Laufbuchsen tauschen RD 350 YPVS (BIG BORE)

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Hallo Thorsten,
<BR>
<BR>ich kenne das von den schlitzgesteuerten TZ Zylindern, für die gibt es Buchsen bis 72mm,macht bei 54mm Hub 210ccm pro Zylinder.
<BR>
<BR>Aber wenn ich in dem Zusammenhang Buchsen wechseln,Stickstoff höre, fällt mir nur ein Witz ein:
<BR>
<BR>Wieso heißt die Vase ,Vase?Pling das war`se <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>
<BR>Wer schon mal ein Lager in einem nicht teilbaren Motordeckel gewechselt hat ,weiss wie es geht.Lager einige Stunden in den Kühlschrank oder Gefrierfach legen, kurz vor der Montage den Deckel erwärmen, flutsch passt.
<BR>Und bevor jetzt wieder einige derer,die ihr Wissen nur vom "hören-sagen" haben loslegen, die obige Methode lernt man original bei BMW <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wie ich darauf komme hast Du ja von mir als PN bekommen. Sonst frag doch mal bei MK nach. Um ein par PS will ich überhaubt nicht streiten. Is ja hier n Forum und ich hab ja nur die Werksangabnen als Grundlage genommen. Wenn Du die Werksangaben bezweifelst, rechne doch einfach entsprechend zurück... Ich muß mich damit ja auch nicht brüsten. Wenns Dich beruhigt werd ich das gleich mal ändern da Du ja immer wieder nachfragst...OK...
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
g26
Beiträge: 4
Registriert: Do 8. Sep 2005, 01:00

Beitrag von g26 »

