf da ist, wenn die Grenze erreicht ist setzt die Leistung, man kann sagen, schlagartig ein. Sollte da die Düsennadel eine Rolle spielen? Vergaser sind laut Liste bedüst und sauber. Endgeschwindigkeit laut Geschwindigkeitsschätzinstrument 150 Spritverbrauch noch nicht meßbar da zu wenig Tanks leer gefahren aber dürfte bei ca 10 Litern auf 100 km liegen. Hat einer eine Idee was das sein könnte??
<BR>MfG
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hallo
<BR>Hast Du auch den Schwimmerstand überprüft?
<BR>Nadelventile sind einwandfrei?
<BR>Gruß.Micha
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

membrane in arsch, zündkerze defekt, oder was ganz böse sein könnte nebenluft (vergaserflunsch, zylinderdichtung oder ganz böse simmi an der lima), gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Danke für die Antworten.
<BR>Also Schwimmerstand stimmt, Nadelventile dürften auch ok sein, es läuft nichts über wenn die Maschine steht und der Benzinhahn offen ist.
<BR>
<BR>Wie erkenne ich eine defekte Membrane die liegen alle an? Simmerring Lima habe mit Bremsenreiniger getestet, einwandfrei keine Drehzahlerhöhung.
<BR>
<BR>Kerze? werde da mal ne andere nehmen
<BR>
<BR>MfG
<BR>
<BR>
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Eventuell Kolben verschlissen und keine Kompression mehr? Wann war die letzte Motorüberholung?
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Hallo Rusti,
<BR>
<BR>da du schreibst ,die Vergaser wären sauber und genau eingestellt, denke ich, es liegt an einer verschliessenen Düsennadel oder an einer defekten Membrane(ausgeleiert)
<BR>Nebenluft fällt wohl weg, da sie sonst im Stand ,nach dem hochdrehen nur langsam oder garnicht auf die normale Drehzahl fallen würde.
<BR>
<BR>Was noch auffällt, 150 km/h Spitze bei ca. 10 Litern Verbrauch, da stimmt was nicht,hört sich zufett an.
<BR>Tausch einfach mal die Düsennadeln der Vergaser gegen einander aus, wenn es dann auf dem rechten Zylinder qualmt ist es die Nadel ,wenn nicht, dann ist es die Membrane vom linken Zylinder.
<BR>
<BR>Gruß Erdwin<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Erdwin am 2005-11-06 13:43 ]</font>
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo, danke für den Tipp werde die Nadeln mal tauschen.
<BR>
<BR>MfG
Antworten