Hallo,
<BR>die orig. Laufbüchsen haben im Bereich ca 25mm von oben außen eine Verdickung ca 5mm hoch und min 2mm stark. Die Büchsen werden ins Werkzeug eingelegt und mit Alu umgossen. Ich habe die Laufbüchse in der Drehbank ausgedreht(zerspant). Problem bei mir waren die dabei entstandenen schmäleren Überströmkanäle. Gelaufen sind die Zylinder aber.
<BR>Gruß E.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Cool, das is doch mal ne Antwort auf die ich bauen kann. Vielen Dank...
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Erdwin schrieb am 2005-10-26 12:31 :
<BR>
<BR>Aber wenn ich in dem Zusammenhang Buchsen wechseln,Stickstoff höre, fällt mir nur ein Witz ein:</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>dann lach man weita erdwin, ich habe oben ja geschrieben wie es auf die werft war gell <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, ich habe nicht geschrieben das wird 100%ig so bei den yamaha zylindern gemacht wird,
<BR>
<BR>btw aus welchem grund sollte die gußbuchse kaputtgehen? du sollst das zeuch ja nicht runterkühlen und dann hinschmeißen oder?
<BR>
<BR>srry in sachen metallverarbeitung und wie man buchsen per presspassung reinschrumpft oder lagerbuchsen aufschrumpft muss ich mich von dir nicht belehren lassen, ich habe 11 jahre in der metallverarbeitung gearbeitet und denke mal genug erfahrung da gesammelt, dass ich weiß wovon ich rede, ich würde ja auch nicht versuchen deine bagger, steine und buddelqualitäten anzuzweifeln oder <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">?
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Erdwin schrieb am 2005-10-26 12:31 :
<BR>Hallo Thorsten,
<BR>
<BR>ich kenne das von den schlitzgesteuerten TZ Zylindern, für die gibt es Buchsen bis 72mm,macht bei 54mm Hub 210ccm pro Zylinder.
<BR>
<BR>Aber wenn ich in dem Zusammenhang Buchsen wechseln,Stickstoff höre, fällt mir nur ein Witz ein:
<BR>
<BR>Wieso heißt die Vase ,Vase?Pling das war`se <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>
<BR>Wer schon mal ein Lager in einem nicht teilbaren Motordeckel gewechselt hat ,weiss wie es geht.Lager einige Stunden in den Kühlschrank oder Gefrierfach legen, kurz vor der Montage den Deckel erwärmen, flutsch passt.
<BR>Und bevor jetzt wieder einige derer,die ihr Wissen nur vom "hören-sagen" haben loslegen, die obige Methode lernt man original bei BMW <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Jou Erdwin, so hab ich das auch bei einem Werkslehrgang gelehrnt.
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Thorsten- was kosten denn die 2 Buchsen ? Würde mich mal interessieren.
<BR>Was ist mit Kolben und Übergrössen?
<BR>
<BR>Gruss Holli<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-10-26 14:17 ]</font>
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Für die Buchsen hab ich jetzt 157,50 US$ inkl. Versand abgedrückt. Die Wisecokolben inkl. Dichtsatz werden nochmal mit zusätzlich ca.180,00 US$ zu Buche schlagen. Also 337,50$ zzgl. ca. 20% Zoll und Steuer also dann 405,00 US$ das sind umgerechnet ca. 335.62 EURO.... rechne jetzt nicht aus wieviel EURO das pro PS sind. ICH WILL DAS EINFACH SO HABEN <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Also:
<BR>
<BR>Originool geht von Bohrung 64mm los bis meine ich 66mm (8. Übermass).Du hast dann 68mm Kolben.
<BR>
<BR>Summa summarum:
<BR>
<BR>64x 54 = 346ccm
<BR>
<BR>66x 54 = 356ccm
<BR>
<BR>68x 54 = 367ccm
<BR>
<BR>Bigbore bedeutet also 11 bzw. 21ccm mehr wenn ich das so richtig geschrieben/gerechnet habe.
<BR>Kosten siehe oben, wobei ja noch was dazu kommt (also insges. ca. 500 Euro). Weis das Deine Frau?? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Bei gleichen Vergasern wirste wohl nur ein Mehr an Drehmoment bekommen denke ich.
<BR>
<BR>Hoffentlich gibbet für die Kohle noch fette Bigbore Aufkleber dabei <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Viel Spass beim Umbau <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> (Ernst gemeint)
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Holli da habt Ihr aber ein starkes Nord/Südgefälle. Bei uns im Norden rechnet man das anders:
<BR>
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Radius mal Radius mal Pi (3,14159265) mal Hub
<BR>
<BR>Aaaaalso, 64mm Bohrung und 54mm Hub sind nach Adam Riese bei 2 Zylindern insgesamt 347,435 ccm
<BR>
<BR>65mm = 358,377ccm
<BR>66mm = 369,489ccm
<BR>67mm = 380,770ccm
<BR>68mm = 392,222ccm
<BR>69mm = 403,842ccm
<BR>
<BR>Rechne noch mal nach, hast Dich wohl versehen. Werde dann wohl gleich die größeren 69er Kolben (ca.69mm) ordern. Wenn die Buchse da ist werd ich mal schauen wie ich das mache...
<BR>
<BR>Aufkleber willichnich und ne Frau hab ich nicht mehr <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> Bin 41 gut im Saft und ich gönne mir das weil das ein geiles Hobby ist. Ich muß mit der RD ja nicht ins Büro fahren oder damit Zeitung austragen. Wenn Du bei Modellbau nach Kosten und Wirtschaftlichkeit fragst, macht das auch keinen Sinn. Soll ja auch nicht. Spaaaaaaß solls doch machen.
<BR>
<BR>Bis denn....
<BR>
<BR>_________________
<BR>Wo rauch ist, da ist auch FEUER!!!
<BR>RD 350 1WW Bj.89 läuft.
<BR>TDR 250 Bj.90 läuft wohl nächstes Jahr.
<BR>KTM exc 300 Bj.01 läuft auch.
<BR>Transalp Bj.95 (SUPERMOTOUMBAU) läuft auch.
<BR>Jawa 500 Speedway BJ.84 läuft auch.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: RDThorsten am 2005-10-26 17:56 ]</font>
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Sooo, hab jetzt die Lösung! Geht nicht, technisch unmöglich und viiiiiel zu teuer ist falsch!
<BR>
<BR>Ganz einfach. Die Zylinder werden aufgespindelt und dann werden die alten Laufbuchsen ausgedreht. Ob die nun theoretisch ausgepresst werden, oder ausgedreht werden ist vollkommen egal, da die Überreste in der Tonne landen.
<BR>Dabei verbleiben die Walzen im Zylinder und werden vorher gegen Verdrehen arretiert um eine spätere Freigängigkeit der Walzen zu gewährleisten. Dann werden die Aluzylinder auf Maß gehohnt, um eine besseren Temperaturübergang von der Buchse zum Zylinder zu erreichen. Nachdem die Buchsen dann in die Zylinder gepresst wurden ( Buchse wird im Eisschrank runtergekühlt und Zylinder erwärmt), wird von oben an der Kopfdichtungsfläche zwischen Buchse und Zylinder eine 3mm Bohrung gebohrt und danach mit einem Kerbstift gegen horizontales Verdrehen gesichert. Da an der Buchse selbst eine Rezess sitzt ist, eine vertikale Bewegung ausgeschlossen. Nun wird der Zylinder noch auf Kolbenmaß gehohnt und fertig.
<BR>
<BR>Diese Arbeiten führt übrigens jede einigermaßen versierte Motoreninstandsetzungsfirma aus.
<BR>
<BR>In diesem Sinne vielen Dank an Frank K. der dieser Angelegenheit technisch versiert, unbefangen und äußerst hilfsbereit gegenübersteht ohne lechzend einem Auftrag entgegenzusehen!!!
<BR>
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

wow tolle erkentnis, nix anderes habe ich oben geschrieben und beschrieben, und machste es mit flüssigstickstoff bzw. trockeneis und schrumpfst die buchsen so ein, benötigst du auch keinen kerbstift zur verdrehsicherung, weil sowas mit genug untermaass einmal eingepasst bekommste nie wieder gelöst, schön das wir uns mal wieder einig sind, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Da gibts noch ein Problem.
<BR>Wenn Du die Walzen arretierst und beim Ausspindeln an ihnen Material wegnimmst und dann die Buchsen einsetzt, dann konnen sich die Walzen nicht mehr drehen. Schau Dir das mal an, wie es im Original ist. Da ist die Bohrung für die Walzen mit Radien und Schrägen ausgedreht.
<BR>
<BR>René
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Sa 6. Feb 2010, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Second Life im RD-Forum
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Raphael schrieb am 2005-10-27 17:35 :
<BR>
<BR>Was machst du denn mit dem Zylinderkopf? Den müsstest du ja auch noch anpassen.
<BR>
<BR>MfG</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>heeee nun mal bitte nicht zu kritisch ok? wenn ein herr k aus e seine seriösen finger mit im spiel hat wird das ganze schon hand und fuß haben oder? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Antworten